VLC reagiert auf Handysignal ?

firexs

Fleet Admiral
Registriert
Nov. 2003
Beiträge
10.331
Guten abend, bzw guten Morgen.

Sitze grad gemütlich am PC und schaue mir nen Film per VLC Player an. Wer kennt das nicht, wenn ein Handy in der nähe liegt, das man das Handysignal ab und an in den Boxen hört, wenn zb ein Anruf kommt, eine Sms verschickt wird oder einfach nur der Status abgefragt wird.
So hörte ich grad auch dieses Stotter-Geräusch in meinem Kopfhöhrer, während das Handy neben mir liegt und ich halt nen Film sehe. Das Handy ist sonst nicht weiter mit dem PC verbunden, Bluetooth hat mein PC gar nicht.
Und dennoch war ich erstaunt, als ich das Signal im Kopfhöhrer wahrnehme, scheint es automatisch den Ton im VLC Player auf Lautlos zu setzen. Also auch sichtbar in der Geschwindigkeit dieses Stotter-Tons.

Ich arbeite schon lange und viel mit Computern und Elektronikgeräten und weiss, was man im Normalfall machen kann und was theoretisch möglich ist, wenn man sich mal die Kinoblockbuster anschaut der letzten Jahre.

Nur ist es mir unerklärlich, wie mein Handysignal mein VLC Player langsam auf lautlos fährt. Nein ich bin nicht verrückt, ich habs nicht geträumt und ich bin auch nicht auf eine Taste gekommen.

Aber vielleicht haben wir ja doch nen Technikfreak hier, der ne Erklärung dafür hat.

lg, fire

edit: dies war das 1. mal, bisher leider nicht reproduzierbar, da man nie weiss, wann man wieder das gleiche Signal empfängt. Google spukte aber bisher auch nichts brauchbares aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mal was ähnlichen als das Handy auf dem Kabel der Maus lag und die sich dan bewegte. Ansonsten kann das net sein, da VLC ja rein Software ist. Höchstens, das die Maus ein Signal gibt z.B. das das Mausrad sich bewegt obwohl es das nicht tut.
 
es gibt doch diese tollen zusatztasten ua. für lauter und leiser machen. wenn nun die frequenz genau diese schaltung getriggert hat?! oder eines von unzähligen bits wurde irgendwo im ram/cpu(/chipset)-system verändert...und zwar jedes mal als die frequenz sich änderte :D unwahrscheinlich ^^
 
Hmm, interessanter Fall.
Hast Du Deine Tastatur/Maus per Kabel oder per Funk an den Rechner angeschlossen?
Sollte die Verbindung per Funk geschehen kann eine Störung durch die Handyfrequenz auftreten. Ist allerdinds sehr unwahrscheinlich.
Da ich meine Maus und Tastatur per Kabel am PC habe kenn ich mich da nicht so aus, aber wäre es möglich die Frequenz der Übertragung zum PC zu ändern. Wenn das im Treiber irgendwie geht könntest Du da etwas rumschrauben und das Phänomen vielleicht beseitigen.

--blindfoxx
 
Also das Handy lag neben der Maus (per Kabel angeschlossen), welche neben der Tastatur lag (Auch per Kabel angeschlossen, Cherry standard, keine Zusatztasten).
Ist das Nokia 5800, aber Wlan und BT waren nicht aktiv zu dem Zeitpunkt. BT hab ich auch nicht, aber in der anderen Ecke nen Wlan-AP für nen Laptop. Erscheint mir zwar auch als unwahrscheinlich aber erschrocken hab ich mich schon irgendwie.
Da der Film im Vollbildmodus lief und das Fenster mit den Tasten auftauchte, muss zm die Maus auf das Signal reagiert haben. Nur das auch noch die Tastatur "bedient" wird, wäre schon komisch.

Vielleicht weiss ja jmd was über diese Handysignale, die ein Handy halt ab und an von sich gibt. Man hört ja diesen Stotter-Ton, der scheint ja nen Befehl oder eine Signalfolge zu sein, die an den nächsten Turm geht.
 
Zurück
Oben