Pc startet--> Peripherie reagiert nicht

Xireg

Ensign
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
206
Hallo zusammen!

Vor etwa 13 Monaten habe ich bei Mindfactory einen Pc bestellt und war mit ihm bisher immer zufrieden.
Heute, ein ganz normaler Tag am Pc kommt auf einmal die Meldung: AMD Driver reagiert nicht und wurde erfolgreich wiederhergestellt.
Diese Meldung kam in den letzten Tagen ein zwei mal aber heute kam sie 10-20 Mal direkt hintereinander ( hatte zwei Streams und ein Spiel offen).
Nachdem der Ton der Meldung mehrmals hintereinander geplingt hatte, ist das Bild eingefroren, der Ton lief weiter. Nach 2-3 Minuten hat sich nichts geändert und ich musste manuell den Pc per Knopf herunterfahren.
War beim Training und hatte den Pc nach dem Vorfall nicht nochmal gestartet. Komme zurück, starte den Pc .
GraKa und Cpu Lüfter-lampen leuchten und Lüfter drehen sich
ABER
Monitor zeigt No Dvi Signal
Maus und Tastatur Lampen leuchten nicht auf .
Habe alle Kabel kontrolliert, alles iO.
Nach einigen Minuten recherchieren habe ich erfahren dass es höchstwahrscheinlich am MB liegt (MSI 970A-G43, nicht das hochwertigste ich weiß ;) ). Es wurde empfohlen das MB per Knopfbatterieentnahme und wiedereinsetzen zu resetten -----> genau der gleiche Zustand wie vorher
Bin mit meinem eher simplen Wissen am Ende und würde mich sehr über gute Antworten freuen :)
MfG
 
Schon mal den PCIe Slot gewechselt?
 
Bin ein wenig ein Pc Noob gibt doch beim MSI 970A-G43 nur zwei ? Also ein steckplatz (Weg von der CPU) ?
Ergänzung ()

Habe es ausprobierz Holft leider nicht
Kann man sagen an welchen Komponenten es liegen könnte??
Ergänzung ()

Noch zur Information
Habe 10 Sekunden bevor es eingefroren ist dieses MSI Life (oder so, ein Programm für Treiber etc) Habe auf Install Drivers geklickt und nen paar Sekunden später gefreezd
 
Rechner ohne Lw und HDD mal Starten
zur Not noch mal reset über: Jumper JBat1 der unterhalb der SATA sitzt machen,
dazu bitte Jumper setzen und einmal kurz versuchen den rechner Normal zu starten,
da nach jumper wieder entfernen und versuchen den rechner zu starten.

Sollte das nichts Bringen, Grafikkarte entfernen und versuchen rechner zu Starten dann sollte er Piepen

Hoffe hast einen Speaker an JFP2 unterhalb der Sata Anschlüße


Das ist ein Treiber der Prob macht

1. Bios ? neustes ? wenn nicht: Bios A5

2. Welches Windows ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Infos zum Bios kann ich nicht geben da ich nicht rankommen
Habe Win10
Zum reset : habe schonmal die knopfbatterie für 5min entfernt hat nichts geändert
Diese jumpersache...habe an genannter Stelle nur zwei Metallstäbchen. Was ist mit dem Jumper gemeint?
Ergänzung ()

Also Start ohne Laufwerk und Hdd ändert nichts
Wie gesagt keine Steckbrücke vorhanden mMn um den Reset per "JBAT1" durchzuführen
 
Liste erst mal deine komplette Hardware auf.

Scheinbar geht es um eine dedizierte Grafikkarte -> welche?


Die "Metallstäbchen" werden mit einem Jumper überbrückt -> ist eine kleine Steckbrücke, kannst aber auch einen Schraubendreher oder Büroklammer nehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin grad nicht zuhause wegen der Komponenten
Habe eine R9 280X von Asus genaueres kann ich nachmittag geben
Habe den Boot schon mit Schraubenzieher dranhalten an die zwei "Metallstäbchen" ;) durchgeführt ---> nichts passiert
Ergänzung ()

500W bequiet! Pure Lower L8 Nonmodular bronze
Amd FX 8320
2x Crucial Ballistix Sport 8Gb
Asus R9 280X DirectCU II
Sind andere Komponenten wichtig?
Habe mit Mindfctry Technik Support telefoniert Kann den Pc einschicken, werde aber noch versuchen den Fehler mit Tipps zu lösen. Am Telefon wurde übrigens gesagt, dass es am MB oder an der CPU liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ferndiagnose ist natürlich immer schwierig, aber ich würde jetzt, da der BIOS Reset nichts gebracht hat, anfangen die Hardware zu testen. Hast du Zugriff auf einen anderen PC, wo du die Komponenten mal gegentesten kannst?

Nullmethode durchgehen, am besten Board ausbauen und auf einer nicht leitenden Unterlage aufbauen.

Hast du einen Lautsprecher am Mainboard angeschlossen? Eigentlich sollten ja Beepcodes zu hören sein, das könnte die Fehlersuche eingrenzen.

Bei den Tests beachten, daß du noch Garantie / Gewährleistung hast bei MF, verspiel die nicht, indem du evtl. bei den Tests mehr kaputt machst. Also nur Umbauen, wenn du dir sicher bist, was du da tust (ist nicht böse gemeint, aber man weiß ja nie)

Schau also vorher lieber in die Garantiebedingungen oder ruf bei MF an.
 
Xireg schrieb:
Bin grad nicht zuhause wegen der Komponenten
Habe eine R9 280X von Asus genaueres kann ich nachmittag geben
Habe den Boot schon mit Schraubenzieher dranhalten an die zwei "Metallstäbchen" ;) durchgeführt ---> nichts passiert
Ergänzung ()

500W bequiet! Pure Lower L8 Nonmodular bronze
Amd FX 8320
2x Crucial Ballistix Sport 8Gb
Asus R9 280X DirectCU II
Sind andere Komponenten wichtig?


Alle Anschlüße die 2x4 und 1x24 zum Mainboard überprüft ? die 2x6/8 zur Grafikkarte Überprüft ?

Es könnte das PP L8 sein, warum kein STRAIGHT POWER 10 600W was Qualitativ Besser ist genommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die vielen guten Tipps jedoch werden ich Donnerstag den Pc einschicken und die ganze Sache von Profis untersuchen und lösen lassen. Vielen Dank trotzdem.
Eine Frage noch: Habe ja jz zB die Knopfbatterie entnommen etc. Die Garantie auflösen bewirkt das nicht oder?
Ergänzung ()

Zum NT Muss ganz ehrlich sagen, als ich den Pc bestellt habe, habe ich mich noch weniger ^^ genau mit solchen Themen beschäftigt. Habe ein gut bewertetes NT genommen damit hatte es sich erledigt. ;)
 
Der Wechsel der Batterie beeinflusst die Garantie nicht. Es sei denn, du hast das so grobmotorisch gemacht mit Hammer und Meissel, das jetzt dort irgend etwas beschädigt ist:evillol:
 
Zurück
Oben