Vodafone Prepaid Sim Karte nicht registriert, neuer Anbieter gesucht

stupidus

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
493
Hallo,

ich habe einige Zeit im Ausland verbracht und kam jetzt wieder zurück nach Deutschland und habe festgestellt, dass meine Vodafone SIM nicht mehr funktioniert. Ich glaube, ich habe das letzte Mal vor so 1,5 Jahren Geld auf die Karte geladen. Zu Silvester habe ich die Karte das letzte Mal benutzt und sie bis auf wenige Cent Restguthaben runtertelefoniert. Von daher ist mir das verlorene Geld auch nicht so wichtig. Nur allgemein wundere ich mich schon, dass die das so einfach durften. Ich dachte eigentlich, dass die gesetzliche Lage da inzwischen so wäre, dass die das Geld auszahlen müssen, wenn sie eine SIM Karte ungültig machen.

Wie auch immer, ich vermute mal, dass ich mir jetzt eine neue Sim Karte besorgen muss. Ich habe aber keine Ahnung, wie da die allgemeine Lage in Deutschland bezüglich Prepaid Tarifen ist. Gibt es überhaupt Anbieter, bei denen die SIM Karte nicht nach einiger Zeit gesperrt wird? Denn ich werde zwar jetzt mal 2 Monate in Deutschland sein, danach gehe ich aber wieder ins Ausland und werde halt nur hin und wieder mal auf Besuch zurück kommen. Und es ist halt doof, wenn man dann jedes Mal eine neue Handynummer braucht.
Ansonsten wäre mir wichtig, dass es keine Registrierungsgebühr kostet, also wenn ich beispielsweise die SIM Karte für 10€ kaufe, dass dann auch gleich 10€ Guthaben drauf sind. Muss man in Deutschland eigentlich seinen Namen angeben für eine Prepaid Karte?
Die Gesprächs- und SMS Kosten sind mir egal, da ich mein Handy eh fast nie benutze. Welcher Anbieter wäre unter diesen Bedingungen zu empfehlen?
 
Hi,
wenn Dir doch die SMS und Gesprächskosten rel egal sind
dann kannst ja auch die Karte nehmen die Du im Ausland verwendest.
 
Naja, ganz so egal sind sie mir dann auch wieder nicht, sondern nur im handelsüblichen Rahmen. Dank Roaminggebühren werden da ja schnell mal 1€ pro Minute oder SMS draus.
 
Eine Deaktvierung unternimmt eigentlich jeder Anbieter nach einer bestimmten Zeit. Prepaid ist ein Vertrag, der von beiden Seiten gekündigt werden kann, auch vom Anbieter. Obwohl deine SIM deaktiviert ist, wird Vodafone dir dein Restguthaben auszahlen. Du kannst auch die SIM reaktivieren lassen. Dazu kannst du Vodafone kontaktieren. Wundern tut mich allerdings, dass du Silvester noch telefoniert hast und die SIM jetzt schon deaktiviert wurde.

Bei Fyve reicht eine kostenplichtige Verbindung pro Jahr um eine Deaktivierung zu verhindern, z.B. eine SMS.

Den Namen muss man offiziell immer angeben. Kaufst du ein Prepaid-Paket im Supermarkt, musst du diese online auf deinen Namen registrieren. Das ist zwar per Gesetz vorgeschrieben, prüft aber niemand. Die Zeitschrift c't hat probeweise Prepaid-Karten auf einen Hund mit Phantasieadresse registriert - klappt.

Edit: Roamingkosten? Zumindest in der EU ist das gedeckelt. Das Ausland ist allerdings umfassender als die EU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die vielen Antworten. Ich werde dann vielleicht mal in den Vodafoneladen gehen und nachfragen, ob man das reaktivieren kann.

Bezüglich Roaminggebühren: Es wird zwar in absehbarer Zeit erstmal nur EU sein, aber trotzdem ist eine ausländische Telefonnummer äußerst unpraktisch. Zum einen ist es schwierig, die Karte von Deutschland aus aufzuladen. Und dann werden mich andere Leute wohl nicht sehr mögen, wenn ich ihnen sage, sie sollen eine ausländische Telefonnummer anrufen. Außerdem sind es ja nicht nur die Roaminggebühren, sondern auch die allgemein erhöhten Gebühren, wenn ich von einer ausländischen Nummer eine deutsche Nummer anrufe.

Ansonsten sieht Fyve ja schonmal gut aus. Einmal pro Jahr nutzen, müsste ich schon hinkriegen. In Deutschland können ja Guthaben nicht verfallen, oder? Das war ein Problem z.B. in Frankreich, wo Guthaben oft nur wenige Wochen gültig sind.

EDIT: Ich habe gerade in diesem Thread gesehen, dass es scheinbar bei Fyve nicht einmal pro Jahr benutzen, sondern einmal pro Jahr aufladen ist. Das macht es für mich natürlich wieder nicht so toll, da ich ja bei weitem nicht genügend telefoniere, um die Karte einmal pro Jahr aufzuladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, seit 2006 darf Guthaben nicht mehr verfallen. http://www.prepaid-deutschland.de/darf-prepaid-guthaben-verfallen/
Daektivert werden dürfen sie. http://www.mobile-prepaid.net/newsblog/provider-news/bgh-prepaid-karten-durfen-ablaufen-1435.html
Nutzt doch die deutsche SIM auch im Ausland. :)

https://community.fyve.de/fragen/detail/197/
https://www.facebook.com/FYVEde/posts/258994940778711
http://www.fyve.de/pages/faq?id=13

Siehe hier: https://www.computerbase.de/forum/t...-aufladezyklen-12monate-rechtmaessig.1223599/

Dort sind auch andere Anbieter neben Fyve zu finden.

Edit: Bei Fyve reicht eine kostenpflichtige Verbindung. Ich kann gerne die Schriftgröße schrittweise erhöhen, bis der Text erkennbar wird.

Edit2: Man darf es gar nicht zu einer Deaktivierung kommen lassen. Das ist im verlinkten Thema passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, in dem Fall würde Fyve ja doch gehen, ich merke mir das Mal als Option 2 vor, falls ich bei Vodafone nichts erreiche.

Eine deutsche Simkarte im Ausland zu benutzen, ist sogar noch unpraktischer als eine ausländische in Deutschland, da ich ungefähr 90% des Jahres außerhalb von Deutschland lebe.

Und es nicht zu Desaktivierung kommen zu lassen, ist halt nicht so einfach, wenn die Simkarte einfach nur außerhalb des Handys rumliegt, da kriegt man das ja nicht mit.
 
Nachdem man mir bei Vodafone gesagt hat, dass es bereits zu spät ist, und meine SIM Karte endgültig deaktiviert ist, habe ich mir nocheinmal Fyve genauer angeschaut. Das Problem, das ich gefunden habe, ist, dass man 5€ Porto zahlen muss. Damit mache ich beim Kauf der SIM Karte ja 4€ Verlust. Da ich aber damit rechnen muss, dass ich mir eh etwa jedes Jahr wahrscheinlich eine neue SIM Karte besorgen muss, ist das halt nicht so optimal. Gibt es einen Anbieter, bei dem man keine zusätzlichen Gebühren am Anfang zahlen muss? Also im Sinne von: Kaufpreis am Anfang = Startguthaben?
 
Wie es aussieht, musst du bei Fyve nicht neu kaufen, sondern nur kostenpflichtig nutzen (SMS reicht, Aufladen wohl nicht Pflicht): http://www.prepaid-wiki.de/index.php5/FYVE#Karteng.C3.BCltigkeit

Ich hätte sonst Congstar empfohlen, da man dort gerade für 10 EUR 15 EUR Startguhaben hat. Laut AGB gibt es keinen Zeitraum, nachdem die SIM deaktivert wird. In der Realität wird sie das aber dennoch, wenn man nicht auflädt. http://www.prepaid-wiki.de/index.php5/Congstar#Karteng.C3.BCltigkeit

Ja!Mobil soll angeblich unbegrenzt halten: http://www.prepaid-wiki.de/index.php5/Ja!_mobil#Karteng.C3.BCltigkeit
Seltsamerweise wird es als identisch zu Penny Mobil genannt und das hat eine Grenze: http://www.prepaid-wiki.de/index.php5/PENNY_MOBIL#Karteng.C3.BCltigkeit

Tchibo mobil muss man angeblich nur nutzen, nicht aufladen: http://www.prepaid-wiki.de/index.php5/Tchibo_mobil#Karteng.C3.BCltigkeit

Bei Edaka mobil geht es wohl mit einem Trick ohne Aufladung: http://www.prepaid-wiki.de/index.php5/EDEKA_mobil#Karteng.C3.BCltigkeit

Du kannst dich auf der prepaid-wiki-Seite mal durchklicken. Einen festen Plan oder ein festes Schema gibt es nicht. Sämtliche Anbieter haben in ihren AGBs, dass der Kunde, genau wie der Anbieter kündigen kann. Ob und wann der Anbieter das macht, bleibt ihm überlassen. Wegen Nichtbenutzung oder wegen Nichtaufladen. Er kann das auch heute so und morgen wieder anders handhaben. Es würde mich nicht wundern, wenn das teilweise sogar individuell entschieden wird.
 
Danke für den Link zum Prepaid-wiki. Nachdem ich mir da jetzt einige angeschaut habe, scheint Fyve doch mit das beste zu sein. Da stand, dass man das auch bei diversen Tankstellen kaufen kann, ich werde mir das dann wohl dort mal anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben