Hallo,
ich habe einige Zeit im Ausland verbracht und kam jetzt wieder zurück nach Deutschland und habe festgestellt, dass meine Vodafone SIM nicht mehr funktioniert. Ich glaube, ich habe das letzte Mal vor so 1,5 Jahren Geld auf die Karte geladen. Zu Silvester habe ich die Karte das letzte Mal benutzt und sie bis auf wenige Cent Restguthaben runtertelefoniert. Von daher ist mir das verlorene Geld auch nicht so wichtig. Nur allgemein wundere ich mich schon, dass die das so einfach durften. Ich dachte eigentlich, dass die gesetzliche Lage da inzwischen so wäre, dass die das Geld auszahlen müssen, wenn sie eine SIM Karte ungültig machen.
Wie auch immer, ich vermute mal, dass ich mir jetzt eine neue Sim Karte besorgen muss. Ich habe aber keine Ahnung, wie da die allgemeine Lage in Deutschland bezüglich Prepaid Tarifen ist. Gibt es überhaupt Anbieter, bei denen die SIM Karte nicht nach einiger Zeit gesperrt wird? Denn ich werde zwar jetzt mal 2 Monate in Deutschland sein, danach gehe ich aber wieder ins Ausland und werde halt nur hin und wieder mal auf Besuch zurück kommen. Und es ist halt doof, wenn man dann jedes Mal eine neue Handynummer braucht.
Ansonsten wäre mir wichtig, dass es keine Registrierungsgebühr kostet, also wenn ich beispielsweise die SIM Karte für 10€ kaufe, dass dann auch gleich 10€ Guthaben drauf sind. Muss man in Deutschland eigentlich seinen Namen angeben für eine Prepaid Karte?
Die Gesprächs- und SMS Kosten sind mir egal, da ich mein Handy eh fast nie benutze. Welcher Anbieter wäre unter diesen Bedingungen zu empfehlen?
ich habe einige Zeit im Ausland verbracht und kam jetzt wieder zurück nach Deutschland und habe festgestellt, dass meine Vodafone SIM nicht mehr funktioniert. Ich glaube, ich habe das letzte Mal vor so 1,5 Jahren Geld auf die Karte geladen. Zu Silvester habe ich die Karte das letzte Mal benutzt und sie bis auf wenige Cent Restguthaben runtertelefoniert. Von daher ist mir das verlorene Geld auch nicht so wichtig. Nur allgemein wundere ich mich schon, dass die das so einfach durften. Ich dachte eigentlich, dass die gesetzliche Lage da inzwischen so wäre, dass die das Geld auszahlen müssen, wenn sie eine SIM Karte ungültig machen.
Wie auch immer, ich vermute mal, dass ich mir jetzt eine neue Sim Karte besorgen muss. Ich habe aber keine Ahnung, wie da die allgemeine Lage in Deutschland bezüglich Prepaid Tarifen ist. Gibt es überhaupt Anbieter, bei denen die SIM Karte nicht nach einiger Zeit gesperrt wird? Denn ich werde zwar jetzt mal 2 Monate in Deutschland sein, danach gehe ich aber wieder ins Ausland und werde halt nur hin und wieder mal auf Besuch zurück kommen. Und es ist halt doof, wenn man dann jedes Mal eine neue Handynummer braucht.
Ansonsten wäre mir wichtig, dass es keine Registrierungsgebühr kostet, also wenn ich beispielsweise die SIM Karte für 10€ kaufe, dass dann auch gleich 10€ Guthaben drauf sind. Muss man in Deutschland eigentlich seinen Namen angeben für eine Prepaid Karte?
Die Gesprächs- und SMS Kosten sind mir egal, da ich mein Handy eh fast nie benutze. Welcher Anbieter wäre unter diesen Bedingungen zu empfehlen?