Von 120 auf 50mbit downgraden? Fehler?

Ähm.. lol..
Hab aus Spaß mal bei eazy auf diesen Tarifberater geklickt un das kam raus:
2020-01-24 10_25_06-Window.png


Sowas ist doch nicht seriös oder? Da würde ich jetzt schon Abstand davon halten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FreddyCollin und RNG_AGESA
:volllol:Oh lol, ich weiß nicht ob ich das super sympatisch oder unseriös nennen soll. :lol:
 
Oder vielleicht wissen sie, dass hohe Pings samt Paketverlust Onlinegaming vermiesen. Wäre auch ehrlich. Wer weiß, warum das so günstig ist. (PS: Oder es ist gelogen und soll einem zum Mutterkonzern mit teuren Tarifen drängen.)
 
Die haben ja auch nur maximal 50mbit Verträge soviel ich das auf die schnelle gesehen habe. Bringt halt nix 39804508470gbit in einem Berater zu "bewerben" wenn man es dann nicht anbieten kann
 
Lol - aber ist doch schlichtweg bullshit. Seit wann haben Mbit einen direkten Einfluss auf Ping? Bzw. seit wann braucht man denn bitte 100Mbit für Online Gaming xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hayda Ministral
Ja, der Ping ist nicht geringer, nur weil man mehr Bandbreite hat. Vor Jahren habe ich mit Freunden im Keller LAN-Party an einem 6 MBit ADSL-Asnchluss gemacht. Call Of Duty 4 hat sich nicht daran gestört.
Bei "Live-Gaming in Echtzeit" raten sie ab, bei "Surfen, UHD-Streamen und Gaming" nicht. Vielleicht meinen sie Twitch oder Youtube-Live.
Das wird vielleicht schlicht eine Werbestrategie sein um den Kunden doch zum Mutterkonzern Unitymedia mit teuren Tarifen zu treiben.

Edit@Smily: Ja, an Stadia und Konsorten habe ich gar nicht gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht meinen die auch Spiele Streaming, sowas wie Stadia. Aber selbst Stadia braucht keine 100 MBit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wilhelm14
Zurück
Oben