von OPEN WRT zurück auf original via OpenWrt CLI

Valix

Lieutenant
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
608
Versuch es mal via TFTP. Habe damals diesen Tip bekommen aber ich kann dir darauf keine Garantie geben das es mit den bei dir auch geht. Ist von dem Netgear WNDR 4000

1. Telnet und TFTP sind unter Windows 7 immer deaktiviert !!!
Systemsteuerung-Programme-Windows Funktionen aktivieren und deaktivieren.
Telnet Client und TFTP Client Häkchen setzen für einschalten.
Falls Du kein Win 7 hast Programme herunterladen.
2. Feste IP vergeben in Netzwerkeinstellungen IPv4.
IPv4 Adresse 192.168.1.2 Subnetzmaske 255.255.255.0 Standardgateway 192.168.1.1 DNS-Server 192.168.1.1
3. Router Reset (Router ausschalten Reset Knopf drücken Router einschalten und 45 Sekunden Reset Knopf gedrückt
halten).
4. Router Ping (Eingabeaufforderung Ping 192.168.1.1) und sehen ob der Router antwortet, dann Fenster schliessen.
5. Neues Eingabefenster und Telnet 192.168.1.1 ausführen (jetzt wird wie beim anmelden an den Router der Admin und das Password verlangt. username:admin Password:root)
6. mtd erase linux eingeben und warten bis er fertig ist, jetzt reboot eingeben.
7. Jetzt ist DD-WRT gelöscht und der Router geht in den Recovery Modus.
8. Die Firmware-Datei in C:\Benutzer\Benutzername\ kopieren (ORIGINALE FIRMWARE DES ROUTERS)
9. Eigabeaufforderung öffnen und tftp -i 192.168.1.1 PUT "ORIGINALE FIRMWARE DES ROUTERS" eingeben und Enter,
dann sollte das LAN licht schneller blinken und der Router flashen, nix machen das Flash wird eingespielt und der
Router startet von selber neu.



Viel glück und hoffe hab nix vergessen.
 
Hi,

hab ich zwar noch nie gemacht, aber klingt laut Anleitung ja nicht schwer.

Damit wechselst du in das Verzeichnis /tmp

Hier ladest du die Originalfimrware herunter.
Du musst also vorher den Link auf der Herstellerseite zur Firmware heraussuchen.
Mit wget ladest du diese Datei dann herunter. Du musst dann natürlich den Link den du zuvor herausgesucht hast hier einsetzen.
Da du vorher nach /tmp gewechselt hast, liegt diese Datei nun dort.
Sollte es sich bei dem Download um ein Zip-Archiv handeln, dann musst du das natürlich erst noch entpacken.

mtd -r write /tmp/original_firmware.bin firmware
Mit diesem Befehlt spielst du die Firmware wieder ein.
Du musst natürlich den Dateinamen "original_firmware.bin" noch mit dem Namen der von dir vorher heruntergeladenen Datei ersetzen.
In deinem Fall dann also:
cd /tmp
wget http://www.tp-link.com/Resources/software/TL-WR2543ND_v1_110923.zip
unzip TL-WR2543ND_v1_110923.zip
mtd -r write /tmp/wr2543nv1_en_3_13_6_up(110923).bin firmware

Ich übernehme aber keine Haftung bei eventuellen Problemen!
Gruß
Fr4g3r
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fr4g3r dummerweise hat Tp-link nur zip dateien als download :-(
 
Haste es dann mal mit unzip versucht?
Also so wie ich es unten im letzten Beitrag geschrieben habe.
Weis nicht ob es diesen Befehl unter OpenWrt gibt, nutze das selbst nicht ;)

Gruß
 
Zurück
Oben