Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bericht Vorschau: Logitechs Produktoffensive Herbst 2004
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zum Artikel: Vorschau: Logitechs Produktoffensive Herbst 2004
EddyTheMan
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2003
- Beiträge
- 286
Es ist die Krönung : ) mein Vater hat das Teil, also die erste Version von der DiNovo in seinem Büro, seitdem schreib ich emails und so nurnoch von seinem PC, weil so eine Verarbeitung hab ich vorher noch nie bei ner Tastatur gesehen. Es macht einfach nur Spaß auf ihr zu schreiben. Nur was am Anfang doof ist man muss sich umgewöhnen da es ja Laptop Tasten sind.
Muhviehstar
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2003
- Beiträge
- 789
Der Preis wird ja mit der Zeit fallen.
Ich könnte mir einen MX510 Nachfolger (nicht so eine Kugelform wie die MX1000 und mit Kabel) mit MX-Laser gut auf meinem Mauspad vorstellen.
Ich könnte mir einen MX510 Nachfolger (nicht so eine Kugelform wie die MX1000 und mit Kabel) mit MX-Laser gut auf meinem Mauspad vorstellen.
Project-X
Commodore
- Registriert
- Okt. 2003
- Beiträge
- 5.014
Hab schon vor langer Zeit von der MX1000 gelesen, wenn ich mich nicht irre sogar auf CB.
Und seit dem habe ich gesagt dass ich mir so etwas zulegen will, da es einfach Hammer Geil ist dieser Maus.
Multitalent, mehr gibts nicht zu sagen.
Fehlt nur noch eien Kombiset mit eine Tastatur, und der Project-X hat bald ein neues Spielzeug :-P
Und seit dem habe ich gesagt dass ich mir so etwas zulegen will, da es einfach Hammer Geil ist dieser Maus.
Multitalent, mehr gibts nicht zu sagen.
Fehlt nur noch eien Kombiset mit eine Tastatur, und der Project-X hat bald ein neues Spielzeug :-P
FreakImKäfig
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2003
- Beiträge
- 276
RonnySteele schrieb:Das Z-5500 Digital sieht geil aus. Kann man nur so sagen, sorry.
Wie der große Bruder vom Z680.Würde ich meins jederzeit für
tauschen.
Nur...warum schonwieder 5.1? Warum nicht mal 7.1?
-Ronny
meine Rede

Zum Artikel.
Also ihr nennt das Offensive? das ist für mich der Welt-Markt-An-Sich-reiss
zu den neuen Produkten kann ich einfach nur sagen wow.
Wieder mal typisch Logitech (wer hats erfunden ?

Mein Logitech Internet Nav. Keyboard (früherer Zeit) verlangt nur so von der MX3000 abgelöst zu werden... die MX700 die da mit geliefert wird, müsste ich allerdings in die ecke stellen...weil die MX510 noch da ist

Das Z-5500 schreit nur danach ...kauf mich ...kauf mich... aber das z680 macht noch immer sehr gute Dienste

ich seh's ich muss sparen ... und zwar dringend

ironkrutt
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2002
- Beiträge
- 972
Also ich find die MX1000 Hammageil
Sobald die als Bluetooth Version kommt, werd ich mir die holen, year.
Und bin mir sicher das die später auch als Bluetooth kommt. Logitech will ja aus allem Profit schaufeln, sonst hätten sie die direkt als Bluetooth angeboten.
mfg ironkrutt

Sobald die als Bluetooth Version kommt, werd ich mir die holen, year.
Und bin mir sicher das die später auch als Bluetooth kommt. Logitech will ja aus allem Profit schaufeln, sonst hätten sie die direkt als Bluetooth angeboten.
mfg ironkrutt
Der_MOB
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 294
Ich bin noch skeptisch ob das Z-5500 was taugt. Ich und viele Andere haben sehr schlechte Erfahrungen mit dem Z-680 gemacht. (kann sein muss aber nicht!)
Wunder was gemeint, ausgepackt, eingeschalten und dann:
Ein ständiges Rauschen (
), schwammiger Bass, die Höhen übersteuern(merkt man nur wenn mans mal besser gehört hat), schlecht lesbare Steuereinheit und für die Leistung viel zu dünne Kabel.(kauf dickerer lohnt sich hörbar!)
Vor allem das ständig anwesende Rauschen nervt tierisch und wollte selbst nach insgesammt 3(
) Umtäuschen nicht verschwinden!
Zum schluß 150€ gesparrt das Teufel Concept E Magnum geholt und gestaunt wie man für so wenig Geld so fetten Sound bekommen kann! Nachzulesen auch direkt bei CB
und wers immer noch nicht glaubt, der schaut sich auf www.teufel.de die zahlreichen Auszeichnung an, die dass CEM bekommen hat.
Gruß
Der MOB
Wunder was gemeint, ausgepackt, eingeschalten und dann:
Ein ständiges Rauschen (

Vor allem das ständig anwesende Rauschen nervt tierisch und wollte selbst nach insgesammt 3(

Zum schluß 150€ gesparrt das Teufel Concept E Magnum geholt und gestaunt wie man für so wenig Geld so fetten Sound bekommen kann! Nachzulesen auch direkt bei CB

Gruß
Der MOB
Die MX1000 gefällt mir echt gut. Dafür würde ich meine MX 700 hergeben. Anhand der Bilder kann man erschließen, dass man die Mouse auch ausschalten kann, um den Akku bei längerer Nicht-Benutzung zu schonen.
Mich würde bloß interessieren, wie lange man die Mouse benutzen kann ohne aufzuladen und wie lange der Akku lebt.
Soll man den integrierten Akku selbst wechseln oder bei Logitech einschicken und gegen eine (hohe) Gebühr austauschen lassen !?
Für ca. 60€ kriegt man die Mouse, ist zwar etwas viel aber imo gerechtfertigt (hab genausoviel für die mx700 hingeblättert). Ich warte mal die ersten Reviews ab und schlage dann zu
Gruss,
DaiSifu
Mich würde bloß interessieren, wie lange man die Mouse benutzen kann ohne aufzuladen und wie lange der Akku lebt.
Soll man den integrierten Akku selbst wechseln oder bei Logitech einschicken und gegen eine (hohe) Gebühr austauschen lassen !?
Für ca. 60€ kriegt man die Mouse, ist zwar etwas viel aber imo gerechtfertigt (hab genausoviel für die mx700 hingeblättert). Ich warte mal die ersten Reviews ab und schlage dann zu

Gruss,
DaiSifu
Burschi1620
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 834
Also ich denke für den otto normal verbraucher reicht die optische MX510 100%tig aus! Zudem greift ja nicht jeder gamer zu einer MX510 also kann man sagen das die MX1000 eigentlich nur was für leute mit sehr viel geld ist sonst nix
die MX1000 hat sich in der form finde ich verschlechtert (im gegenbeispiel mit der MX510 bz MX500) und ausserdem sind schon wieder diese vielen knöpfe total übertrieben.
Ausserdem hat sie kein kabel, fetter minus punkt von meiner seite:
Ich hab an meinem tisch keinen platz für ne ladestation und maus und auch keine nerven nach 10 stunden verwendung die maus aufzuladen, und was das gamen mit funk betrifft da brauche ich ja erst gar nicht anfangen
Fazit: die MX1000 ist für mich ein tiefer griff ins Klo, mit der MX500 bzx MX510 hat man meiner meinung nach das maximum von komfort und technik bewiesen
die MX1000 hat sich in der form finde ich verschlechtert (im gegenbeispiel mit der MX510 bz MX500) und ausserdem sind schon wieder diese vielen knöpfe total übertrieben.
Ausserdem hat sie kein kabel, fetter minus punkt von meiner seite:
Ich hab an meinem tisch keinen platz für ne ladestation und maus und auch keine nerven nach 10 stunden verwendung die maus aufzuladen, und was das gamen mit funk betrifft da brauche ich ja erst gar nicht anfangen

Fazit: die MX1000 ist für mich ein tiefer griff ins Klo, mit der MX500 bzx MX510 hat man meiner meinung nach das maximum von komfort und technik bewiesen
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 2.320
naja die tatsauren nähern sich immer weiter dem billig asia design an, und ne maus ohne kabel is nix wert.
P.S. wieso auf BT warten??? der logitech eigene funkstandart ist was die latenz betrifft um welten besser, habe die MX700 und deren BTnachfolger vergleichen können, die bt fühlt sich eher wie die alte Cordless an, was die reaktionsszeiten betrifft
P.S. wieso auf BT warten??? der logitech eigene funkstandart ist was die latenz betrifft um welten besser, habe die MX700 und deren BTnachfolger vergleichen können, die bt fühlt sich eher wie die alte Cordless an, was die reaktionsszeiten betrifft
Chefkoch
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2002
- Beiträge
- 15.426
Hmm, was fällt mir auf:
- nur EINE kabelgebundene Tastatur im Angebot
- DiNovo ist der Hammer, jedenfalls von der Optik (allerdings viel zu teuer!)
- die MX1000 sieht aus, wie ne Microsoft Wireless Intellimouse Explorer
und hat ein 4-Wege-Scrollrad, was beim zoggn mehr als unpraktisch ist
Naja, dann brauch ich wenigstens kein Geld auszugeben
- nur EINE kabelgebundene Tastatur im Angebot

- DiNovo ist der Hammer, jedenfalls von der Optik (allerdings viel zu teuer!)
- die MX1000 sieht aus, wie ne Microsoft Wireless Intellimouse Explorer
und hat ein 4-Wege-Scrollrad, was beim zoggn mehr als unpraktisch ist
Naja, dann brauch ich wenigstens kein Geld auszugeben

Cannibal
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2002
- Beiträge
- 1.303
Bin ich hier der Einzige dem die MX 1000 gefällt? Besonders interessiert mich die Lasertechnik. Ob das was in Punkto Genauigkeit bringt? Das 4 Wege Scrollrad finde ich auch nicht schlecht. Wieder 2 Tasten mehr, die man im Spiel belegen kann.
Die DiNovo gefällt mir eigentlich auch ganz gut, nur versteh ich nicht was daran 250 € Wert sein soll. 150€ OK. Aber 250€ ist doch wirklich nur Abzocke. Ist doch auch nur Plastik. Und V2.0 heisst die bestimmt nur wegen Bluetooth 2.0.
Die DiNovo gefällt mir eigentlich auch ganz gut, nur versteh ich nicht was daran 250 € Wert sein soll. 150€ OK. Aber 250€ ist doch wirklich nur Abzocke. Ist doch auch nur Plastik. Und V2.0 heisst die bestimmt nur wegen Bluetooth 2.0.
linksblinker
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2003
- Beiträge
- 265
mir gefällt die MX 1000 auch eigentlich ganz gut, nur wer braucht so eine Präzision. die mx 500 reicht vollkommen...
desweiteren find ich das Design vom Z680 doch besser als das neue vom 5500D.
die Speaker sehen so schmallbrüßtig aus...naja und ma sehen was das teil für eingänge hat
desweiteren find ich das Design vom Z680 doch besser als das neue vom 5500D.
die Speaker sehen so schmallbrüßtig aus...naja und ma sehen was das teil für eingänge hat
Parwez
Admiral
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 7.472
Der_MOB schrieb:Bin ich denn der Einzige, dem der Preis der MX1000 ein bischen zu hoch vorkommt!?
Satte 74.99€ für eine Maus!![]()
Ich hoffe doch mal, dass die im Handel günstiger zu finden ist. Wollte meine MX500 nämlich in Rente schicken![]()
Gruß
Der MOB
Beim Laden um die Ecke 11 Euro weniger

- Registriert
- Juni 2001
- Beiträge
- 19.127
G-D schrieb:ich versteh nicht wer ständig nach kabelmäusen schreit, das ist doch das letzte, wer einmal die fast rf technik ausprobiert hat wird keinen unterschied merken ....
Genau meine Rede! Wenn man einmal auf kabelloses Zeug setzt, willst du nie wieder zurück zu dem lästigen Anhängsel. Ich habe ein kabelloses Set von MS, aber das MX3000 da ist ja wohl mal richtig geil!
Geanu so auch bei den Tastaturen, die nun fast alle kabellos sind. Vom Sofa aus will ich dich mal mit einer Kabel-Tastatur sehen. sowas nennt sich nun mal Komfort. CS-Gamer berücksichtigt Logitech bei den Tasturen bestimmt nicht ^^
Und die MX1000 ist nun mal der Nachfolger der MX700. Also wird es dort auch kein Kabel geben, so sehr sich das einige wünschen. Dies dürfte erst mit einem Nachfolger der MX500/510 passieren, was aber noch eine halbe Ewigkeit dauern dürfte.
G-D
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2003
- Beiträge
- 1.523
ich hab nun die mx 1000 seit einer halben std. (mal davon abgesehn, dass sie keinesfalls 74€ kostet (bei mindfactory für 56,50€ gekauft) einfach gediegen, eine handlichkeit, das mit den akkus ist auch ganz nett geregelt, zwar muss man sie jetz einschicken, um sie gewechselt zu bekommen aber bis dahin wird es ewig dauern, es schein so einer mit der form eines akkus von handelsüblichen handys drinn zu stecken. an die schrauben kommt man so auch ohne weiteres nicht ran... (entweder sind die teflonpads drüber oder der produktaufkleber ist drauf und das würd ich wegen einem akkuwechsel nicht unbedingt aufruppen)
Zudem ist die maus wirklich von einer leichtigkeit in der bewegung geprägt, da kann man nur staunen. Logitech hat ne echte bombe rausgebracht.
noch mal zum thema kabel, seit dem ich die mx 700 hatte war ich von der neu gewonnenen freiheit begeistert und eins steht fest eine kabelmaus kommt nie wieder unter meine hände. und da logitech mit seiner funktechnik wirklich großes geleistet hat (imo) seh ich auch keinen grund dazu.
ich hab das gefühl, dass die ganzen leute die sagen, dass man zwischen kabel und funkt (fast rf) nen unterschied merkt, die sagen das nur aufgrund von selbstbestätigung, alles einbildung imo. nur damit man behaupten kann man ist progamer und braucht kabel....
ich geb meine mx nie wieder her
noch ein kleiner tipp am rande für die mx 1000 besitzer:
wenn ihr selbstprogrammierte tasten nutzen wollt solltet ihr in den tasteneinstellungen für vor und zurück tasten lieber standart funktion stehen haben statt dem voreingestellten vor und zurück, macht den unterschied, dass es weniger probleme in spielen gibt die daumentasten zu belegen, und in windows bleibt die vo/zurücktaste trotzdem erhalten
Zudem ist die maus wirklich von einer leichtigkeit in der bewegung geprägt, da kann man nur staunen. Logitech hat ne echte bombe rausgebracht.
noch mal zum thema kabel, seit dem ich die mx 700 hatte war ich von der neu gewonnenen freiheit begeistert und eins steht fest eine kabelmaus kommt nie wieder unter meine hände. und da logitech mit seiner funktechnik wirklich großes geleistet hat (imo) seh ich auch keinen grund dazu.
ich hab das gefühl, dass die ganzen leute die sagen, dass man zwischen kabel und funkt (fast rf) nen unterschied merkt, die sagen das nur aufgrund von selbstbestätigung, alles einbildung imo. nur damit man behaupten kann man ist progamer und braucht kabel....

ich geb meine mx nie wieder her

noch ein kleiner tipp am rande für die mx 1000 besitzer:
wenn ihr selbstprogrammierte tasten nutzen wollt solltet ihr in den tasteneinstellungen für vor und zurück tasten lieber standart funktion stehen haben statt dem voreingestellten vor und zurück, macht den unterschied, dass es weniger probleme in spielen gibt die daumentasten zu belegen, und in windows bleibt die vo/zurücktaste trotzdem erhalten
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 34
- Aufrufe
- 10.627