h1tm4n
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 5.819
Hi Folks,
gestern abend fiel mir bereits auf, dass mein Desktoprechner etwas stank, ich warf einen kurzen Blick rein, konnt aber nichts sehen bzw. riechen, nachdem ich nochmal an der gleichen Stelle kontrolliert hatte (an den zwei Lüftern im Deckel), an der ich vorher gerochen hatte und dort auch nichts auffälliges mehr zu erriechen war, beschloß ich mich ins Bett zu gehen und morgen nachzuschauen.
Aber wie man es sich bei mir denken kann (wenn man mich kennt) habe ich es heute morgen total verpennt und den Rechner trotzdem hochfahren lassen, während ich mit meinem Notebook auf FB rumschaute. Irgendwann bekam ich Hunger und auf dem Weg nach unten lief ich am Desktoprechner vorbei und mir fiel es wieder ein.
Also schaute ich nochmal nach und was sah ich? Genau, eine der zwei 30cm langen, blauen Kaltlichtkathoden flackerte nur vor sich hin, also Rechner aus und schauen was los ist. Und ich muss sagen, ich hatte echt Glück, an der Stelle wo der lichtbringende "Stab" aus dem Plexiglasgehäuse kommt war schwarz, wodurch auch immer. Ich habe dann gleich mal ein paar Bilder für euch gemacht damit ihr es mal seht.
Was ich euch mit diesem Thread sagen will? Kontrolliert ab und zu mal eure Kaltlichtkathoden (falls verbaut), nicht dass auf einmal eure Hardware geschrottet wird wenn das Teil wirklich so warm wird, dass es anfängt zu brennen bzw. durch eine Fehlspannung das NT schrottet etc.
btw. Ich habe euch noch ein Bild angehängt, welches ich gemacht habe, als ich vor wenigen Tagen meine neue GeForce FX5900 Ultra eingebaut habe, gemacht hatte. Und zwar hatte sich anscheind eine Hornisse ins Gehäuse verirrt und dort seinen Tod gefunden.
gestern abend fiel mir bereits auf, dass mein Desktoprechner etwas stank, ich warf einen kurzen Blick rein, konnt aber nichts sehen bzw. riechen, nachdem ich nochmal an der gleichen Stelle kontrolliert hatte (an den zwei Lüftern im Deckel), an der ich vorher gerochen hatte und dort auch nichts auffälliges mehr zu erriechen war, beschloß ich mich ins Bett zu gehen und morgen nachzuschauen.
Aber wie man es sich bei mir denken kann (wenn man mich kennt) habe ich es heute morgen total verpennt und den Rechner trotzdem hochfahren lassen, während ich mit meinem Notebook auf FB rumschaute. Irgendwann bekam ich Hunger und auf dem Weg nach unten lief ich am Desktoprechner vorbei und mir fiel es wieder ein.

Also schaute ich nochmal nach und was sah ich? Genau, eine der zwei 30cm langen, blauen Kaltlichtkathoden flackerte nur vor sich hin, also Rechner aus und schauen was los ist. Und ich muss sagen, ich hatte echt Glück, an der Stelle wo der lichtbringende "Stab" aus dem Plexiglasgehäuse kommt war schwarz, wodurch auch immer. Ich habe dann gleich mal ein paar Bilder für euch gemacht damit ihr es mal seht.

Was ich euch mit diesem Thread sagen will? Kontrolliert ab und zu mal eure Kaltlichtkathoden (falls verbaut), nicht dass auf einmal eure Hardware geschrottet wird wenn das Teil wirklich so warm wird, dass es anfängt zu brennen bzw. durch eine Fehlspannung das NT schrottet etc.
btw. Ich habe euch noch ein Bild angehängt, welches ich gemacht habe, als ich vor wenigen Tagen meine neue GeForce FX5900 Ultra eingebaut habe, gemacht hatte. Und zwar hatte sich anscheind eine Hornisse ins Gehäuse verirrt und dort seinen Tod gefunden.
