Vorsicht bei Kaltlichtkathoden

h1tm4n

Rear Admiral
Registriert
Feb. 2003
Beiträge
5.819
Hi Folks,
gestern abend fiel mir bereits auf, dass mein Desktoprechner etwas stank, ich warf einen kurzen Blick rein, konnt aber nichts sehen bzw. riechen, nachdem ich nochmal an der gleichen Stelle kontrolliert hatte (an den zwei Lüftern im Deckel), an der ich vorher gerochen hatte und dort auch nichts auffälliges mehr zu erriechen war, beschloß ich mich ins Bett zu gehen und morgen nachzuschauen.

Aber wie man es sich bei mir denken kann (wenn man mich kennt) habe ich es heute morgen total verpennt und den Rechner trotzdem hochfahren lassen, während ich mit meinem Notebook auf FB rumschaute. Irgendwann bekam ich Hunger und auf dem Weg nach unten lief ich am Desktoprechner vorbei und mir fiel es wieder ein. ;)

Also schaute ich nochmal nach und was sah ich? Genau, eine der zwei 30cm langen, blauen Kaltlichtkathoden flackerte nur vor sich hin, also Rechner aus und schauen was los ist. Und ich muss sagen, ich hatte echt Glück, an der Stelle wo der lichtbringende "Stab" aus dem Plexiglasgehäuse kommt war schwarz, wodurch auch immer. Ich habe dann gleich mal ein paar Bilder für euch gemacht damit ihr es mal seht. ;)

Was ich euch mit diesem Thread sagen will? Kontrolliert ab und zu mal eure Kaltlichtkathoden (falls verbaut), nicht dass auf einmal eure Hardware geschrottet wird wenn das Teil wirklich so warm wird, dass es anfängt zu brennen bzw. durch eine Fehlspannung das NT schrottet etc.

btw. Ich habe euch noch ein Bild angehängt, welches ich gemacht habe, als ich vor wenigen Tagen meine neue GeForce FX5900 Ultra eingebaut habe, gemacht hatte. Und zwar hatte sich anscheind eine Hornisse ins Gehäuse verirrt und dort seinen Tod gefunden. :D
 

Anhänge

  • hornisse.JPG
    hornisse.JPG
    77,2 KB · Aufrufe: 712
  • kks_detail.JPG
    kks_detail.JPG
    95,3 KB · Aufrufe: 560
  • kks_hand.jpg
    kks_hand.jpg
    65,8 KB · Aufrufe: 565
  • kks_hand_detail.JPG
    kks_hand_detail.JPG
    90,8 KB · Aufrufe: 548
  • kks_zusammen.jpg
    kks_zusammen.jpg
    70 KB · Aufrufe: 543
LOL Wo hast denn du deinen PC stehen. Die Hornisse sieht ja nicht grade gesund aus. bring sie mal mit allen anderen Köperteilen zum Arzt vll kann der noch was tun. :D :heul:

Danke für die Info. Hab ich noch nie nachgschaut. bist du dir sicher dass es bei dir and er kathode lag oder könte das auch etwas anderes gewesen sein?
 
Es muss die Kaltlichtkathode gewesen sein, weil sie stinkt immernoch. :D Ausserdem flackerte sie ja auch. Die andere KK ist übrigens unverseht, davon abgesehen dass man sie problemlos aus der Plexiröhre ziehen kann.

btw. Mein Rechner steht in meinem Zimmer, allerdings bin ich im ersten Stock und als es im Sommer so unerträglich warm war, hatte ich alle drei Fenster auf und zwei Hornissen kamen rein. Da ich die Viecher nicht so gern mag, musste eine Bekanntschaft mit meinem Schuh machen. :D Die andere dachte ich, wäre rausgeflogen, jetzt weiß ich aber wo sie war. :D
 
lol
die war bestimmt adrenalingeil. dachte sich "let's fetz - und sprang in den Lüfter". :D
Mit deinen KAthoden haste ja echt schwein gehabt, dass dir nich dein ganzer Kasten abgefackelt is. Das hätte böse enden können..
 
Ich habe/hatte genau das gleich Problem.

Ein Kaltlichtkathode in meinem Rechner ist mir sang-und klanglos aus heiterem Himmel durchgebrannt. Zumindest bei den Anschlüssen ist genau das gleiche Schadensbild wie bei h1tm4n zu sehen. Mein Rechner hat es ein Glück ohne Schäden überstanden. Aber der Kurzschluss hat mich bestimmt 3 Jahre älter werden lassen... :)
Wenn ich dieses WE dazu kommen, werde ich mich mal mit einem Freund auf Fehlersuche begeben.
 
Das ist ja ganz schön unheimlich, ich dachte die Dinger sind echt harmlos aber so harmlos scheinen die ja nicht zu sein, wiso heissen die denn kaltlicht? :D
 
weil du -wenn so eine kathode hochgeht und du daneben stehst- einen kalten schauer über den rücken bekommst und dann licht am ende des tunnels siehst. Naja, so schlimm isses dann doch nich. *gg* :D
 
Schüffl schrieb:
weil du -wenn so eine kathode hochgeht und du daneben stehst- einen kalten schauer über den rücken bekommst und dann licht am ende des tunnels siehst. Naja, so schlimm isses dann doch nich. *gg* :D

Looool :D
 
Also, ich hatte exakt das selbe it meine Kathoden. Auch zwei Blaue. Eine war genau am Kabelansatz durchgeschmort. Vorher wurde sie etwas dunkeler. Und auf einmal fing es an zu stinken. War nicht schön. Aber habe gerade Ersatz bestellt, auf ein neues!
 
mit kaltkathoden ist gennerell vorsicht geboten. weil die auf 1000Volt hochgeputscht werden ist das nicht lustig.
dein NT wird aber bei einem kurzschluss sicher nicht kaputt gehen. die meißten nts haben idioten-warn-schaltungen eingebaut. als ich die Ampere (wohlgemerkt ohne vorwiederstand) getestet hatte wuchsen mir auch die ersten grauen haare.
 
Sowas ähnliches ist mir bei meinem Auto passiert. Ich hatte solche Dinger für den Fussraum eingebaut und nach 6 Monaten roch es auf einmal immer total verschmort und irgendwann ging dann auch die eine Kathode aus. Also ich wieder alles ausseinandergenommen und der Gestank war schon viel stärker als ich beim Netzteil abgekommen bin. Das komplette Gehäuse war angeschmort und innen war alles komplett verrust und geschmolzen.
Hab ich Glück gehabt.
 
wie kannen das passiert sein, mangel aner isolierung? weils günstige(billig) sind oder wie?
 
Eigentlich würde ich die nicht zu der billigen Kategorie zählen, da sie von Sharkoon waren. Ich weiß ehrlich gesagt nicht genau, wodran es gelegen haben könnte. Die Isolierung könnte es allerdings gewesen sein.
 
vielleicht wirds da an dieser stelle wie ja einigen von euch gewesen ist zu warm und wenn da die isolierung nix taugt dann :n8: :rolleyes:
 
ja dann werden die ersten fälle mit rechner abgebrannt und so nimmer lange dauern! dann dürfen die schön blechen! sollns halt gscheite isolierungen machen!

genauso beim inverter! die stecker sind so dämlich das man einfach nur am kabel ziehn kann. ein kabel hab ich da scho rausgezogen. anlöten is ned am stecker und so. dann weil ich noch nen offenen inverter hatte dort direkt glei die kabel rangelötet! mach da nimmer lang rum!

generell passiert bei den 1000V aber nichts! Spannung ist nicht tödlich sondern der Strom! Was auch lustig is den Minuspol ranzuhalten dann leuchtet sie ganz schwach!
 
aha wil mir demnächst auch welche zulegen kannste mir da ne ''gute'' firma empfehlen
 
jo cool wo hasten die her?
 
Zurück
Oben