VPN im Netzwerk teilen

dabauer82

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
21
Hallo liebe Gemeinde,

mein Mitbewohner und ich müssen beide realtiv häufig gleichzeitig im Uninetzwerk arbeiten. Zur Zeit ist aber leider das Problem, dass immer nur einer sich einwählen kann. Möchte der zweite bei bestehender Verbindung des Ersten sich einwählen, passiert gar nichts bzw es kommt ein TimeOut.

Wie kann man dieses Problem umgehen? Kann man diesen VPN-Tunnel teilen oder dafür sorgen, dass der Router sich per VPN einwählt?

Rein theoretisch ist mir klar, dass nur eine IP nach Außen existieren kann und daher nur eine VPN-Verbindung geben kann.

Ideen?
Danke.
 
Wenn ihr einen Router habt, der mit DD-WRT laufen kann/läuft, so kann man einstellen dass der Router das VPN aufbaut und jeder hinter dem Router dieses VPN benutzen kann.
 
Wir nutzen Alice - Die Router können wohl so gut wie nichts :) kann ich die vpn-Verbindung nicht auch freigeben?
 
haeh, von 2 verschiedenen rechner sollte man unabhängig von einer auch 2 vpn verbindungen haben können. die wenigsten router koennen VPN in ein uni netzwerk, weil einige uni´s keinen einfachen pptp zuganng anbieten, sondern eher was mit cisco client. korrigier mich, wenns bei euch anders ist.

andernfalls kannst du natuerlich auch deine VPN verbindung freigeben, sofern es sich um einen pptp zugang handelt.
 
Bei uns wird aber pptp angeboten. Wir nutzen beide den in Win7 integrierte VPN Dienst über pptp...
Eben noch mal probiert. es will nicht klappen... :(
 
Vermutlich weil ihr beide mit der selben IP ankommt und die Uni nur eine aktive VPV-Verbindung pro IP erlaubt ;-)
 
PPTP benutzt GRE als Transportprotokoll, und da GRE keine Portnummern benutzt, ist hinter einem NAT Gateway immer nur eine PPTP VPN pro Remote IP möglich.

Wenn du und dein Kollege an verschiedenen Unis per PPTP arbeiten würdet, dann ginge es.


Bietet die Uni keine Alternative zu PPTP an?
 
Jain, also es gibtr noch die Möglichkeit sich über einen cisco client oder den anyconnect von cisco einzuloggen, aber ich weiß nun nicht ob das was andereds macht als die PPTP-Verbindung. Ausprobieren :)
 
Ja, das macht was anderes (IPsec VPN beim VPN Client und SSL VPN bei Anyconnect).

Reicht schon wenn einer von euch den Cisco VPN Client oder Cisco Anyconnect nutzt.


Empfehlung: benutzt Anyconnect, der VPN Client wird von Cisco mittlerweile nur mehr stiefmütterlich behandelt (um Anyconnect zu pushen).
 
Zurück
Oben