jb_alvarado
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 609
Hallo Allerseits,
wir verwenden schon länger openVPN bei uns, allerdings bis jetzt nur für Dateitransfer, Administration und Steuerung von lokalen Web Apps.
Jetzt würde ich allerdings gerne einige Client PCs über VPN mit der Active Directory verbinden. Ich bräuchte das, damit über Remote AD User Zugriff bekommen auf diverse Buchhaltungsdienste. Falls möglich hätte ich die Remote User auch gerne im gleichen Subnet (geht das?).
Für openVPN gibt es ein LDAP Paket, womit man VPN mit der AD verbinden kann, allerdings scheint das dann über Benutzer/Passwort Authentifizierung zu sein, und das würde ich gerne vermeiden wollen.
Ich könnte mir auch vorstellen Wireguard in eine VM zu installieren, das kann wohl auch in die AD eingebunden werden, habe dazu aber noch keine Anleitung gefunden. Wisst ihr ob man mit Wireguard eine Schlüssel Authentifizierung realisieren und zusätzlich den Client in der AD anmelden kann?
Würde mich freuen wenn ihr mir eure Erfahrungen und Ideen mitteilen würdet!
Grüße
Jonathan
wir verwenden schon länger openVPN bei uns, allerdings bis jetzt nur für Dateitransfer, Administration und Steuerung von lokalen Web Apps.
Jetzt würde ich allerdings gerne einige Client PCs über VPN mit der Active Directory verbinden. Ich bräuchte das, damit über Remote AD User Zugriff bekommen auf diverse Buchhaltungsdienste. Falls möglich hätte ich die Remote User auch gerne im gleichen Subnet (geht das?).
Für openVPN gibt es ein LDAP Paket, womit man VPN mit der AD verbinden kann, allerdings scheint das dann über Benutzer/Passwort Authentifizierung zu sein, und das würde ich gerne vermeiden wollen.
Ich könnte mir auch vorstellen Wireguard in eine VM zu installieren, das kann wohl auch in die AD eingebunden werden, habe dazu aber noch keine Anleitung gefunden. Wisst ihr ob man mit Wireguard eine Schlüssel Authentifizierung realisieren und zusätzlich den Client in der AD anmelden kann?
Würde mich freuen wenn ihr mir eure Erfahrungen und Ideen mitteilen würdet!
Grüße
Jonathan