Hallo,
ich habe seit Weihnachten ein NAS von Qnap.
Mit diesem kann ich eine VPN-Verbindungen erstellen und WebDav freigaben verwalten.
Das VPN kann ich nicht so gut für meine Zwecke verwenden, deshalb würde ich gerne auf WebDav gehen.
Nun meine Frage:
Ist WebDav mit SSL so sicher wie zB OpenVPN?
ich habe seit Weihnachten ein NAS von Qnap.
Mit diesem kann ich eine VPN-Verbindungen erstellen und WebDav freigaben verwalten.
Das VPN kann ich nicht so gut für meine Zwecke verwenden, deshalb würde ich gerne auf WebDav gehen.
Nun meine Frage:
Ist WebDav mit SSL so sicher wie zB OpenVPN?