W-Lan Router an Lan-Router

Jonas1993

Lieutenant
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
829
Hallo, meine Mutter mag W-Lan nicht so gerne, deswegen muss ich ein W-Lan Router an den normalen Lan-Router anschliessen, d.h.: An den jetzigen Router sind mehrere PCs angeschlossen, so auch meiner. Ich habe in meinem Zimmer eine Lanbox, durch die ich mein PC mit dem Router verbinde, Jetzt würde ich aber gerne den W-Lan Router dort anschliessen und mein PC in ein LAN-Ausgang des W-Lan Routers anschliessen. Ich brauche W-Lan für mein iPod.

Lan Router-->mehrere PCs
-->W-Lan Router-->Lan Ausgang(PC)
-->WLan(iPod)

Ist das möglich und wenn ja, muss ich irgendwas beachten?

MfG Jonas
 
alles ist möglich :-)

wenn dein wlanrouter den WAN port dem LAN zuordnen kann bist sogar schnell und einfach in der selben IP range des bestehenden routers.

wenn "oben" nicht geht dann einfach den WAN port NICHT verkabeln. vorher den WLAN router auf der LAN seite eine FIXE IP aus der IP RANGE des hauptrouters verpassen und den WLAN router via LAN port 1 ans bestehende LAN stöpseln. dann hat noch 3 weitere LAN ports am router welche wie ein SWITCH agieren und zusätzlich noch das WLAN.

EDIT: http://www.diskette.at/faq/linksys_wds.htm hier findest teilweise eine bebilderte anleitung adsl router + wlan router als "accesspoint+switch"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist möglich. Was du suchst ist ein WLAN Access Point. Ein WLAN-Router kann das zwar auch, erfordert aber mehr Einstellungen als ein dedizierter AP.

Hier ist eine Liste von passenden Geräten: http://geizhals.at/deutschland/?cat=wlanap

Nicht vergessen den AP nach der beigelegten Anleitung zu konfigurieren.

wenn dein wlanrouter den WAN port dem LAN zuordnen kann bist sogar in der selben IP range.
...und schickst damit unter Umständen einen zweiten DHCP-Server ins Heimnetzwerk, was zu mannigfaltigen Problem führen wird ^^

Access Point und gut. Router geht zwar auch, aber wie gesagt: Erfordert mehr Konfigurationsaufwand. Auch wenn der sich in Grenzen hält.
 
Zuletzt bearbeitet:
ö.Ö

sie mag w-lan nicht ... aber wenn das w-lan bleibt ... ist doch alles wie vorher ö.Ö


wenn sie w-lan nicht mag ... heißt das w-lan kommt weg ... so kannst es doch auch ganz lassen xD
und an den w-lan router einfach die rechner anschließen
 
Naja, der Router steht in meinem Zimmer, sie wird es also vorrussichtlich nicht mitbekommen ;)

Also kann ich nicht einfach das LAN-Kabel aus meinem PC ziehen, es in den Eingang des WLAN-Routers stecken und mein PC via LAN-Kabel and den W-Lan Router schliessen?

Ein W-Lan Router ist bereits bestellt.
 
Also kann ich nicht einfach das LAN-Kabel aus meinem PC ziehen, es in den Eingang des WLAN-Routers stecken und mein PC via LAN-Kabel and den W-Lan Router schliessen?
Es kommt auf den Router an. Bei WLAN-Routern mit integriertem Modem kann die WAN-Buchse evtl. nicht benutzt werden, weil dort das Modem sitzt. Evtl. ist es abschaltbar. Und du musst wie schon gesagt gewisse Einstellungen vornehmen, damit sich dieser WLAN-Router nicht mit dem anderen Router ins Gehege kommt. Einfach so anschließen geht nicht.

Ein W-Lan Router ist bereits bestellt.
Was für einer?
 
können tust es schon..aber bringen wennst im selben netzwerksegment bleiben willst ( um mama´s pc und umgekehrt erreichen zu können solltest den WLAN router als AP+SWITCH konfiguration betreiben. sonst gibts troubles im netzwerk und div. gerätschaften sidn nicht erreichbar. brauchst jedoch nur "internet" kannst ihn auch wia WAN an das bestehende LAN hängen. dann hast allerding eins doppeltes NAT + Firewall im WlAn router aktiv. jedoe konfiog hat vor und nachteile und auch die kleinen feinheiten welche man beachten um den netzwerkverkehr am laufen zu halten. achtung: bei doppelten NAT auf unterschiedliche IP ranges achten !
 
Zurück
Oben