Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wake on lan auch wirklich neustarten, nicht wecken?
Wüsste jetzt keinen direkten Weg, wie soll man das feststellen?
Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass du im Internet oder im Netzwerk eine Datei anlegen könntest bevor du den Rechner per Magic Paket aufweckst. Der Rechner checkt dann ob die Datei vorhanden ist, wenn ja wird die Datei gelöscht und der Rechner neugestartet.
Suxxess ... dir ist schon klar was ein Magic Paket ist ... ? Damit führt man keine Datei aus ...
Wake on LAN fährt einen Rechner hoch auch wenn er aus ist ...
In der ACPI-Spezifikation ist festgelegt, dass WOL einen Rechner aus den Zuständen S3 (Suspend-to-RAM – STR), S4 (Suspend-to-Disk – STD) und S5 (Soft-Off) aufwecken sollte. Außerdem müssen ggf. entsprechende Optionen im Power Management des BIOS und der Netzwerkkarte aktiviert werden, damit WOL überhaupt funktionieren kann.
Also ist eher die Frage an den TE warum er mit dem Magic Paket erst den PC neustarten lassen will wenn der PC dadurch eh aus dem Aus Zustand hochgefahren werden kann.
xxMuahdibxx du hast mich falsch verstanden. Also ein Router oder ein PC muss das Magic Paket ja verschicken.
Die Netzwerkkarte bekommt in der niedrigen OSI Schicht das Magic Paket und fährt den Rechner hoch. Ich sehe da keine Chance dem OS ein Flag mitzugeben, hallo ich wurde per Netzwerk gebootet...
Ergo muss der Sender des Magic Pakets dem Rechner auf einer anderen Weise mitteilen, dass er nochmal neu zu starten hat. Verstanden? Die Logik muss vom Absender kommen...dann geht das auf dem indirekten Wege.
Ja ok du kannst im Autostart solche Abfragen ja z.b. hinterlegen das ein bestimmtes Programm startet und somit die Abfrage einer Datei macht und dann den Rechner runterfährt ...