Hallo,
ich habe seit ein paar Stunden versucht meinen Rechner per Wake on LAN zu starten. Mainboard: Gigabyte EX38-DS4. Eine direkte WoL Option gibt es nicht im BIOS, allerdings hat Google ergeben, dass WoL durch "PME EVENT WAKE UP" aktiviert wird. Habe ich also eingeschaltet. Im Windows habe ich dann in den Netzwerkadapter-Einstellungen die entsprechenden Einstellungen gemacht:
Energieverwaltung:
Gerät kann aus Ruhezustand aktivieren: Check
Nur Magic Packet kann aktiveren: Check
Erweitert:
Bei Magic Packet aufwecken: Aktiviert
Bei Musterübereinstimmung aufwecken: Aktiviert/Deaktiviert (beides probiert)
Wake-On-Lan herunterfahren: Aktiviert
WoL Link-Geschwindigkeit reduzieren: Nicht verlangsamen
Ich habe es mit 2 Smartphone-Apps und über meine FritzBox! versucht, funktioniert trotzdem alles nicht.
Bei einem anderen Rechner im Netzwerk (an dem habe ich gar nichts eingestellt) funktionierte es über die FritzBox! auf Anhieb.
Hat jemand irgendeine Idee, woran es noch liegen könnte?
Gruß und Dank,
Hopsekäse
ich habe seit ein paar Stunden versucht meinen Rechner per Wake on LAN zu starten. Mainboard: Gigabyte EX38-DS4. Eine direkte WoL Option gibt es nicht im BIOS, allerdings hat Google ergeben, dass WoL durch "PME EVENT WAKE UP" aktiviert wird. Habe ich also eingeschaltet. Im Windows habe ich dann in den Netzwerkadapter-Einstellungen die entsprechenden Einstellungen gemacht:
Energieverwaltung:
Gerät kann aus Ruhezustand aktivieren: Check
Nur Magic Packet kann aktiveren: Check
Erweitert:
Bei Magic Packet aufwecken: Aktiviert
Bei Musterübereinstimmung aufwecken: Aktiviert/Deaktiviert (beides probiert)
Wake-On-Lan herunterfahren: Aktiviert
WoL Link-Geschwindigkeit reduzieren: Nicht verlangsamen
Ich habe es mit 2 Smartphone-Apps und über meine FritzBox! versucht, funktioniert trotzdem alles nicht.
Bei einem anderen Rechner im Netzwerk (an dem habe ich gar nichts eingestellt) funktionierte es über die FritzBox! auf Anhieb.
Hat jemand irgendeine Idee, woran es noch liegen könnte?
Gruß und Dank,
Hopsekäse