Wake on Lan - Problem mal anders

opiate

Newbie
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
6
Hallo,

bin neu hier aber hoffe es passt in diesen Bereich. Um Win 7 handelt es sich auf jeden fall.

Ich beschäftige mich zur Zeit mit der Energieeinsparungsmöglichkeiten in der EDV des Betriebes (Krankenhaus). Bis jetzt wurde der Energiesparmodus / Ruhezustand / Standby komplett unbeachtet gelassen. Das soll sich aber mit der Einführung von Windows 7 ändern.

Das Problem ist nun folgendes. Die neuen Rechner, die teilweise mit Win 7 ausgestattet werden, wachen immer wieder aus dem Energiesparmodus auf. Ich habe bereits explizit eingestellt, dass ein Aufwachen nur durch ein MagicPacket möglich sein soll (Gerätemanager -> Netzwerkkarte -> Energieverwaltung). Durch den CMD-Befehl "powercfg -lastwake" weiß ich, dass die PCs dennoch immer von der Netzwerkkarte geweckt werden.
Darauf hin habe ich mit WireShark den Netzverkehr mitgeschnitten um herauszufinden wer mit WOL-Paketen umsichwirft. Jedoch konnte ich dort kein WOL-Paket zum Zeitpunkt des Aufwachens finden.

Wenn ich WOL komplett deaktiviere, bleiben die Rechner brav im Energiesparmodus. WOL brauchen wir aber wegen der Softwareverteilung unbedingt.

Das UEFI-BIOS habe ich, wie den Treiber der Netzwerkkarte auch, schon aktualliesiert... keine Besserung.

Das verbaute Mainboard ist ein ASRock a75m-hvs.

Kann mir bitte jemand helfen? Wenn das klappt lassen sich enorme Mengen an Energie einsparen...


MfG Matthias
 
tritt das auch auf wenn Du ein paar Rechner in einer simulierten Umgebung (also 3-4 PC's mit einem eigenen Switch in einem eigenen abgetrennten LAN) aufbaust?
Wenn die nicht mehr aufwachen - Switch an bestehendes LAN anhängen und prüfen - falls die PCs dann aufwachen verschickt irgendwer/irgendwas im Netzwerk die WOL Pakete, ansonsten ist die Ursache lokal bei der Installation zu finden (z.B. irgendein Programme wie z.B. Antivirus, etc).
So wüsstest Du wenigstens mal wo Du suchen musst.

Die neuen PC's sind ja sicher einheitliche Geräte von einem Hersteller - vielleicht nennst Du noch die Modellbezeichnung(en) - evtl kennt dann jemand hier irgendein "Spezialfeature" davon was das Problem verursacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bereits andere Rechner, mit der exakt gleichen Installation getestet, diese bleiben brav aus bis man entweder bewusst ein WOL-Paket sendet oder die Maus / Tastatur betätigt.
Ich werde 2-3 der betroffenen Rechner mal in ein extra V-LAN nehmen und noch mal beobachten.

Es sind 200 baugleiche PCs. Diese wurden aber selber zusammengestellt / konfiguriert. Verbaut ist das besagte MB, ein AMD A4-3400 und eine OCZ-Agility3 SSD.

Die Idee das eine Software schuld ist werde ich auch noch mal prüfen. Jedoch sind wie gesagt alle Win7 Clients grundsätzlich gleich Installiert.
Ergänzung ()

So, hab heute noch in einem anderen VLAN testen können. Dort wachen die Rechner nicht auf...
Zum einen gut, damit liegt es also scheinbar am Netz. Andererseits hatte ich ja bereits den Traffic mitgeschnitten und, bis auf mein eigenes bewusst gesendetes, kein WOL Paket gefunden.

Kann ein PC noch durch andere Pakete aufgeweckt werden als durch die MagicPackets?
 
Kann ein PC noch durch andere Pakete aufgeweckt werden als durch die MagicPackets?
hmm kA, vielleicht ist das auch ein BIOS/Netzwerkchip Bug oder sowas oder irgendwie zu empfindlich eingestellt. Wäre interessant wenn Du testweise bei einem Rechner mal ein anderes Board verwenden (sofern das möglich ist) oder eine PCI/PCI-E Netzwerkkarte (und die Onboard nicht benutzen) verbauen würdest.

Was noch ne Idee ist: Du sagst Du verwendest eine zentrale Möglichkeit um die Rechner zu aktualisieren; ich nehme an das ist ein (WSUS)-Server. Wenn Du jetzt diesen Server in das abgeschottete VLAN noch reinlässt - gehen die Rechner dann wieder an? Wenn Du noch andere zentrale Management-Server verwendest (z.B. Antivirus) wäre das auch noch eine Testmöglichkeit.

Noch ne Frage: Wenn Du einer der betroffenen PC in den WOL ready Modus runterfährst - wie lange dauert es bis das Ding sich wieder einschaltet? Immer gleich lang, immer zur gleichen Uhrzeit oder ist das ganz spontan?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben