Hallo zusammen,
ich möchte meine zunächst einmal meine beiden GTX780 unter wasser setzen, vllt später meine CPU noch dazu.
Ich benötige noch etwas Hilfe bei der Auswahl der passenden Anschlüsse und Schläuche.
Hier erstmal meine bisherige Zusammenstellung
1 x NZXT Grid, Lüfterverteiler 10-Fach (AC-GRID-10-M1)
4 x Enermax T.B.Apollish blau 180mm (180/200mm Bohrungen) (UCTA18A-BL)
2 x EK Water Blocks EK-FC780 GTX Jetstream, Nickel
1 x Phobya Laing DDC Aufsatz Silver Nickel Edition
1 x EK Water Blocks EK-DBAY RES SPIN - Acetal CSQ
1 x Laing DDC-1plus T (41081/6500043)
1 x Watercool MO-RA 3 360 Pro schwarz (25020)
1 x Shoggy Sandwich V2
1 x Aqua Computer Double Protect Ultra, Kühlflüssigkeit, blau, 5000ml (53150)
Der Mora soll extern neben mein Gehäuse mit Schnellkupplungen möglichst. Welche sind da zu empfehlen?
Wie ist der beste Wasserverlauf für ein SLI?
Gruß,
Whoracle
ich möchte meine zunächst einmal meine beiden GTX780 unter wasser setzen, vllt später meine CPU noch dazu.
Ich benötige noch etwas Hilfe bei der Auswahl der passenden Anschlüsse und Schläuche.
Hier erstmal meine bisherige Zusammenstellung
1 x NZXT Grid, Lüfterverteiler 10-Fach (AC-GRID-10-M1)
4 x Enermax T.B.Apollish blau 180mm (180/200mm Bohrungen) (UCTA18A-BL)
2 x EK Water Blocks EK-FC780 GTX Jetstream, Nickel
1 x Phobya Laing DDC Aufsatz Silver Nickel Edition
1 x EK Water Blocks EK-DBAY RES SPIN - Acetal CSQ
1 x Laing DDC-1plus T (41081/6500043)
1 x Watercool MO-RA 3 360 Pro schwarz (25020)
1 x Shoggy Sandwich V2
1 x Aqua Computer Double Protect Ultra, Kühlflüssigkeit, blau, 5000ml (53150)
Der Mora soll extern neben mein Gehäuse mit Schnellkupplungen möglichst. Welche sind da zu empfehlen?
Wie ist der beste Wasserverlauf für ein SLI?
Gruß,
Whoracle
Zuletzt bearbeitet: