WAKÜ Gaming PC abnicken

Chapsaai

Lieutenant
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
804
Schon überprüft dass die 1080 JetStream mit dem WaKü-Kühler kompatibel ist? Nicht alle Karten nutzen das Standard-Layout von NVidia.
 
ist doch extra der jetstream block

wobei ich mir nicht so sicher bin ob ich die 1080 noch unter wasser setze, wollte sie vlt nur bis vega behalten
mal schauen wie sie sich bei bf3 in 4k schlägt, rein von den benchmarks her sollte sie 60fps liefern, aber es wäre auch ganz gut das in extrem szenarien zu haben, weil ich min. per vsync zocken will
 
Ich würde bei einer Neuanschaffung im Jahr 2017 nicht mehr auf einen reinen 4-Kerner setzen.
Wenn dann ein 7700K mit HT, oder eben Ryzen.
 
Ja noch ist das so, mit der nächsten Grafikkarten-Generation liegst du dann aber im CPU-Limit- auch mit 4K, je nach gewünschten FPS natürlich. Aber bei BF3 wird das kein Problem sein.

Eine reine 4-Kern CPU würde ich heute auch nicht mehr nehmen.
 
fps limit sind 60hz...wohl oder übel
ich würde mir ja eig auch gern den i7 holen, aber es geht auch n stück weit darum den pc mit dem besten p/l zusammenzustellen
in zukunft würde ich dann gleich nochmal den kompletten pc wechseln, intel hat ja schon einiges angekündigt für coffelake usw. da steig ich dann wohl gleich auf 6kerne um, mal sehen was zen2 so bringt, aber das ist ja alles noch zukunftsmusik

ob man bei 4k mit der nächsten generation schon im cpu limit hängt wird man sehen müssen, ich denke der i5 wenn er z.b. 5ghz schafft wird da so sehr nicht bremsen, vor allem wenn momentan alles cpus noch so nahe zusammen liegen, selbst mit der titan x
 
Naja, dein System kostet mit dem i5 7600K ca. 1700 Euro. Der Preisunterschied zum i7 7700K beträg dann noch mal ca. 7%. Das halte ich für vertretbar.
Wenn es dir um P/L geht ist das ganze System mit der Wasserkühlung ohnehin nicht mehr relevant.

Mit dem i7 könntest du ein zukünftiges 6-8 Kernsystem immerhin noch etwas aufschieben und dir danach noch bessere Hardware/ neue CPU-Generation kaufen.

Musst du entscheiden- sind nur meine Überlegungen. Ich würde z.B. die Wasserkühlung weglassen und statt der 1080 gleich die 1080 ti nehmen- wäre für 4K besser geeignet.
 
wenn dus machst dann machs gleich richtig, gerade wenn du ne 1080 nimmst (oder du legst nochmal was drauf und nimmst gleich ne 1080 Ti, für 4k sinnig) sofort nen i7 nehmen.
 
ja da überlegst du ganz recht, hab aber auch bisschen lust zu basteln wegen der wakü :D
ich hab n freesync monitor, deswegen hätte ich lieber vega statt der 1080ti, aber amd liefert ja wieder nicht und so wie ich die kenne werden die auch gerade mal so die ti schaffen...

die wakü ist ja auch so gut es geht low budget, da hab ich prinzipiell auch auf jeden € geachtet

falls mit coffelake pciE4 kommt usw. werd ich so oder so umsteigen wollen/müssen


ich überleg mir das mit dem i7 nochmal, wichtiger wäre mir ob die wakü so klar geht
 
Für 4k wird in Zukunft nur die 1080ti wirklich stabil sein, ferner auf jeden Fall auf den 7700 setzten.
Ausserdem wirst du wohl noch 40€ für den RAM einplanen müssen, deiner ist nicht lieferbar 😉
Mit wakü kenne ich mich nicht aus, sonst sieht die Konfiguration aber gut aud
 
momentan zock ich eh nur bf3, wenns n neuen kracher gibt kann ich auch den monitor auf 1440p stellen, ginge auch. für bf3 reicht die 1080 auch und wollt mal sehen ob ich da nicht son schnapper wie die msi machen kann, die gibts ja gerade für 450 bei amazon.fr
 
Ok eine Wakü zu verbauen in allen Ehren, aber dann doch bitte nicht mit Mittelklasse Teilen, die quasi heute schon halb angezählt sind. Dem i5 fehlen Threads, der GTX1080 fehlen Ram und SI-Bandbreite.

Bevor du also alles doppelt umbaust und zwei mal kaufst, solltest du doch lieber direkt einen R7 1700 oder i7 5820k mit einer 1080ti kaufen.
 
Naja, die 1080 ist schon vor Ort, daher gibt's höchstens die Option diese mit Luftkühler zu lassen, auf Vega zu warten und dann auf eine 1080Ti/Vega mit WaKü zu wechseln.
 
Zurück
Oben