cuthbert
Captain
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 3.111
Hallo, ich weiß, dass die Frage so ähnlich schon mal gestellt wurde (https://www.computerbase.de/forum/threads/was-hat-es-mit-dem-cache-auf-sich.273590/), aber bei mir liegt eine etwas andere Situation vor, so dass ich meine Frage nicht für vollständig beantwortet halte. Und was anderes habe ich leider nicht gefunden.
Bei mir gehts um eine interne, bzw extern über SATA-2 angeschlossene Festplatte. Dass heißt eine Limitierung durch die Übertragungsbandbreite kann schon mal ausgeschlossen werden.
Auch habe ich spontan keinen Test durch Googlen gefunden, wo verschieden Modelle, wie ich sie in Betracht ziehe, verglichen werden.
Also falls jemand schon mal entsprechende Tests gesehen hat oder einen Thread kennt, wo das Thema eingehender behandelt wird, würde ich mehr sehr über einen entsprechenden Link dazu freuen.
Konkret habe ich jetzt zwei Modelle ins Auge gefasst:
400GB SAMSUNG HD400LJ SpinPoint T133 für ca 63€
500GB SEAGATE ST3500630AS Barracuda 7200.10 für ca 87€
Also eine von den beiden Platten wirds wahrscheinlich sein, die erste ist vom P/L (also Preis pro GB) etwas besser und 400 GB würden mir auch ausreichen, hat aber eben nur die 8 MB Cache. Bringen mir die 16 MB irgendwas bei ner Platte die eigentlich nur zur Datensicherung dient (vorwiegend zu doppelten Sicherung meiner nicht ganz kleinen CD Sammlung, die ich mühsam ins mp3-Format umgewandelt hab). Desweitern mache ich ab und zu Filmbearbeitung, so dass auch mal durchaus größere Datein rumgeschoben werden müssen.
Und zu guter letzt: hat jemand Erfahrung mit dem ersten Shop (www.vibuonline.de)? Dort habe ich noch nie gekauft, ist der empfehlenswert? Und könnt ihr mir zu einer oder von einer der beiden Plattenfirmen (ab)raten?
Bei mir gehts um eine interne, bzw extern über SATA-2 angeschlossene Festplatte. Dass heißt eine Limitierung durch die Übertragungsbandbreite kann schon mal ausgeschlossen werden.
Auch habe ich spontan keinen Test durch Googlen gefunden, wo verschieden Modelle, wie ich sie in Betracht ziehe, verglichen werden.
Also falls jemand schon mal entsprechende Tests gesehen hat oder einen Thread kennt, wo das Thema eingehender behandelt wird, würde ich mehr sehr über einen entsprechenden Link dazu freuen.
Konkret habe ich jetzt zwei Modelle ins Auge gefasst:
400GB SAMSUNG HD400LJ SpinPoint T133 für ca 63€
500GB SEAGATE ST3500630AS Barracuda 7200.10 für ca 87€
Also eine von den beiden Platten wirds wahrscheinlich sein, die erste ist vom P/L (also Preis pro GB) etwas besser und 400 GB würden mir auch ausreichen, hat aber eben nur die 8 MB Cache. Bringen mir die 16 MB irgendwas bei ner Platte die eigentlich nur zur Datensicherung dient (vorwiegend zu doppelten Sicherung meiner nicht ganz kleinen CD Sammlung, die ich mühsam ins mp3-Format umgewandelt hab). Desweitern mache ich ab und zu Filmbearbeitung, so dass auch mal durchaus größere Datein rumgeschoben werden müssen.
Und zu guter letzt: hat jemand Erfahrung mit dem ersten Shop (www.vibuonline.de)? Dort habe ich noch nie gekauft, ist der empfehlenswert? Und könnt ihr mir zu einer oder von einer der beiden Plattenfirmen (ab)raten?
Zuletzt bearbeitet: