• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

WarcCraft 3: Probleme im LAN-Modus

Pana

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
1.532
Wir haben:

1 x Desktop PC mit Windows 7 Professional x64, aktueller Update-Stand.

1 x Notebook mit Windows 7 Enterprise x64, aktueller Update-Stand.

Die Rechner sind im selben Subnetz (192.169.2.0/24) und haben beide eine gültige IP-Adresse (103 und 106). Zwischen beiden Rechnern ist vollständige IP-Konnektivität hergestellt. Beide Rechner haben als Standard-Gateway den DSL-Router und sind beide auch "im Internet".

Auf beiden Rechner ist WarCraft 3 in der aktuellsten Patch-Version installiert. Trotzdem sind erstellte Spiele im LAN-Modus für den jeweils anderen Rechner nicht sichtbar (in beide Richtungen). Die Windows-Firewall wurde erst korrekt konfiguriert, dann auch testweise komplett deaktiviert - das Problem konnte dennoch nicht beseitigt werden.

Und jetzt seid Ihr dran, wer hat die Lösung für uns?
 
Also unter Windows könnt ihr euch gegenseitig in der Netzwerkumgebung sehen?
Du könntest sonst mal das kleine Programm Lancraft testen. Das ist eigentlich dafür gedacht übers Internet zu spielen, aber das müsste auch lokal funktionieren. Du musst in dem Programm einfach nur die IP-Adresse des Gegenübers eintragen und dann guck mal im Lokalen Netzwerk von WC3, ob du ihn findest.
 
Ich kann dir nur sagen wie ich vorgehen würde.

Erst mit den Befehlen tasklist und netstat heraus finden welche Ports WC3 nutzt. Dann würde ich mit Portqry an den Ports anklopfen.

tasklist | findstr wc3.exe (process ID notieren)
netstat -ano | findstr WC3processID

dann vom anderen PC
portqry -n IP -e PORT -p TCP
 
wc3 port ist 6112 (falls nicht umgestellt).

Sollte aber im lan auch ohne gehn. seht ihr euch den in anderen spielen?
 
Wir haben keine anderen Spiele. Aber wie gesagt, vollständige Konnektivität zwischen den Rechnern ist vorhanden. Telnet, RDP, Freigaben etc. - läuft alles.
 
connected euch mal gegenseitig zum anderen PC/laptop über vpn mit passwort bzw stellt die priorität in der netzwerkliste für den lan adapter ganz rauf. das hat mir mal geholfen den schmarrn über wlan zum laufen zu bringen ^^
 
Die verbundenen Adapter hatten wir bereits in den erweiterten Einstellungen auf Prio 1 geschoben. Was soll hier bitte eine VPN-Verbindung bringen?

Das Problem muss doch am Spiel liegen. Und bin ich der Einzige, der das Problem hat? Was für ein Drecks-Game.
 
Was willst Du innerhalb eines Subnetzes denn routen?!
 
Die Broadcasts werden so ja offenbar ins falsche Subnetz geschickt. Die werden damit EDIT: abgefangen und getunnelt.
 
o_O Es gibt hier nur ein Subnetz ...
 
Hi Leute,

das Thema ist zwar aus dem letzten Jahr, allerdings hat die Diskussion hier mir weitergeholfen und daher möchte ich meine Lösung vorstellen:

Ich habe auch seit mehreren LANs das Problem, dass ich manchmal geöffnete LAN-Spiele nicht sehe oder umgekehrt, meine Spiele nicht gesehen werden.

(Eins vorweg: IP-Adresse war in Ordnung, gleiches Netz, ping geht, Explorer-Datenzugriff funktioniert, LAN-Kabel-Adapter auf höchster Priorität, etc.)

Eine gemeinsamkeit hatten die "Problemrechner" undzwar, dass diese mehrere LAN-Adapter haben (sei dies LAN-Port und WLAN oder noch zusätzlich (virtuelle)-LAN-Adapter, die Programme wie VirtualBox oder Hamachi, etc. einrichten, vorhanden waren.

Ich habe nun alle LAN-Adapter deaktiviert, bis auf den der Netzwerkkarte. Und siehe da, sofort finden die Rechner das WC3-Spiel.

(Analog machen Spiele wie Ballerburg, Empire Earth 1, Unreal Tournament 1, ... ebenfalls keine Probleme mehr!)

Ich hoffe das das anderen ebenfalls hilft...
 
Zurück
Oben