Warning: System BOOT Fail

draekster

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2007
Beiträge
42
Hallo
ich habe seit einer weile das Problem, dass wenn mein Rechner hochfährt folgende Fehlermeldung kommt:

***** Warning: System BOOT Fail *****
Your system last boot fail or POST interupted.
Please enter setup to load defaut and reboot again.​

hier ma n Bild davon


Er fährt aber durch F1 drücken dann trotzdem hoch, erkennt aber mein Overcloking nich

Wenn ich F1 drücke und Booten lasse und dann einen Neustart mache klappt alles wie es soll
Der Rechner fährt ohne Fehler hoch und erkent auch mein OC

Ih hab auch schon einiges versucht.
Ich hab mich an die Meldung gehalten und die Defaults geladen...
Ich hab das BIOS komplett zurück gesetzt...
Ich hab n BIOS Update gemacht...
Mitlerweile mein System neu aufgesetzt (hatte auch andere Gründe)...
VCore Spannung rumgeregelt...

hatt aber alles nich wirklich was gebracht

Mir ist aber aufgefallen das er das nich immer macht
Mal geht und mal gehts nich
Meisten isses so das es aller 2 mal Booten is

Ein Lehrer von mir meinte das es was mit dem OC zu tun haben könnte
Das ich es beim suchen nahc dem richtigen Tackt und so weiter, übertrieben hätte und sich dadurch die ELKOS und somit die Spannungen verändert haben
Ich sollte die VCOre Spannung mal rumregeln

Hat aber wie gesagt auch nichts gebracht

Ich bin mit meinem Latein am ende und hoffe Ihr könnt mir helfen

Hier is noch mein System:

Board: ASUS M2N-SLI Deluxe
CPU: AMD Athlon 64 X2 6000+ 3.0GHz (nach OC mit 3.2GHz)
Grafikkarte: Sapphire Radeon HD 5770
RAM: 2x2GB DDR2
HDD: 2x500GB
Laufwerke: 2 DVD Brenner
OS: Windows 7 Home 64Bit
 
Diese Meldung erscheint, wenn der PC nicht aus WIN heraus heruntergefahren wurde, sondern beim Booten des Systems oder später ausgeschaltet wurde -

im BIOS falsche Einstellungen vorgenommen wurden - dass BIOS mit einer Hardwareerkennung Probleme hat -

NICHT "F1" drücken sondern ins BIOS und dieses mit "Save & Exit" wieder verlassen - es sollte diese Meldung jetzt nicht mehr erscheinen -

das Problem könnte auch die ATI Grafikkarte sein - Radeon HD 5770 - das MB hat NICHT PCI-E 2.0 !!

Das neueste BIOS ist drauf "1701" glaube ich ist es -


EDIT : Den NEC-Brenner als "SLAVE" jumpern - die Bootreihenfolge einstellen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für deine Antwort

Das BIOS hab ich auf Verson 1701 (War erst nach dem Bild drauf)

Windows Fahr ich richtig runter

BIOS weis ich nich ob ich da was Falsch gemacht habe
denke aber nich

BIOS verlass ich auch immer mit Save & Exit

Wenns die Graka is und das am Aschluss liegt weis ich aber nich wieso das Trotzdem nach dem 2. Booten klappt

und die Leistung der Karte scheint dann auch voll da zu sein
 
Setz das BIOS per Jumper auf "default" - starte den PC neu - Jumper von jetzt Pin 1+2 auf Pin 2+3 für ca. 10 Sek. setzen - dann unbedingt wieder auf Pin 1+2 - bei ausgeschaltetem NT !

überprüfe ALLE Verbindungen zum MB und vom MB zu den Festplatten / Laufwerken -

das NEC-LW umjumpern - in "SLAVE"

Zusatzstromversorgungen der ATI-Karte sind angeschlossen ?

Die "5xxx" ATI-Karten machen manchmal auf Systemen mit PCI-E Probleme, wenn es nicht PCI-E 2.0 ist - ist noch eine andere Grafikkarte vorhanden ?
Wenn JA, setz diese mal ein OHNE WIN HOCHZUFAHREN - wenn diese Fehlermeldung jetzt nicht auftritt, liegt es an der ATI - 5xxx -
 
Kann auch sein das die Batterie defet oder ler ist .
evtl mal ne neue Batterie rein od. du kannst die Batterie durchmessen , sollte 3V haben
 
Ok probier ich nacher mal aus (muss grad noch n bischen prüfungsvorbereitung machen)

Wieviel leistung müsste die Karte denn im Benchmark schaffen?
Damit ich ma vergleichen kann

Ich hab 3D Mark Vantage weis nur grad nich mehr was ich geschafft hab
n Paar verleichswerte währen nich schlecht wenn die jemand hat

aber Danke erstmal

Ich meld mich wieder

etid:
laut Everest hat die Batterie 2,9V
denk aber nich dass das so ein Unterschied ist

ne neue hab ich aber noch nich Probiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich 3dmark gibt es einen Sammelthread im Forum.

Es liegt zu 99,9 % an deinen OC Einstellungen .
Mein OC lief auch 3/4 Jahr ohne Probleme , aber seit einem Monat hab ich das gleiche Problem wie du , allerdings kommt es bei mir bei einen Neustart , wenn ich Herunterfahre und normal starte läuft es.
 
wenn ich das OC aber wieder zurücksetze hab ich den selben Fehler immernoch

Das würde bedeuten das ich mir richtig was zerschossen habe
 
Schau mal auf die RAMs oder beim Hersteller, welche Vcore die RAMs brauchen - stell dieses im BIOS direkt ein -

außerdem unter "DRAM Configuration" stell hier bei "1T/2T Memory Timing auf "2T" direkt ein -
 
Also hab jez die Ram Timings auf T2 eingestellt und die RAM Spannung von Auto auf 1,8V gestellt

Scheint aber nichts gebracht zu haben
 
Von wem die die RAMs ?

Wenn es von OCZ oder Cosair RAMs sind PC-6400 so brauchen diese fast alle 2,0V ( 2,1V )

Die Commandrate auf "2T" stellen war schon richtig -
 
Genau weis ich es nicht aber laut Everest isses A-DATA Technology Co., Ltd.
Und laut der ihrer Herstellerseite arbeitet der RAM mit 1,8V

Is übrigens PC-800
 
...dann bleibt es bei der Vermutung, dass es an der ATI HD 5770 als Verursacher liegt - gibt es noch eine andere von ATI - eine 4xxx ?
 
Also vorher hatte ich eine GF8800GT drin (hab ich auch noch da)
Weil mir die aber zu schwach geworden is hab ich mir die 5770 gekauft

na ok
ich werd nacher mal deinen anderen Tip probiern ansonsten muss ich damit leben
oder n neues Board kaufen
 
Letzter Versuch - welches NT ist eingbaut ? Es sollte auf ALLEN +12V-Leitungen zusammen nicht unter 40A haben - schau mal auf den Aufkleber vom NT -
 
Werden auch alle vier +12V-Leitungen genutzt ? Die ATI verbraucht sehr viel Strom - in Verbindung mit dem AMD-6000er und der restlichen Hardware -

Das NT ist OK - sollte ausreichend sein - zumindest von den Daten her -

Meine Vermutung, dass es allein an der ATI liegt ist wohl schon richtig -
 
Nein sin nur 2 die Angeschlossen sin
Einmal für die Graka und einmal für die CPU
 
Zurück
Oben