Hallo,
ich wollte mir demnächst einen LCD-Fernseher kaufen und neige zu den 46-Zoll Toshiba-Geräten. Da gibt es nun den Toshiba 46XF355D und den Toshiba 46ZF355D, die sich scheinbar nur darin unterscheiden, dass die Z-Version 100Hz-Technik unterstützt und dafür knapp 300 Euro teurer ist.
Was genau bewirkt 100-Hz-Technik bei LCDs? Bei CRTs ist mir der Sinn klar. Aber warum soll bei LCDs ein Pixel bei 25 Bildern pro Sekunde im Ausgangsmaterial 4 mal in diesem Zeitintervall (4*25=100) "aufgefrischt" werden?
Viele Grüße
Ralf
ich wollte mir demnächst einen LCD-Fernseher kaufen und neige zu den 46-Zoll Toshiba-Geräten. Da gibt es nun den Toshiba 46XF355D und den Toshiba 46ZF355D, die sich scheinbar nur darin unterscheiden, dass die Z-Version 100Hz-Technik unterstützt und dafür knapp 300 Euro teurer ist.
Was genau bewirkt 100-Hz-Technik bei LCDs? Bei CRTs ist mir der Sinn klar. Aber warum soll bei LCDs ein Pixel bei 25 Bildern pro Sekunde im Ausgangsmaterial 4 mal in diesem Zeitintervall (4*25=100) "aufgefrischt" werden?
Viele Grüße
Ralf