Wasserkühlung mit dem TG5?

DaniiLanii

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2019
Beiträge
25
Hallo zusammen,
Ich bin am Überlegen ein Angebot bei Mindfactory zu kaufen.
Msi gibt bei ausgewählten Mainboards eine Wasserkühlung dazu.
Ich hätte da das Mainboard X570 mpg gaming edge wifi im auge.
Für 207€ ein x570 Mainboard und eine wasserkühlung, die COOLER MASTER MASTERLIQUID ML240L RGB.
Jetzt ist nur noch die frage ob das tg5 kompatibel mit dieser ist.

Habe außerdem die RX580 8gb und einen ryzen 5 2600x.
 
Kurz gegoogled und auf dieser Sharkoon-Seite gefunden:

Lüfterkonfiguration
Gehäusefront: 3x 120-mm-LED-Lüfter (vorinstalliert) oder Radiator (optional)

Nebenbei bemerkt sogar auf der amazon-Seite zu finden.

Ist ja aber nicht jedermanns Sache so eine Google-Suche
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fernando Vidal, Deathangel008, Rickmer und eine weitere Person
Magst du uns auch noch den Sinn verraten warum du dich für eine Kombination aus Ryzen 5 2600X und X570 Board entschieden hast? Du bekommst ein gutes B450 Board für die Hälfte und hast genug Geld eine bessere Wasserkühlung zu holen oder vielleicht doch einen guten Luftkühler, der sicherlich ausreichen wird, da man den 2600X eh kaum hochtakten kann.
 
Außerdem ist das doch eine AIO und keine wirkliche Wakü ... meine Empfehlung lass die Finger davon solange das Gehäuse auch einen guten Luftkühler hergibt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zakuma
mal abgesehen von der schon erwähnten Google-suche: warum ein X570-MB für nen schon vorhandenen 2600X? was ist mit dem aktuellen MB? oder gibt es keins?

edit:
was ist daraus geworden?
DaniiLanii schrieb:
ich will mir einen Ryzen 5 2600x kaufen bin aber noch am überlegen ob ich mir ein neues Motherboard dazu kaufen soll.
Jetzt habe ich gerade einen Ryzen 5 1600 mit einem b350 msi pc mate.
Deathangel008 schrieb:
@DaniiLanii:
warum keinen 3600? wenn du nur einen RAM-riegel hast (die bilder aus deinem anderen thread) solltest du sehr zeitnah nen zweiten dazustecken, singlechannel kostet richtig leistung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Epios
Eine All in One Wasserkühlung passt in das Gehäuse rein, 240mm langt dann auch dicke für die CPU und liefert je nach Einstellungen Mal etwas mehr und Mal etwas weniger als ein High End Towerkühler.

Für einen Custom Loop taugt das Gehäuse allerdings nichts.
 
Zurück
Oben