[Web] Homepage mit Turnierbäumen

kujulian

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
286
Hi liebe Leute,

Ich habe mir überlegt, eine Website für online-gaming Turniere zu eröffnen. Das ganze soll ohne monetären Hintergrund und erstmal nur just for fun laufen. Ich kenne mich bereits recht gut mit Wordpress aus. Grundlagen in HTML und CSS habe ich ebenfalls.

Nun wollte ich mal fragen, was ihr für die beste Möglichkeit haltet, Turnierbäume einzupflegen? Wenn ich das nicht statisch als Bild hochladen will, brauch ich eine statische Hintergrundgrafik und muss die Teams dann manuell per HTML eintragen und per CSS an die richtige Stelle anordnen oder gibt es eine einfachere Möglichkeit?
 
Die Idee hatte ich vor ein paar Tagen auch, eine Turniersoftware zu schreiben :D Aber habe leider momentan keine Zeit dafür...
Am einfachsten wäre es, wenn du eine Logik in Python(+Django) oder JS(+NodeJS) oder was auch immer realisierst, nur dazu gehören auch ein paar Programmierkenntnisse ^^

​Ich finde, wenn man sowas realisiert, dann auch gleich vernünftig mit Datenbankanbindung und co ;)
 
Im Endeffekt läuft es auf folgendes hinaus:
- Du brauchst eine Verwaltung, in der du die ursprünglichen Teilnehmer & Paarung der ersten Runde eingeben kannst. Zusätzlich musst du für jede Runde die Ergebnisse eingeben können, damit das System den Sieger (und somit das Teilnehmer-Paar für die nächste Runde) ermitteln kann.
- Du brauchst eine Frontend-Logik, die dir die Paarung (und bisherige Ergebnisse) in einer für browser verwertbaren Notation ausgibt. Hier bietet sich meiner Meinung nach SVG an. Jeder moderne Browser (>=IE9) kanns darstellen, es ist immer gestochen scharf und du kannst Inhalt & Optik in einem Abwasch erledigen.
 
Ich dachte halt so an:
- verschiedene Turnierarten wie Liga (wie Bundesliga bei Fußball) oder halt n Turnier mit KO-Runden
--- Das ganze für 1vs1, 2vs2, ... usw
- Man lädt alle Spieler in ein Turnier ein und die Turniersoftware generiert dann den Spielplan
- Für Steam-Spiele könnte man zB Auf die Steam-Profile der Spieler zugreifen
--- Eine Art Sign in through Steam

usw usw usw ^^ gibt viele möglichkeiten :D

Man könnte das ganze dann über Bitbucket (Git) verwalten, da man dort 5 private Repos anlegen kann (außer man will es öffentlich lassen) oder jmd hat einen erweiterten GH Acc mit privaten Repos

Edit:
Bevor man da eine Zeile Code schreibt, sollte auf alle Fälle eine umfangreiche planung gemacht werden.
Man braucht dafür auf alle Fälle eine gute Grundlage :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
D3js ist ziemlich cool für alles, was mit Datenvisualisierung zu tun hat. Für Dich sind wahrscheinlich die Trees und/oder Force Layouts interessant.
 
Zurück
Oben