Hallo Leute!
Eine kurze Frage mit der Hoffnung auf ein paar Erfahrungswerte/Hilfestellungen.
Ich habe die Aufgabe (ehrenamtlich) übernommen, den Webauftritt eines Vereins ein wenig zu gestalten/aufzubauen.
Ich habe die Seite vollkommen in autodidaktischer (und mehr als persönliches Lernprojekt aufgefasstes)Herangehensweise in HTMl/CSS ohne CMS oder Framework aufgebaut und bearbeite sie auch.
Bisher stand der Traffic bei null, aber mit meiner neuen Webseite konnte ich die Aktivität extremst steigern und bekomme nun wöchentlich neue Fotos/Berichte/News für die HP.
Nun habe ich das Problem, dass die Pflege des Contents sehr viel Zeit in Anspruch nimmt, z.B. muss ich 40 Bilder immer eines nach dem Anderen in den <html>-code einpflegen.
Dies geht zwar, ist aber sehr mühsam bzw. zeitaufwändig.
Auch kann ich viele zusätzlich geplante Features nicht umsetzen, da unser Verein bei einem Hoster mit Uralt-Vertrag(ca. 10 Jahre??) ohne Datenbanken usw. sitzt.
Daher möchte ich entweder wechseln oder den passenden Tarif finden.
Im Moment werden wir von Greatnet.de gehostet, mit einem Tarif, der auf der Homepage gar nicht mehr zu finden ist, und wie gesagt, nicht einmal eine Datenbank bietet.
Wir zahlen im Moment 5€/monatl.
Was ich nun bräuchte:
Welchen Hoster bzw. Tarif könntet ihr mir empfehlen, wenn ich plane auf ein CMS umzusteigen (Typo3, Joomla, o.ä.)?
Auf was muss ich unbedingt achten? Datenbanken?Genug Power für ein CMS?
Über ein paar Hilfsgedanken wäre ich sehr dankbar!
MfG
Wiesl
Eine kurze Frage mit der Hoffnung auf ein paar Erfahrungswerte/Hilfestellungen.
Ich habe die Aufgabe (ehrenamtlich) übernommen, den Webauftritt eines Vereins ein wenig zu gestalten/aufzubauen.
Ich habe die Seite vollkommen in autodidaktischer (und mehr als persönliches Lernprojekt aufgefasstes)Herangehensweise in HTMl/CSS ohne CMS oder Framework aufgebaut und bearbeite sie auch.
Bisher stand der Traffic bei null, aber mit meiner neuen Webseite konnte ich die Aktivität extremst steigern und bekomme nun wöchentlich neue Fotos/Berichte/News für die HP.
Nun habe ich das Problem, dass die Pflege des Contents sehr viel Zeit in Anspruch nimmt, z.B. muss ich 40 Bilder immer eines nach dem Anderen in den <html>-code einpflegen.
Dies geht zwar, ist aber sehr mühsam bzw. zeitaufwändig.
Auch kann ich viele zusätzlich geplante Features nicht umsetzen, da unser Verein bei einem Hoster mit Uralt-Vertrag(ca. 10 Jahre??) ohne Datenbanken usw. sitzt.
Daher möchte ich entweder wechseln oder den passenden Tarif finden.
Im Moment werden wir von Greatnet.de gehostet, mit einem Tarif, der auf der Homepage gar nicht mehr zu finden ist, und wie gesagt, nicht einmal eine Datenbank bietet.
Wir zahlen im Moment 5€/monatl.
Was ich nun bräuchte:
Welchen Hoster bzw. Tarif könntet ihr mir empfehlen, wenn ich plane auf ein CMS umzusteigen (Typo3, Joomla, o.ä.)?
Auf was muss ich unbedingt achten? Datenbanken?Genug Power für ein CMS?
Über ein paar Hilfsgedanken wäre ich sehr dankbar!
MfG
Wiesl