Webhoster & Traffic control

B

Butch

Gast
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Webspace Anbieter (1GB Space, ~10GB Traffic), wo man den Traffic hart limitieren kann.
Sprich, ist das Limit erreicht, macht der Anbieter den Webspace einfach dicht.
Der einzige Anbieter von dem ich 100% weiss, das er sowas anbietet, ist Strato. Dort kann man das harte Limit über das Webinterface einstellen und wenns mal angeschlagen hat, wieder aufheben.

Hintergrund ist, das ich 100% sicher sein möchte, das mir keine höheren Kosten durch Traffic entstehen. Eine Benachrichtigung per Mail vom Anbieter finde ich nicht ausreichend.

Wer sagt, das ich da leicht paranoid bin, hat damit vielleicht recht :p.

Wie macht ihr das, um euch davor zu schützen ?

Weiss mir jemand solche Anbieter, natürlich am besten günstig ?

Danke.

Gruß
Butch
 
bin bei all-inkl
da muss man sich ueber sowas keine gedanken machen ;-D
 
bin auch bei HE...aber Traffic gibs für Homepages eh ohne Ende. Hab 100GB. Erreiche zurzeit noch net ma die ersten 10 ;D

Man kann aber auch genau einstellen ab wie viel % des Limits er sperren soll und sogar was genau. Also z.B. nur email Traffic sperren, nur FTP, nur HTTP oder halt alles. Kein Ding.
 
@ownagi:

War auch einige Zeit bei all-inkl. Hatte immer relativ wenig Traffic (verglichen mit dem verfügbaren "freitraffic").
Naja, und dann wurden mir mal 50€ abgebucht, weil ich nen paar Monate davor kräftig überzogen hatte... Dadurch, dass ich nicht benachrichtig worden bin, sind die Monate danach - bis ich es an dem Kontoauszug bemerkt hatte - natürl auch überzogen worden... :freak:
 
@Beater: meintest du Hetzner ? Dort habe ich angefragt und habe per Mail die Antwort bekommen, das dies nicht mögich sei.

@P13RR3: ich dachte das es bei all-inkl eine Flatrate ist ? Wie konntest du dann was bezahlen müssen ?

Gruß
Butch
:
 
Nur weil all-inkl.com all-inkl.com heißt, bedeutet das noch lange nicht, dass dort wirklich alles inklusive ist. ;)
Es kommt natürlich auf den Tarif an, den du wählst. Und wenn P13RR3 eben einen entsprechenden Tarif hatte, dann ist's auch logisch, dass er für's überziehen nachbezahlen musste.

HE ist die Abkürzung für HostEurope. Beater meinte also nicht Hetzner, sondern HostEurope.
Dort sind wirklich viele Konfigurationsmöglichkeiten vorhanden. Genaueres findest du in den FAQ.

HostEurope ist wirklich zu empfehlen. Ich würde es mit Sicherheit all-inkl.com vorziehen. (Ich würde es nicht nur, ich mache es sogar. :) )
 
Na selbstverständl ist es kein Problem, dass ich für das überziehen nachzahlen musste :freak: Der Punkt den ich rüber bringen wollte, ist, dass es nett gewesen wäre, wenn sie mich in irgendeiner Weise informiert hätten (natürl ist es nicht selbstverständlich, aber es wäre eben ein tolles Feature gewesen - eigentl eben genau das, was der Threadersteller sucht ;) )

Ich hatte eingestellt, dass das Geld alle drei Monate automatisch eingezogen wird. Irgendwann hatte ich im ersten der drei Monate eben für 50€ überzogen. Da ich es nicht mitbekommen habe (ich habe schlicht und einfach nicht ständig nach dem Rechten gesehen...) wurde der zweite Monat auch überzogen (hab ja nichts verändert, der Traffic blieb gleich). Naja, nach dem dritten Monat hab ichs dann halt erst durch meinen Kontoauszug erfahren... :rolleyes::mad: Ärgerlich war es schon... ;)

Eine kurze, automatisch erstelle Mail hätte für mich eine extrem niedrigere Rechnung bedeutet... Aber wie gesagt, selbstverständlich ist das nicht und selber Schuld war ich auch noch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben