Webseite: "www.cpubenchmark.net" zuverlässig?

Grillwetter

Lieutenant
Registriert
Juli 2012
Beiträge
814
Hallo,

hat hier schon jemand von der Seite "www.cpubenchmark.net" bzw "www.passmark.com" gehört?
Die haben eine gewaltige Liste mit allen erdenklichen cpus erstellt und anhand ihrer Leistung sortiert. Dergleichen habe ich noch nirgendwo sonst gesehen und würde die Datenquelle gerne als Referenz verwenden.

Frage ist natürlich, wie relevant die erhobenen Daten sind. Kann hier bitte jemand eine fachmännische Meinung dazu abgeben?

Danke!
 
Japp, ist seriös
 
Genial! Aber eine Ungereimtheit ist mir doch aufgefallen, nämlich hier:

Intel Core i5-3470 @ 3.20GHz Passmark CPU Mark 7522, Rank 69
Intel Core i5-3550 @ 3.30GHz Passmark CPU Mark 7475, Rank 70

Der 3550 hat eine um 0,1 GHz höhere Frequenz, leistet aber weniger als der 3470. Da diese beiden Prozessoren gerade sehr gefragt sind, stört das Ergebnis doch ordentlich. Wie ist es zu erklären? Sind die Werte doch nur als grober Anhaltspunkt anzusehen?

Liste hier: http://www.cpubenchmark.net/cpu_list.php
 
ist wie soviele Benchmarks ein synthetischer... (alle Features werden berücksichtigt)
hat mit der Realleistung dann meist nicht mehr viel zu tun, vorallem wenn man CPUs ohne Grafikeinheit gegen welche mit vergleicht.
Am besten sind noch Winzip, x264, 7zip, Cinema4d oder Ähnliche Benchmarks um die Realleistung in einem Anwendungsgebiet zu ermitteln.

Genial! Aber eine Ungereimtheit ist mir doch aufgefallen, nämlich hier:
Die Ergebnisse sind Mittelwerte von den eingereichten Benchmarks...
Kommt ja auch noch auf nen paar andere Komponenten wie die CPU an, RAM, HDD, ...

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
als vergleich in einer literaturquelle würde ich die so einfach nicht nehmen, mir sind da auch schon ungereimtheiten aufgefallen. weiss nicht ob da auch übertaktete als stock laufen.
 
Jeder kann deren Programm runterladen und dann wird der Wert an die übermittelt.
Die nehmen dann die Durchschnittspunkte fpr die CPU.
 
Ach so geht das ;) Vielen Dank für den Hinweis, das erklärt einiges. Hätte mir fast den Fx-8150 gekauft weil der ein besseres Ranking hat (57, 8238 Punkte) als der i5 3450 (78, 7082). Naja, ein detailierter Praxistest ist klar aufschlussreicher als die Liste :(
 
Natürlich hat ein 8150 mehr Leistung Alsn i5, wenn einfach alles ausgenutzt wird. D.h. Alle 8Kerne sowie der ganze Cache und wenig Last auf die FPU.
 
Die Taktfrequenz einer CPU ist nur ein Richtwert, normalerweise wird die Leistung in MIPS (=Million Instructions Per Second) gemessen. Diese Anzahl an CPU-Operationen pro Sekunde hängen von der Architektur der CPU ab und können auch bei geringerer Taktfrequenz der CPU höher sein. Darüber hinaus werden meist mehrere Einzelbefehle zu komplexen Operationen zusammengefasst, auch dabei können sich Geschwindigkeitsunterschiede in der Datenverarbeitung ergeben.
 
Grillwetter schrieb:
Hätte mir fast den Fx-8150 gekauft weil der ein besseres Ranking hat (57, 8238 Punkte) als der i5 3450 (78, 7082).(
Das ist das Allcore-Ranking. Das ist meist nur für Aufgaben wie Rendern von Interesse. Die veröffentlichen aber auch ein Singlecore-Ranking. Da hat der FX8150 "Single Thread Rating: 1332" und der i5 3450 "Single Thread Rating: 1854". Der i5 ist also 39,18% ((1854-1332)/1332) schneller.

Die Einzelkern-Leistung ist für die meisten Sachen, gerade auch für Games, viel wichtiger, als die Allcore-Leistung.
 
Zurück
Oben