Webspace für den eigenen Server?

Katsumi

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2002
Beiträge
1.336
Ich habe einen Server mit vielen Grafiken und möchte die Grafiken gern kostengünstig anderweitig hosten und damit extern einbinden. Damit die Dateizugriffe reduziert werden und die Bandbreite nicht zum Falschenhals wird, da ich nur einen Server habe. ^^

Ablauf:

- Benutzer lädt über Webformular Grafik auf meinen Server.
- Der Server stellt FTP Verbindung zu anderem Server her und kopiert die Grafik anschließend dort rüber.
- Verlinkung der HTML zeigt auf die Grafik auf dem externen Server. Die Grafik auf dem eigenen Server dient nur als internes Sicherheits-Backup.

Hat jemand mit solch einer Situation schon Erfahrungen gemacht und kann kostenfreie bzw kostengünstige Anbieter für diese Situation benennen? 30-50GB an Speicherplatz bräuchte ich dann schon. ;)

Für 50Euro kann man sich schon einen eigenen kompletten Server anmieten, der Speicherplatz sollte also keine 10Euro kosten dürfen und sollte auch ordentlich verfügbar sein, sprich schnell die Grafiken liefern. Über Vorschläge würde ich mich freuen. o/
 
Halloo Katsumi

Ich kenne da jemanden der Dir behilflich sein könnte.
Meld dich doch mal per PN ;)

Freundliche Grüsse
Belliger
 
Zuletzt bearbeitet:
schön hier erstmal email adressen posten...

zum thema:
ne vserver farm wäre vllt interessant für dich, je nachdem wieviel traffic du erwartest.
beispiel: http://www.simplyroot.de/
8 euro monatlich für nen vserver mit 25gb hdd und 400gb traffic/monat.
 
Hi,

was du suchst ist freier Webspace, das Problem daran ist, dass diese Anbieter meißt einen Werbelayer über ihre Inhalte legen. Wobei ich nicht weiß ob sie das bei Bildern auch hin bekommen. ohost wäre ein Beispiel -> http://www.ohost.de

Ich habe dein Vorhaben mal mit einem Strato Webspace gemacht, das klappt eigentlich ganz gut. War damals ein PHP Skript, dass die Bilder dann per FTP auf den anderen Server geladen hat.

Viel Erfolg

P.S. Aber 30 GB :-), dat gibt dir keiner umsonst
 
Für 5 € lässt sich das realisieren. Der Filespace wird auf Raid 10 Systemen mit jeweiliger 1 Gb/s Anbindung realisiert.

http://www.ngz-server.de/filespace/filespace.php

Dort ist leider nur ein FTP Zugang möglich, die Daten sind allerdings per http zu erreichen.
Du müsstest auf deinem Server ein kleines Script schreiben, dass die Daten per FTP auf den Filespeicher hochläd.

Bei deiner Erstbestellung bitte angeben, dass du von KD:4551 geworben wurdest! Danke :) Auf Seite 5 des Bestellformulars ( Dann bekomme ich 2,50 € *g* Kannst es auch lassen... )


P.S.
Eine Alternative wäre ein V-Server, wobei da schon fraglich ist ob die Bandbreite dann ausreicht. Wenn dein jetziger Server schon droht schlapp zu machen dann steht die Frage im Raum, ob ein V-Server dort dann nicht auch bald schlapp machen würde?

Allerdings hättest du dort den Vorteil, dass dort der Rsync möglich ist.
Mit Rsync kannst du zwei Ordner syncron halten, einfacher geht es nicht.

Sprich deine Kunden laden die Daten bei dir hoch, du syncronisierst das mit dem Filespace und verlinkst dann direkt auf den Filespace. Was für einen Server hast du denn zur Zeit und hast du Linuxkenntnisse?
 
misterk87 schrieb:
Öhh nein ich glaube das tut er nicht XD

Dann erkläre mir mal bitte warum nicht. Er möchte Bilder auslagern, die er direkt mit seinen Inhalten verknüpfen kann.

Also Form wird an seinen Server versandt. Dieser nimmt das hochgeladene Bild und schiebt es per FTP auf einen weiteren Server, der mehr Bandbreite hat. Damit er das Bild dann wiederverwenden kann muss er sich natürlich die URL merken und diese dann dynamisch einbauen. Also so, dass das Bild direkt eingebunden wird als wenn es auf seinem eigenem Server wäre.

Ich dachte da an
HTML:
<img src="externe Url " ... />

Ist mein Gedanke jetzt so falsch? Wenn ich das falsch verstanden haben soll tut es mir leid.
 
freier webspace = werbung --> schlecht
freier webspace = langsam --> auch schlecht
freier webspace = wenig traffic --> er brauch wohl bissel traffic
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok sry, jetzt habe ich mein Fehler gefunden, er hatte nur kostengünstig geschrieben, ich habe daraus irgendwie kostenlos gemacht.

Mein Fehler. Sry!

P.S. Natürlich ist freier Webspace grundsätzlich nicht so dolle.

War halt nur das einzig wirklich kostenlose was mir eingefallen ist :-). Asche auf mein Haupt
 
crykiller schrieb:
Ist mein Gedanke jetzt so falsch? Wenn ich das falsch verstanden haben soll tut es mir leid.

Nein, aber der Threadersteller ist durchaus bereit etwas Geld zu investieren und er braucht keine 50 Megabyte, sondern 50 Gigabyte. Von daher scheidet ein freier Webspace schon aus.
Damit lagst du falsch, in der möglichen Realisierung liegst du richtig.
 
Hast du denn überhaupt das technische KnowHow um einen solchen Server nachher auch sicher zu administrieren?
Wenn nicht, dann such dir einfach einen 2. bezahlten Webspace-Account auf den du die Bilder legen kannst oder nutze z.B. Amazon S3.
 
Zurück
Oben