Wechsel von Arcor zu 1&1 ?!

Pritti

Ensign
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
161
Heyho,

ich hoffe ihr könnt mir ein paar Informationen und Erfahrungen über 1und1 geben

ANGEBOT

Im mom bin ich noch bei Arcor (3000er Leitung+DSL FLAT, TeleFlat) und unserer Vertrag ist abgelaufen und daher wollte ich einmal fragen wie es mit der neuen 1&1 Surf & Phone-Lösungen aussieht.

Ich bin recht zufrieden mit meiner Leitung vorallem mit dem Ping... meist unter 20 (in CS1.6)
und dies würde ich gerne weiterbehalten.
Ich meine das damals bei der 3000er Leitung bei Arcor fastpath automatisch dabei war... und daher wollte ich wissen wie es mit einer 16000er Leitung aussieht?! Ping etc? ob es fastpath gibt ?
Und wie sieht es mit ausfällen/störungen etc aus?!

Desweiteren habe ich gehört das man meistens keine 16000 m/bits bekommt sogar manchmal unter einer 6000er leitung ...wie sieht es damit aus?!

Hoffe auf eure Tipps, Erfahrungen etc :)

DAnke im vorraus !


PS: Wohne in Bochum!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wechsel von Arcor zu 1&1 ?!?!

Also ein Freund von mir hat kürzlich zu 1&1 gewechselt und war ganz und gar nicht zufrieden. Nachdem die Bestätigung der Aktivierung des Anschlusses eingegangen war, musste mein Freund noch x-mal anrufen bis dann endlich 2 Wochen später der Anschluss aktiviert wurde. Also wenn du mit Arcor zufrieden bist und alles läuft würde ich da bleiben.

MfG Tim
 
AW: Wechsel von Arcor zu 1&1 ?!?!

also ich wohne in herne und bin bei 1und1, am anfang war extrem viel streß hatten 3!!! Monate kein Internet war aber eher die Schuld der T-com nicht von 1und1 aber trotzdem sollte es erwähnt werden, ansonsten Ausfälle/Störungen die jetzt 1,5Jahre nicht.
Aber Service wird acuh net soooo groß geschrieben werden.
mfg
 
AW: Wechsel von Arcor zu 1&1 ?!?!

also ich hab arcor dsl6000 mit fastpath und hab bei cs 1.6 einen ping von 14 bei source hab ich 5.also bin recht zu frieden mit arcor
 
AW: Wechsel von Arcor zu 1&1 ?!?!

Das gute ist an 1 mal 1 wenn du zu viel saugst geben sie dir sogar bis 150 Euro wenn du wieder zur Arcor wechselst :)
 
AW: Wechsel von Arcor zu 1&1 ?!?!

@ 5 Den "goldenen Handschlag" gibt's nicht mehr.

@ 1 Wenn deine MVLZ schon vorüber ist, so bist Du doch längst wieder in der Verlängerung. Daher ist Kündigung erstmal nicht möglich. Davon abgesehen, wenn Arcor bei dir reibungslos läuft, wozu wechseln? Um EUR 5,-/Monat zu sparen (sofern 16mb nicht möglich sind) und dann nur Ärger beim Wechsel zu haben?
 
AW: Wechsel von Arcor zu 1&1 ?!?!

kk, danke aufjedenfall :)

Werde es mir nochmal durch den kopf gehen lassen.

Lieber eine gut funktionierende 3000er/6000er Leitung als ne scheiss 16000er Leitung (=
In Sachen Ping scheint ARcor dann ja nicht schlecht zu sein.

MFG Pritti
 
AW: Wechsel von Arcor zu 1&1 ?!?!

meine schwester hat mit 1un1 nur schlechte erfahrung gemacht. dauerte 2-3 monate bis alles lief. dann wurde der falsche tarif abgerechnet. dann wurde gekündigt, um gleich darauf den richtigen tarif wieder einzurichten. nur hick-hack. mein rat: finger weg und bei arcor bleiben!
 
AW: Wechsel von Arcor zu 1&1 ?!?!

als ich von T-com zu 1 und 1 gewechselt bin gabs so eigentlich keine probleme mit ner wartezeit oder so, aber es heiß bei mir gibts es eine 16 mbit leitung dann auf einmal nur ne 6 mbit und jetzt im endeffekt is es nur ne 3 mbit..... dass ist einzigste problem. Als wir dann nochmal nachgefragt haben für ne 6 mbit leitung hieß es tut uns leid aber t-com lässt uns nix machen als wir dann mal da nachgefragt haben heiß es 1 und 1 lässt nix zu...... ist schon bissel verarsche^^
 
AW: Wechsel von Arcor zu 1&1 ?!?!

Also ich kann von mir sagen das 1&1 super ist. Wir sind letztens auch in das 4DSL eingestiegen und ich find es vom Preis-Leistungsverhältnis einfach klasse.

Bezüglich der dauer einer schaltung des Anschlusses hat 1&1 da weiter keinen einfluss drauf da auch die die schaltung bei der T-com beantragen müssen. Deshalb hat 1&1 auch keine richtige Telefon-Flat sondern nur eine VoIP.
Aber gedauert hat es bislang auch noch nie lange bis die Schaltungen da waren zumindest aus meiner Erfahrung nicht.

Aber entscheiden muss ja jeder selber ob er es macht oder nicht.


Fals interesse besteht könnt ihr euch ja auch an mich melden. Hab schon einige erfahrung mit 1&1. Bin da auch Profiseller ;)



So jetzt ist es aber auch spät genug :)
 
AW: Wechsel von Arcor zu 1&1 ?!?!

Wollte bei 1&1 auf das beworbene Produkt upgraden und der Anschluss Checker gibt auch an, dass dies bei meinem Wohnort klappen sollte.
Ein paar Seiten später bekomm ich dann mitgeteilt, dass das Angebot noch gar nicht geht. Ich sollte meine Mailadresse hinterlassen und werde angeblich benachrichtigt, wenn das Angebot möglich ist. Hab bisher keine Mail bekommen.
Wann kommt 1&1 Surf & Phone 16000 Komplett denn nun? (Damit mein ich das Angebot, bei dem der bestehende Telekom Telefonanschluss gekündigt wird und komplett Alles zum Pauschalpreis von 39,90 über 1&1 läuft)
Ich fühl mich von der 1&1 Werbung mächtig verarscht.
Es wird gross Werbung für ein Produkt gemacht, das so überhaupt nicht erhältlich ist. Mit dieser Strategie sollen wohl schnellere Anschlüsse verkauft werden, ohne dass man wie versprochen auf den Telekom Anschluss verzichten kann.
Ich hatte mich vor einiger Zeit selbst mal als Powerseller angemeldet, aber dann von dieser Idee Abstand genommen.
Ich hab nämlich keine Lust als schlecht informierter Blitzableiter meinen Namen für irreführendes Marketing und Kundenunfreundlichkeit des Unternehmens hinzuhalten.
Vor einiger Zeit hatte ich mal 2 Webadressen bei 1&1 reserviert und angemeldet, von denen ich eine nun kündigen wollte. Online ist immer nur eine Erweiterung des Angebotes komfortabel möglich.
Wenn man aber einen Bestandteil des Angebotes wieder loswerden möchte, werdem einem unnötig Steine in den Weg gelegt. Dann heisst es, mühsam Informationen zu suchen und schriftlich per Einschreiben zu kündigen. Dieses kundenunfreundliche Verhalten ist wohl in der Branche üblich.
Grundsätzlich kann ich online Alles problemlos bestellen, aber Nichts problemlos wieder abbestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wechsel von Arcor zu 1&1 ?!?!

"Und keine Telekom-Rechnung mehr"

Die Telekom hat eh das Monopol auf die Leitung. Oder meint ihr Arcor oder 1&1, Alice usw. Graben sich ein eigenes Kabel bis zu euer Haustür? Die zahlen eure Telekomrechung und ihr bekommt eineGesamtrechnung von eurem Anbieter.

Der 1&1 Vertrag geht bis zu 16Mb/s. Wenn eure Leitungsdämpfung so schlecht ist gibt es auch nur ne 6er oder 3er.

So jetzt ist es aber auch spät genug

Stimmt
 
AW: Wechsel von Arcor zu 1&1 ?!?!

Pritti schrieb:
In Sachen Ping scheint Aacor dann ja nicht schlecht zu sein.
Arcor hat nach meiner Erfahrung den besten Ping bei DSL, denn ich hab z.B. mit meinem 6000er Arcor DSL mit Fastpath einen besseren Ping als ein Kumpel von mir mit einer 16000er Telekomleitung mit Fastpath.

Also ich würde dir empfehlen bei Arcor zu bleiben - is einfach besser als Telekom (also auch Reseller wie 1und1)

@VertAlex: Also bei Arcor ist es so, dass sie die Leitungen von der Telekom kaufen und somit eine komplett eigene Infrastruktur anbieten - nur in ländlichen Gegenden lohnt es sich nicht, also mieten sie dort auch nur die Leitungen, wie alle anderen Anbieter wie 1und1 und co.
 
AW: Wechsel von Arcor zu 1&1 ?!?!

willi42 schrieb:
Wollte bei 1&1 auf das beworbene Produkt upgraden und der Anschluss Checker gibt auch an, dass dies bei meinem Wohnort klappen sollte.
Ein paar Seiten später bekomm ich dann mitgeteilt, dass das Angebot noch gar nicht geht. Ich sollte meine Mailadresse hinterlassen und werde angeblich benachrichtigt, wenn das Angebot möglich ist. Hab bisher keine Mail bekommen.
Wann kommt 1&1 Surf & Phone 16000 Komplett denn nun? (Damit mein ich das Angebot, bei dem der bestehende Telekom Telefonanschluss gekündigt wird und komplett Alles zum Pauschalpreis von 39,90 über 1&1 läuft)
Ich fühl mich von der 1&1 Werbung mächtig verarscht.
Es wird gross Werbung für ein Produkt gemacht, das so überhaupt nicht erhältlich ist. Mit dieser Strategie sollen wohl schnellere Anschlüsse verkauft werden, ohne dass man wie versprochen auf den Telekom Anschluss verzichten kann.
Ich hatte mich vor einiger Zeit selbst mal als Powerseller angemeldet, aber dann von dieser Idee Abstand genommen.
Ich hab nämlich keine Lust als schlecht informierter Blitzableiter meinen Namen für irreführendes Marketing und Kundenunfreundlichkeit des Unternehmens hinzuhalten.
Vor einiger Zeit hatte ich mal 2 Webadressen bei 1&1 reserviert und angemeldet, von denen ich eine nun kündigen wollte. Online ist immer nur eine Erweiterung des Angebotes komfortabel möglich.
Wenn man aber einen Bestandteil des Angebotes wieder loswerden möchte, werdem einem unnötig Steine in den Weg gelegt. Dann heisst es, mühsam Informationen zu suchen und schriftlich per Einschreiben zu kündigen. Dieses kundenunfreundliche Verhalten ist wohl in der Branche üblich.
Grundsätzlich kann ich online Alles problemlos bestellen, aber Nichts problemlos wieder abbestellen.


Das 1&1 Surf und Phone angebot gibt es schon. Wir besitzten diesen anschluss inzwichen und ich kenne mindestens 5 familien die auch dieses set haben. Bei allen war die anmeldung ohne probleme möglich und die umstellung ging auch sehr schnell.

Bezüglich der abbestellung. Ich kenne es nur so das man dieses online abbestellen kann. Dann muss man nur als bestätigung ein Fax hinschicken mit der unterschrift usw. (Hängt natürlich von der art der abbestellung ab). Vieles geht auch sehr einfach und schnell per telefon.
 
AFAIK wird das Komplettangebot von 1&1 durch QSC und Telefonica realisiert. Bei QSC kann man für seinen Wohnort eine Verfügbarkeitsprüfung machen, wenn QSC dort nicht verfügbar ist, so bekommt man das 1&1 Komplettangebot mit hoher Wahrscheinlichkeit auch nicht.
 
Zurück
Oben