Wechsel zu Kevag Telekom

Korny1312

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
445
Hi,
Im moment habe ich DSL lite also 384kbit/s das ist natürlich bei HD Video inhalten Spiele Demos jenseits der Gigabyte Marke viieeellll zuwenig ... Also bin ich auf Kevag Telekom aufmerksam geworden denn die können mir via Kabel 4200 kbit/s anbieten ... Natürlich verlockend ... Jedoch haben meine Eltern vor einem Monat oder so den Telekom Vertrag verlängert. Natürlich warum sollte ich auch die möglichkeit bekommen endlich mal schnell im Netzt unterwegs zusein :mad: ... Kann man vllt. nur den DSL Provider Vertrag kündigen ISDN un der ganze Rest kann bleiben ... Auserdem meint mein Vater das wir hier im Haus garkein Kabel haben , aber der Inet Check sagt es geht .... Wird dann das kabel erst ins Haus gelegt wenn ich Internet via Kabel bestelle oder wie geht das??

Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte :)
 
Wenn du ein Komplettpaket bei der Telekom gebucht hast (Call & Surf) dann bist du die nächsten 24 Monate gebunden. Deshalb sollte man es sich auch vorher überlegen, was man unterschreibt.

Wenn der Check des Kabelnetzbetreibers positiv ausfällt, dann kann es auch ganz einfach bedeuten, dass in eurer Region Internet via Kabel möglich ist. Wenn ihr nicht einmal einen Kabelanschluss habt, dann sieht es wohl eher schlecht aus.
 
Dann muss ich wohl weiterhin DSL lite leben :( und auf VDSL hoffen ;)

Trotzdem danke
 
Ich hab mich jetzt nochmal etwas umgeschaut und einen Verfügbarkeits Check gemacht . Bei mir sind folgende Produkte verfügbar ... Call & Surf 1000 (bis zu 384kbit/s möglich) das habe ich ja im Moment. Sowie :
Fernsehen mit Entertain

Telefonieren, Surfen und Fernsehen in einem Paket. Erleben Sie mit Entertain grenzenlose Unterhaltung und werden Sie Ihr eigener Programmchef.

Ist ja jetzt auch ne schnellere DSL leitung enthalten? Denn mir Fernsehn via Internet mit ner Lite Leitung anzubieten ist ja schwachsinnig oder?

Auf der Telekom Seite hab ich nix hilfreiches gefunden.

PS: Wie finde ich eigentlich heraus ob bei uns Glasfaser liegt oder nicht? Bin mir zwar ziemlich sicher aber halt nit 100%ig
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Entertain bei dir buchbar ist , dann bekommst du ADSL2+ . Das Paket was du bestellen kannst muss Entertain Comfort heissen. Bei Fragen PN :P
 
@ChristianT, hier ist ein öffentliches Forum und keine Plattform für dein persönlichen T-Com Support.
 
nimm halt beides gleichzeitig, kabel ist doch vollkommen unabhängig von dem was aus deiner tae kommt. nimmst also kabel zum surfen und lässt den telefonanschluss so wie er ist. zahlst zwar quasi doppelt, aber was solls.
 
die geschwindigkeit dir dir kevag verspricht ist theoretisch...
abends kannste froh sein deine DSL Light verbindung zu erreichen ( wenn alleine daheim sind und surfen)

mein bruder hat es in st. sebastian und hat sich phasenweise tierisch drüber geärgert...
 
Hi,
also ich hab diese Woche mal bei der Telekom angerufen wegen VDSL Verfügbarkeit und Entertain da ich mir auch dachte das die das nicht anbieten wenn ich nur diese Rückfalloption nutzen kann.
Der Mensch von der Telekom meinte auch das für dieses mindestens eine 3mbit Leitung zur Verfügung stehen muss, aber als er das ganze prüfte war wieder nur diese Rückfalloption mit 384 kbit/s verfügbar. Schon komisch das ganze, Wo liegt jetzt der Fehler? Bei diesem Verfügbarkeitscheck oder beim Mitarbeiter? Aber wenn dann wirklich dieses Entertain plus einer 3mbit Leitung verfügbar ist , musste es doch auch möglich sein meinen Call & Surf Anschluss auf 3mbit umzustellen oder ohne diesen ganzen TV Quatsch den das brauche ich wirklich nicht.
 
Der Vorteil von ADSL2+ liegt in einer höheren Bandbreite bei sehr kurzen Leitungswegen (bereits ab dem 3. Kilometer ist dabei aber schon kein großer Unterschied zu ADSL mehr erkennbar) und einer etwas größeren Reichweite. Da du bereits DSL Light hast wirst du über das Telefonkabel keine schnellere Anschlussmöglichkeit finden, ausser die Telekom baut bei euch in der Gegend etwas aus bzw stellt ein paar Outdoor-DSLAMs auf um die großen Entfernungen zu überbrücken.

Was das Kabel Internet betrifft: es handelt sich dabei nunmal um ein shared Medium, die erreichten Geschwindigkeiten sind also üblicherweise sehr stark Ortsabhängig. Da die Kevag Telekom über 100 Orte mit Internetanschlüssen versorgt kann die Qualität für dich sehr gut oder sehr schlecht aussehen, das kannst du aber erst nach Herstellung deines Anschlusses wissen. Bei dir im Haus ist kein Kabel verlegt worden, du solltest dir einer Verfügbarkeit also nicht sicher sein auch wenn das laut einer Webseite möglich ist. In jedem Fall musst du dich zu aller erst darüber informieren was zum Verlegen des Kabels notwendig ist - wahrscheinlich sind Grabungsarbeiten fällig falls eure Straße überhaupt am Kabelnetz angeschlossen wurde. Ich habe aber das Gefühl, dass soetwas deinen Eltern viel zu teuer sein wird ;)
 
Jo das denke ich auch ;-)...
Naja dann werd ich warten bis die Telekom bei uns DSLAMs aufstellt und dann mit 50 mbit/s zusurfen :D ... Wie weit darf denn so ein DSLAM von mir entfernt sein?
Bei uns wurde jetzt so ein "Ärtzehaus" eröffnet also mehrere Praxen unter einem Dach ... glaub ihr das wäre ein Grund für T-Com bei uns einen DSLAM aufzustellen? Denn die geben nicht bestimmt nicht mit 384kbit/s zufrieden ;)
 
Zurück
Oben