Weihnachtsgeschenk f. die Mutter -- Navi

TheMad

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2008
Beiträge
474
Guten Morgen,

mein Anliegen, ich würde meinen Mutter gerne zu Weihnachten ein Navi für das Auto schenken.

Nun gut, ich finde den Markt recht unübersichtlich und wende mich mal an euch.

Zunächste wäre eine Seite ganz schön, auf der Navi getestet werden und diese auch gut vergleichen kann. (Für Notebooks z.B. Notebookjournal)

Sollte es sowas nicht geben, wäre natürlich ein Tipp von euch bezüglich eines Geräts ganz toll.

Mittlerweile miene ich zu wissen, dass man beim Navi kauf nich unbedingt zu wenig ausgeben soll, da die Navisoftware dann nicht das wahre ist. (z.B. bei einem Freund gesehen / gemerkt. Extrem ungenaue Angaben.)

Auf was sollte ich denn beim Navikauf achten?

Anfordeungen:

GANZ WICHTIG: Eine Frau sollte sehr gut damit klar kommen ;)

Was auch super wäre, wenn das Navi weiß wo Baustellen und Staus sind.

Aussehen ist erstmal nich so wichtig.

Zwischen 150-250 Euro
-

So ich hoffe mal ihr könnt mir helfen.

Schonmal vielen Dank :)
 
google hilft...

Ich glaube der ADAC hat küzlich getestet, musste halt mal schauen. Einer Frau solche Geschenke zu machen ist schön..... spannend. Wenn Deine Mutter nicht damit klar kommt, ist der Frust groß :D

Gruß
Doly
 
Am googlen bin ich schon :)

Kennt vllt. jemand den Unterschied zwischen Navigon und Navigon MAX?

Kennt einer die Bedienung von diesen Geräten? schwer?

Bin jetzt auf das Navigon 2210 gestoßen.
 
Vorschlag:

http://www.tomtom.com/products/product.php?ID=486&Category=0&Lid=3

Es kommt noch darauf an, welchen Karten Deine Mutter braucht. Hier ist jetzt West-Europa mit drin. TMC ist auch enthalten, inkl. Antenne.

TMC Navi ohne Antenne brauchen ein Abo und ein Handy. Abgesehen davon, das die Antenne etwas unschön an der Windschutzscheibe angebracht wird, die Kostengünstigere Wahl im 2ten Jahr.

Da meine Frau ein TomTom hat, ist es somit Frauen-approved -).

Gruß m@c hero
 
Um sich eine Meinung zu einem Gerät zu bilden, lohnt es oft bei Amazon vorbeizuschauen und die Bewertungen zu lesen, vor allem die 5 Sterne und 1 Sterne Bewertungen.
 
Ich würde dir zu diesem Hier raten.

Und für 20€ über beiligendem gutschein dazu ein 2 jahres abo für die neuesten karten!

Ein tom tom würde ich nicht nehmen,da diese geräte meiner meinung eine "Häßliche " Grafikoberfläche haben.Und Fresh maps für 20€ bietet tom tom auch nicht!
 
Hey 41076,

Was beudeutet denn dieses MAX?

In der engeren Auswahl sind jetzt 2210 und 2110max. Navigon aus dem Grund, da mir die optische Darstellung der Straße gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
die navigon modelle mit dem zusatz max haben ein breitbilddisplay.

ich an deiner stelle würde ein gerät von navigon, tomtom oder garmin kaufen. wobei tomtom schon immer für die sehr einfache bedienung gerühmt wird.
 
Moin,

meine Eltern sind mitte fünfzig und haben ein TomTom one. Beide kommen damit gut klar, wobei ich sagen muss, dass sie jetzt kein spezielles Technikwissen besitzten. Mit einmal erklären, zeigen und selbsttesten war alles ok. Das TomTom hat ein simples aber sinnvolles Menü.

Gruß, dello
 
Hey,

also ich habe mich auch ein wenig nach dieser Liste http://www.navigation-professionell.de/getestete-navigationssysteme/ gerichtet.

Dort haben die ToomTom´s in meinem Preisrahmen viele negative Punkte bekommen.

Ich habe mich für das Navigon 2110max entschieden, auch wenn es etwas älter ist.

Dafür sprachen:

3h Akku
schnelle Routenberechnung
20€ für Kartenaktualisierung /2Jahre
visualisierte Straßenansicht
bessere Streckenführung
angebl. einfachere Menüführung gegenüber TomTom


Ich danke euch für eure Hilfe.

Einen schönen Tag noch :)

*CLOSE*
 
Würde bei den Navigons eher auf ein Modell mit der aktuellen Softwareversion v7 setzen, diese bietet gut Verbesserungen im Vergleich zum Vorgänger.
 
Rrrrrrrrr....

Bist du sicher das auf dem 2110 nicht die neue Software drauf ist und das man diese auch nicht mit einem Softwareupdate beheben kann?

Ist die neue Software und der andere GPS empfang soviel besser?
 
Auf dem 2110 ist v6.5.2 installiert, ein Update auf 7.x ist nicht möglich. Leider.
Zumal das 2210 mit neuer Version auch nicht viel teurer ist als das 2110.

In der neuen Version wurde eine Dinge behoben, die mich in der 6.x genervt haben. Beispielsweise ist das Buchstabenfeld zur Adresseingabe nun viel größer und Buchstaben mit unmöglichen Kombinationen werden direkt ausgeblendet. Wenn ich mich richtig entsinne haben alle Modelle mit v7 auch Text-to-Speech.
 
Das 2110 ist noch 40 Euro teurer als das 2210.

Also dürfte der einzigen Nachteile gegenüber dem 2110 sein, dass der Akku nur knapp 1h hällt und das Display kleiner ist.

Somit aber auch seine Vorteile mitbringt durch das Softwareupdate.

Sehe ich das richtig?
 
Das Display ist bei 2110 und 2210 gleich groß, je 3.5 Zoll. Der Akku des 2210 ist schwächer, in der Regel hat man das Gerät ohnehin am Strom hängen.
 
Hier wird aber die ganze Zeit von dem 2110MAX gesprochen und nicht vom normalen 2110.

Das MAX hat ein 4,3" Display und das 2210 eine 3,5" Display.

Hast du dich jetzt auch bezüglich der Software geirrt? Also Ist in dem MAX vllt. die neue?
 
Oha!
Das 2110 Max scheint softwaremäßig so ein Zwischending zu sein. Denn es hat die bessere Adresseingabe der v7 aber noch die kontrastämere Farbgebung der nächsten Anweisungen in der Navigationsansicht und kein Text-to-Speech. Zumindest laut der Bilder auf der Navigon-Webseite.
 
Also werde ich dann beim 2110max bleiben.

Bekomme ich dafür deine Zustimmung :D?
 
Zurück
Oben