"Weitere Optionen" im "Öffnen mit" Dialog ausblenden

Nilo

Lt. Commander
Registriert
Mai 2017
Beiträge
1.792
Guten Abend,

ich öffne PDF Dateien regelmäßig mit verschiedenen Programmen, und habe daher kein Standardprogramm zum Öffnen festgelegt.
Unter Windows 10 wurde ich dann beim Doppelklick gefragt und mir meine 4 PDf Programme zur Auswahl geboten, welche ich durch Klick darauf anwenden konnte.
Unter Windows 11 werden mir noch zig weitere Programme als "Weitere Optionen" aufgelistet. Das finde ich aber unübersichtlich und teils auch schwachsinnige Vorschläge. Wie kann ich das ausblenden?

In der Registry unter HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Explorer\ FileExts\.pdf und den dazugehörigen Einträgen sind nur meine PDF Programme als OpenWith hinterlegt.
Das ich unter Computer\HKEY_CLASSES_ROOT\Applications einen "NoOpenWIth" EIntrag erstellen könnte, ist mir bewusst, aber ich will ja andere als die PDF Dateien durchuas noch mit den gezegten Programmen öffnen. Es gäbe wohl auch noch die Option festzulegen, für welche Dateitypen die Programme im "Öffnen mit" Dialog erscheinen, aber geraade im Fall vom Editor will ich ja nicht alle möglichen Dateitypen Whitelisten, sondenr nur PDF Blacklisten sozusagen.


Des Weiteren muss ich jetzt jedesmal auf das Programm und dann auf "nur einmal" klicken. Das war bei Win 10 nicht der Fall. Bekomm ich das irgendwie wieder weg?
Damals habe ich das gelöst indem ich Chrome als Standard festeglegt udn dann deinstalliert habe. Daraufhin hat er mir immer die noch vorhanden Programme angeboten und per Klick sofort die Datei damit geöffnet. Dunktioniert jetzt leider nichtmehr so.


Vielen Dank und einen guten Wochenstart!
 

Anhänge

  • Screenshot (46).png
    Screenshot (46).png
    52,2 KB · Aufrufe: 73
Nilo schrieb:
Des Weiteren muss ich jetzt jedesmal auf das Programm und dann auf "nur einmal" klicken. Das war bei Win 10 nicht der Fall. Bekomm ich das irgendwie wieder weg?
Doppelklicken auf die jeweilige App öffnet es auch nur einmal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nilo
Vielleicht besser über "senden an" oder Icons auf dem Desktop (oder Taskleiste?) für drag & drop arbeiten?
 
Ich hab mich vlt ein bisshen unklar ausgedrückt. Es geht nicht um Rechtsklick -> Öffnen mit sondern wenn ich eine Datei ganz normal linksklick Doppelklicke erscheint auch dieses Menü, da ich ja kein Standardprogramm habe. Ist letztendlich ja das gleiche Menü, spart aber eine Mausbewegung und einen Klick. Maximaler Komfort...

dernettehans schrieb:
Vielleicht wäre es besser dazu ein custom 3rd party tool zu nutzen wo du eigene rechts klick menüs hinzufügen kannst mit den pdf programmen die du nutzen willst vielleicht hilft eins hiervon:

https://www.techspot.com/guides/1670-windows-right-click-menu/
Dementsprechend löst das soweit ich lese auch nicht das Problem
 
Wenn man besondere Anforderungen hat, kann man halt nicht erwarten das jedes OS der Welt das abbilden kann. Da muss man ggf. Den besten Weg für sich selber finden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dernettehans und areiland
Ich verstehe nicht, warum Du den Pdf-Dateien nicht einfach eines Deiner Programme als Standard gibst und diese gegebenenfalls über einen Rechtsklick und "Öffnen mit" mit einem anderen der Pdf-Programme öffnest. So wird doch ein Schuh draus, statt zu überlegen wie man das Kontextmenü verstümmeln könnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dernettehans
Ich will mich hier garnicht rechtfertigen. Ich habe halt ein Usecase in dem das für mich so Sinn macht.
Unter Win10 hat es funktioniert und sah schön aus, unter WIn 11 funktioniert es und sieht halt nichtmehr schön aus. Daher wollte ich wissen, ob jemand noch eine Möglichkeit kennt, das anzupassen.
Scheint nicht der Fall zu sein, und ich habe leider trotz ausführlicher Recherche nichts gefunden.:stacheln:

Nochmal es geht nur darum die Programme unter "Weitere Optionen" bzw. diese "Weiteren Optionen" die Win 11 anscheinend heuristisch zum Öffnen vorschlägt auszublenden. ich empfinde es einfach optisch schöner wenn keine sowieso sinnlosen Programme aufgelistet werden, die ich nciht nutzen werde.

Falls ich eine passende ThirdParty Lösung finde, geb ich hier nochmal Rückmeldung :)
 
Zurück
Oben