Welche Aufnahmemöglichkeit empfiehlt ihr?

Nexialist.

Commander
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
2.738
Hallo liebe CBler!

Ich empfange über DVB-C-Tuner, der in meinem Sony-LCD integriert ist ca 30 Programme. Da der Tuner auch HD-fähig ist kann ich ARD HD, ZDF HD, ARTE HD, ORF1 HD, ORF2 HD, Servus-TV HD problemlos in guter Qualität genießen. Derzeit überlege ich, welche Lösung wohl die Beste wäre um Aufnahmen zu tätigen. Folgende Sachen habe ich mir überlegt:

- Aufnahme per interne oder externe DVB-C Karte für den PC*
Ich könnte mir eine interne oder eine externe DVB-C Karte kaufen, die HD fähig ist und das Signal zu meinem PC weiterleiten und auf dem PC Aufnahmen tätigen.

- Aufnahme per DVB-C Receiver mit PVR-Funktion*
Ich könnte mir einen "normalen" DVB-C Receiver kaufen und eine externe Festplatte anschließen um aufzunehmen...

- Aufnahme per Multimedia Festplatte*
Gibt es vll Multimedia Festplatten, mit denen ich direkt vom Fernseher auf die Festplatte aufnehmen kann?

- gibt es vll eine weitere Möglichkeit, Aufnahmen zu tätigen, die hier nicht genannt wurden?

*Wichitg: Welche dieser Möglichkeiten ermöglicht mir auch eine problemlose Aufnahme in HD (dh von den genannten Sendern, die in HD ausstrahlen, vorwiegend 720p, möchte ich auch in HD aufnehmen können...)

Danke schon mal! greetz@all&hf! misa
 
Brauchst du CI um die Programme zu entschlüsseln oder werden diese unverschlüsselt übertragen? Die ersten beiden Möglichkeiten funktionieren, die dritte Methode nicht (da der Fernseher das Signal wohl nicht ausgibt, erst recht nicht digital). Welche für dich besser ist, musst du selbst entscheiden. Die Receiver (vor allem die ganz billigen) haben gerne mal ein paar Bugs - die DVB-C Karten für den PC funktionieren aber auch nicht immer problemlos.
 
@Simpson474

Danke für die Antwort! Die Sender werden unverschlüsselt übertragen, dh ich kann sie ganz normal ohne CI-Modul schauen. Ich hab einen sehr "humanen" Kabelnetzbetreiber (von der Genossenschaft angeboten): HOB-SMAT-Technologie (Mein LCD hat sogar nen CI+ Slot wenn später mal CI+ offiziell in Österreich auch eingeführt wird, kann ich afaik auch Pro7-Sat1-Gruppe in HD schauen.)

Und genau das was du ansprichst macht mir "sorgen". Irgendwie ist es schwer zu sagen, welche Lösung die "bessere" / "beste" ist... Da ich eventuell die Sachen am PC nachbearbeiten will (zB Werbung ausschneiden etc) wäre eine TV-Karte sinnvoller?!? Jedenfalls werden mittels TV-Karte die Sender, die in HD ausstrahlen auch in HD aufgenommen, oder?

Ich brauch wie gesagt das Ding nur zum Aufnehmen, da mein integrierter DVB-C Tuner im LCD eigentlich perfekt funzt und zum Fernsehen völlig ausreichend ist...

Welches Produkt würdest du mir empfehlen? Was haltest du von diesen Produkten:
TerraTec Cinergy C HD, DVB-C, bulk, PCI
MSI DigiVox mini Trio, USB 2.0
 
misa555 schrieb:
Da ich eventuell die Sachen am PC nachbearbeiten will (zB Werbung ausschneiden etc) wäre eine TV-Karte sinnvoller?!?
Viele der Receiver nehmen auf eine externe HDD auf - im MPEG Transport Stream, welchen du auch bei der Aufnahme per TV-Karte bekommst. Von daher unterscheiden sich die Lösungen hier kaum.

misa555 schrieb:
Jedenfalls werden mittels TV-Karte die Sender, die in HD ausstrahlen auch in HD aufgenommen, oder?
Die Aufnahme ist 1 zu 1 der gesendete MPEG Transport Stream - strahlt der Sender in HD aus, dann ist auch die Aufzeichnung in HD.

Bei den DVB-C Karten kann ich nicht viel empfehlen, da ich im Normalfall nur mit DVB-S(2) zu tun habe. Der größte Unterschied zwischen den Produkten ist meist die verwendete Software. Ich würde darauf achten, dass die Karte auch mit Fremdsoftware wie DVBViewer (ca. 15€) läuft - die Software übertrifft so ziemlich alle mitgelieferten Programme.
 
Zurück
Oben