welche Festplatte: Samsung vs. Seagate

JackBauer

Lt. Commander
Registriert
Juli 2004
Beiträge
1.261
hi, ich will mir ne neue Festplatte gönnen, weil meine 80 GB da muss ich immer wieder was löschen, damit ich wieder was draufhaun kann, dass nervt ziemlich

160 GB für die neue Platte sind minimum

also ich hab mir 2 rausgesucht:

http://www.geizhals.at/a60636.html
http://www.geizhals.at/a75852.html

oder soll ich mir ne SATA platte holen, obwohl ich nicht so scharf drauf bin, vielliecht kann mir wer überzeugen^^

mir ist auf jeden Fall die Garantie wichtig, ich habe leider nichts gefunden, wieviel Garantie auf die Platten sind, da weiß bestimmt einer von euch mehr

von der Geschwindigkeit dürften die sich eh nicht viel tun, aber 40 GB mehr is schon was,
 
Hi!
Auch wenn viele sagen, dass die Samsung Platten so leise sind, kann ich das leider nicht bestätigen. (SP1213N --> verrursacht große Vibrationen / SP0802N --> beim Zugriff deutlich hörbar und jetzt kaputt gegangen ;) ) Die Seagate Platten sind zwar auch deutlich hörbar beim Zugriff (kein AAM), aber wie ich finde ist das nicht so schlimm wie bei den Samsungs. Das sind nur meine Erfahrungen. Ich weiß, dass viele etwas anderes sagen.
Zur Garantie: Bei Samsung sind es glaube ich immer 3 Jahre. Bei Seagate sind es fünf, aber sie geben nicht auf alle 5 Jahre Garantie. Musst du mal suche, da gibt es einen Thread zu. Meine 80GB Seagate hat jedenfalls volle 5 Jahre :D.
Ich würde die Seagate Platte nehmen.
cu
 
nimm aud jeden Fall die Samsung 1614C (sata) oder N (pata), habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht, sehr schnell, super leise und bleibt schön kühl
 
Ich sehe es genau umgekehrt und würde stets wieder nur Samsung Platten kaufen.
Ich habe noch nie eine Platte gehabt, die leiser ist und zuverlässiger.
Mit meinen beiden 160ziger Samsung bearbeite ich seit vielen Monaten täglich Videos und da werden die Platten doch schon recht arg beansprucht.
Bis heute laufen sie ohne Murren, erhitzen sich kaum und schnell sind sie zudem.

Aber das ganze ist wie ein Glaubenbekenntniss: Es werden sich sicher auch die Besitzer von anderen Firmen zu Worte melden und die von ihnen benutzten Platten hochloben.
 
Und ich gebe mal einen dezenten Hinweis auf die Suchfunktion ;)

*klick*

Edit: dies ist nur ein Beispielthread zum Thema Festplatten/Hersteller..., aber ein aussagekräftiger!
 
Also ich besitze die beiden Modelle der 80GB-Version von Seagate und bin eigentlich recht zufrieden. Durch mehrere Lüfter im System sowie Extra-Festplattenlüfter werden die auch bei mir nicht so heiß. Sie laufen sehr gut und ich habe noch keine Ausfälle bzw. Anzeichen gehabt, dass die Platten kaputt gehen. Beide laufen schon über ein Jahr.

Das einzige was ich zu beanstanden habe, sind die Geräusche wenn man auf die Platte mit hoher Beanspruchung zugreift. Da hört man doch schon ein brummen, welches für empflindliche Ohren sicher nicht angenehm ist. Muss man also selbst wissen.

Ich werde mir, aufgrund der Lautstärke, die nächste Platte nicht von Seagate kaufen sondern von einem leiseren Hersteller, weil ich nun doch darauf mehr achte, als früher.

Viel Erfolg bei der Entscheidung,

Gruß

red-ultra
 
Zurück
Oben