Welche GTX 285

Registriert
Jan. 2009
Beiträge
1
Moin erstmal,

ich bin am schwanken, zwischen

MSI N285GTX-T2D1G-OC
Zotac GTX285 AMP!
EVGA GTX285 FTW

Ich habe gehört, das bei der Zotac, die Spulen pfeifen sollen??
Ist die EVGA die ca. 60~70 € mehr wert (ist auch schneller getaktet)??

Ich bin für alles offen :)

THX schon mal im voraus.

Die Killer_Plautze
 
Das Fiepen kann bei jeder GTX 285/GTX 260² vorkommen.

Ich hab z.B. eine ohne erwischt.

Würde mir eine Standard Zotac oder eVGA holen und dann übertakten.


Das Zotac AMP! Niveau bzw. das MSI OC Niveau macht eh fast jede mit..
 
Hi erstma!
Ich persönlich würde dir die Point of View GTX 285 exo 1024 MB GDDR3 für 339€ ans Herzlegen,weil sie auch in einer Bildschirm Auflösung von 1680x1050 4xAA/16xAF bei Crysis 49,7 fps wenn du natürlich auch den anderen Rest an stimmender Hardware dazu hast!
Mfg
 
"...weil sie auch in einer Bildschirm Auflösung von 1680x1050 4xAA/16xAF bei Crysis 49,7 fps ..."

Achso, und die anderen schaffen das nicht?
 
Das wollte ich nicht damit behaupten mein Bester!
Bloß die Point of View ist halt im Bereich von 0 bis 1,5 fps in manchen dingen besser!
 
Die billigste kaufen. Das mit den Spulen haben wohl alle die nach Referenz gefertigt werden: Billig halt :-)
 
Oder eine GTX280 kaufen und diese bequem auf GTX285-Niveau übertakten. Angenehmer Nebeneffekt: man spart beim Kauf Geld und die GTX280 neigt deutlich weniger zum Fiepen :).
 
Anstelle einer EVGA GTX 285 FTW könntest du gleich ne GTX 285 HydroCopper nehmen. Die kostet in der Schweiz etwa 480€. Wenn ne Luftgekühlte, dann lieber ne günstigere, bspw. die von XFX oder Club3D...
 
Zurück
Oben