Welche Komponenten für lautlosen PC?

  • Ersteller Ersteller neuling2k3
  • Erstellt am Erstellt am
N

neuling2k3

Gast
welche komponenten für lautlosen PC

Hallo alle !!

ich will mir einen PC zusammenstellen , der nur zum einfachen arbeiten ,surfen ,saugen und divx gucken oder als kleiner q3/cs server dasein soll und mein Hauptanliegen dabei ist daß er möglichst leise sein soll ! da er nachts laufen soll..

nun schwanke ich etwas bei den komponenten , hab gehört daß die via c3 cpus mit passiv kühler auskommen sollen , wisst ihr welche dieser cpus genau ohne aktive kühlung problemlos laufen ? wie wäre z.b. das neue modell mit 1 ghz und 133mhz fsb könnte man diesen vielleicht noch runtertakten damit passiv kühlung reicht ?

und beim netzteil was wäre da die leiseste mögliche lösung ? die leistung ist irrelavent , 150 watt würden locker ausreichen da ich nur eine einfache onboard grafik benutze , eine kleine 5400 U. platte und wiegesagt die via c3 cpu !

könntet ihr mir tips geben wie ich genau vorgehen sollte damit ich nahezu einen lautlosen PC herausbekomme ? das wär äußerst praktisch wenn man den pc z.b. nur nachts laufen lassen will und man nur ein zimmer zur verfügung hat :-)

Würde mich über eure hilfe sehr freuen !
 
Also FEstplatten seagate nehmen die sind sehr silent

dann nen Xp 1700+ mit nem Copper silent pro(hört man nicht)


und als gk ne 9000pro oder ne 9100 die sind auch sehr leise und beim Netzteil empfehle ich enermax mit regelbarem Lüfter
 
Hab mir auch so nen PC gebastelt, allerdings mit ner uralt graka, zum zocken eher ungeeignet.

Hab mir nen XP 1800 runtergetacktet und Strom gedrosselt, da funzt der auch mit nem 1000 U/min Lüfter, ist aber nicht so lahm wie ein Via.
HD in einen Dämmkäfig, hört man nix mehr von, nur noch Zugriffe, wenn mans Ohr an den Rechner hält.
Netzteil hab ich mir ein noname Ding genommen und den Lüfter durch nen weiteren 1000/min Lüfter ersetzt.
Hört man fast nicht, in etwa mit der Lautstärke eines Fernseher (mit Ton aus :D) vergleichbar.

Steht auch im Link in meiner Sig, ist das 2 System.
 
Als garfikkarte würde ich dir eine von Sapphires Ultimate Editionen vorschlagen die sind heatpipe gekühlt und überhitzen auch nicht. am besten die 9800 pro ultimate edtition oder 9700 pro oder 9600 pro oder 9500 pro.
 
Original erstellt von kinetixzz16
Also FEstplatten seagate nehmen die sind sehr silent

dann nen Xp 1700+ mit nem Copper silent pro(hört man nicht)


und als gk ne 9000pro oder ne 9100 die sind auch sehr leise und beim Netzteil empfehle ich enermax mit regelbarem Lüfter

Also...für mich ist dieser Rat VOLL DANEBEN!
Nicht nur, weil der Thread-Starter schon so einiges vorgeben hat, sondern auch noch, weil hier zu hochgeschwindigkeits-Komponenten geraten wird, die absolut nicht "Silent" sein können.

Also nun zu einem doch etwas inteligenterem Rat:
Da dir ja so wenig Systemleistung reicht und du eh schon OnboardGrafik nutzen würdest, gibts also nur noch die CPU-Frage, die Netzteil-Frage und die Festplatten-Frage.

CPU-Frage: hmm...weis nich...diese Via-Dinger sollen ja verdamt wenig Strom brauchen und deswegen eigentlich mit passiver Kühlung auskommen können. Allerdings...wo willste so eine CPU denn herbekommen...ich wüsst grad echt keinen Shop dafür...
Das Mobo MUSS natürlich Lüfterlos sein...sonst ist das Silent-Vorhaben SEHR in Gefahr.
Denn 40mm-Lüfter sind eigentlich schon SOFORT laut!
Ansonsten...Nimmste eine kleine AthlonXP-CPU mit gutem Kühlkörper...vielleicht reicht das sogar schon (unbedingt auf Thoroughbred-B Core achten!!!).
Wenn nicht...diese einfach noch runtertakten! Bis es reicht oder einfach den 12dBa-Lüfter (80mm) von Papst draufschnallen...dann dürfte es sogar sicherlich noch für ein Paar Mhz reichen ;)

Netzteil-Frage: Da ja garantiert nicht viel vom Netzteil verlangt wird und es einzig das Ziel haben soll...leise zu sein...sollte ja ein lüfterloses Netzteil mit 250W völlig reichen.
Und DIE gibt es definitiv zu kaufen!!!

Festplatten-Frage:Tja...Vermutlich wird eine Segate Barracuda 4,5 oder 7200.7 (wie ich sie drinhab) Lautstärketechnisch reichen...die hört man wirklich nur, wenn sie viele Seeks auf den plates machen, sonst NIE. Aber um ganz sicher zu sein sollteste dann vielleicht doch ne 5400er UPM-Platte nehmen. Obwohl...wie gesagt...viel leiser können die eigentlich echt nicht sein!

Gruß
Rodger
 
Zuletzt bearbeitet:
@ neuling2k3: Da die Lautstärke - abgesehen von der Festplatte - in erster Linie von der Kühlung der anderen Komponenten abhängt, habe ich Deinen Thread mal eben umgeparkt.

Ich denke, hier paßt er besser hin. ;)

Ciao, Tiguar
 
Seit wann bist du den mod, tiguar ? Hab ich da wieder nen Monat gepennt ?
 
Original erstellt von Blutschlumpf
Hab ich da wieder nen Monat gepennt ?
Kommt zeitlich ziemlich genau hin! :D :) :D

Zum Thema: Wenn Du nicht zocken willst, reicht eine 25-€-Graka mit älterem SiS- oder ATI-Chip vollkommen aus. Da ist dann ein kleiner Kühlkörper auf der GPU, und die Lautstärke ist Null. Chipsatz-Lüfter - sofern vorhanden - durch Passivkühler ersetzen, z.B. durch den von Zalman. Und mit einem leistungsstarken Kühlkörper bekommst Du einen kleinen T-Bred auch mit dem 12-dB-Papst gekühlt, ohne die CPU runtertakten zu müssen.

Wenn Du ein passiv gekühltes Netzteil nimmst, trotzdem ein wenig für Entlüftung sorgen, aber auch dafür kannst Du die 12-dB-Päpste nehmen.

Mein Server hat genau 3 Lüfter - wie oben beschrieben. ;) Da kann sogar meine Freundin neben pennen.

Bis dann, Tiguar
 
also wenn du ein wirklich leises netzteil suchst dann schau mal nach welchen von engelking, die haben sogar passive (250w??) im angebot. sind generell aber eher am oberen ende der preisskala zu finden 200 € +.
 
Hier sind einige Adressen von VIA c3 Anbietern.http://www.techcase.de/ http://www.comp-creation.de/ http://shop.itx-comm.de/. Und hier sind noch ein paar Adressen rund um das Thema via cpu's. http://www.epiacenter.de/ http://www.epia.de/ http://www.epia-corner.de/ http://www.itx-comm.de/. Ich habe z.b. das Epia ME6000 Board mit passiv Kühlung (17cm x 17cm im Mini-ITX Format), dort ist schon alles drauf was man so braucht.

CPU 600 Mhz (ist schon drauf gelötet)
Grafik mit eingebautem MPEG-2 Decoder.
Audio 5.1 Surround Sound
USB 2.0
Firewire
Netzwerk.
Als Gehäuse benutze ich das Morex Cubid 2699 (6,4cm (H) x 27cm (T) x 29,5cm (B) mit passiv gekühltem Netzteil.Das Gehäuse von Fujitsu Siemens JETSON@HOME hat ebenfalls ein passiv gekühltes Netzteil. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Ach, mein Rechner ist natürlich super leise da ja die Festplatt das einzigste teil ist das einen mucks von sich gibt.
 
danke schonmal für de vielen antworten !

also ein board ohne lüfter zu finden wird wohl kein prob sein , da ich nicht auf ein vorhandenes angewiesen bin also neu auswählen kann
zum thema c1 : die gibt es in diversen shops für 30 bis 40 € , siehe geizhals außerdem bei ebay auch oft unter 30 €
aber eure ratschläge bezüglich amd haben mich ein wenig zum umedenken bewegt .....wiegesagt es geht mir haupsächlich ums saugen,surfen oder office also ist das eigentlich ladde , und sowas wie eine ultrakrazze radeon 9000irgendwas fällt da natürlich schonmal weg :-)

was die grafik anbelangt hab ich ein respostengebot für 39 € von einem board mit onboard grafik/sound und lan , irgendein elitegroup teil mit intel 815 chip . notfalls hab ich noch eine passiv gekühlte tnt oder passiv gekühlte gf2mx (keller) jetzt bleibt nurnoch das passiv gekühlte netzteil dann hätte ich einen lüfter losen pc für wenig geld (ram , dvd usw hab ich noch im keller griffbereit) aber wenn ich stattessen auch für etwas mehr einen xp haben könnte die man mit leisen päpsten betreiben könnte müsste ich nochmal umdenken
 
Wenn es im Gehäuse zu warm sein sollte, kann ich nur diesen Lüfter hier empfehlen, der ist super leise und macht mächtigen Luftstrom ausm Gehäuse raus!

Klick mich!

Damit kann man auch sehr gut die heiße Luft von der Cpu absaugen, wenn man ihn ganz oben montiert!
 
Also den 1700+ bekommste fürn fuffi (50€)

und wenn du ihn net übertakten willst kannste auchn papst draufsetzen
 
also cpu würde ich nen duron 800 oder so vorschglagen oder nen 1700+ den du in der taktfrequenz und spannzung dsrosselst
ab 1200mhz und 1,2v spannung kannst du den passiv betreiben
netzteil kannste auch nen normales nehmen ich selber hab nen 340 watt mit nem gedrosselten papst 12db der ist ziemlich leise
grafikkarte würde ich ne mx440 oder tnt2 nehmen gf2mx geht auch die sind fast alle passiv gekühlt
sonst brauchste eigentlich nix ausser noch ne seagate festplatte mit entkopplungsrahmen das ist dann ziemlich silent
 
Nimm doch den Cyrix 1GHz und eine alte GeForce 2 MX mit Passivkühlung. Wenn er als Server für Games laufen soll, machste halt nen Dedizierten auf dann brauchste keine gute GraKa und hast perfekte Pings. Als HD nimmste eine mit 5.400 u/pm und entkoppelst diese.

mfg h1tm4n
 
Original erstellt von neuling2k3
aber wenn ich stattessen auch für etwas mehr einen xp haben könnte die man mit leisen päpsten betreiben könnte müsste ich nochmal umdenken

Vielleicht wäre ja der coolflow von Silentmaxx mit dem 12dBA Papst drauf was für dich, in nem gedämmten Case hört man den doch fast oder gar nicht.
Und ist bis 2.8 Ghz freigegeben sogar, falls du den doch mal aufrüsten willst.

Allerdings, 2.8 AMD oder P4 mit 1500U. Papst?
Da würde mich mal ein Praxistest interessieren.


Original erstellt von HanseNet_rulez
Wenn es im Gehäuse zu warm sein sollte, kann ich nur diesen Lüfter hier empfehlen, der ist super leise und macht mächtigen Luftstrom ausm Gehäuse raus!

2800U. und 28dBA nennst du leise?
Und noch so ein kleiner Lüfter, sind eh die nervigsten vom Geräusch her.
Ein 80er S2 von Blacknoise.de macht höchstens 19dBA und fördert dabei sogar noch mehr, runtergeregelt auf 7V. sogar unhörbar dann, würde auch reichen für dieses System.
 
Also als Netzteil kann ich nur wärmstens Chieftech empfehlen. Die sind günstig (350 Watt - 35 € - 40€) und leise, weil sie nur einen Lüfter haben, der sehr wenig Geräusch von sich gibt.

Ich war total begeistert von dem Teil. Es ist echt leiser als alle Netzteile, die sich Silent schimpfen und viel Geld kosten.

War unter dem Namen Sirtec auch hier im CB-Test das leiseste von allen Netzteilen.

Gesehen bei Hardware Rogge oder Listan.

Greetings,

bilberry
 
Original erstellt von kinetixzz16
Also FEstplatten seagate nehmen die sind sehr silent

dann nen Xp 1700+ mit nem Copper silent pro(hört man nicht)


und als gk ne 9000pro oder ne 9100 die sind auch sehr leise und beim Netzteil empfehle ich enermax mit regelbarem Lüfter


laut den tests die ich gelesen habe sind die neuesten ibm avv207 die leisesten... sind diese dir immer noich nicht leise genug kannst du sie mit dem ibm feature tool http://www.hgst.com/ leiser machen indem du den seek modewert unter die haelfte der angebeben skala einstellst... dann hoerst du die platten auch untert volllast nicht mehr. darunter leidet aber die performance ein bisschen.
 
Also als Netzteil kann ich nur wärmstens Chieftech empfehlen. Die sind günstig (350 Watt - 35 € - 40€) und leise, weil sie nur einen Lüfter haben, der sehr wenig Geräusch von sich gibt.
Sorry, aber ein 350W-NT für die paar Komponenten ist doch reichlich übertrieben. Ich würde achon aus Kostengründen ein kleineres, evtl. gebrauchtes NT nehmen, einen superleisen Lüfter einbauen und diesen noch drosseln. Möglicherweise kann man sogar auf ein extrenes Notebook-Netzteil zurückgreifen. Ich hab sowas schon mal gesehen, weiß allerdings nicht, wie kompliziert der Anschluß ist.
 
Zurück
Oben