Welche Krümmung zum Zocken für 80 cm Abstand bei 34“ UW?

Welche Krümmung zum Zocken bei 80 cm Abstand und 34“ UW?


  • Umfrageteilnehmer
    8
  • Umfrage geschlossen .

G33sama

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2011
Beiträge
115
Hallo Community!

Wie sind eure Erfahrungen bezüglich der Krümmung? Leider ist 34“ die maximal mögliche Größe des Bildschirmes, da ich daneben meinen Dell 27“ flat am Monitorarm behalten möchte. Der neue UW soll dann am anderen Arm montiert werden. Denkt ihr, dass die Krümmung zu aggressiv ist für diese Bildschirmdiagonale?

Gespielt werden hauptsächlich FPS, RPG, RTS. Keine Racing- oder Flugsimulatoren.
 
Teste es und schau was du liebermagst.
Das ist subjektiv und nichts, wo dich eine Umfrage zum Ziel bringt.

Geh in einen Shop und schau sie dir an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90 und G33sama
Wenn du es, theoretisch und nur rein rechnerisch, ideal haben willst wählst du R=Sitzabstand

Edit: Davon ab, die diagonale hat mir der krümmung nix zu tun... egal wie groß das panel ist 800R ist 800R
Ist ja nix anderes als der mittelpunkt vom radius der krümmung, ob das display jetz 20cm oder 2000cm groß ist, spielt keine rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: G33sama
@CrazyT Das habe ich auch gelesen. Allerdings schreiben viele, dass 800R bei 34“ den Monitor zu klein aussehen lässt und es erst ab 39“/45“ die Größe richtig zur Geltung kommt. Deswegen möchte ich ein paar Erfahrungen hören.
 
G33sama schrieb:
@CrazyT Allerdings schreiben viele...
Was viele schreiben ist egal, dir muss es gefallen.

Natürlich wirkt der 34" dadurch "klein" weil die 34" diagonale sind ja gebogen, somit ist das außenmaß "kleiner" aber die displaygröße bleibt ja bei 34", da diese flach durch den radius gemessen angegeben ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: G33sama
Das mit der Krümmung ist so eine Sache.
Ich sitze vor einem 43" 4K Schirm OHNE Krümmung mit ca. 60cm Abstand (man gewöhnt sich daran, bei manchen Games lehne ich dann entspannt zurück), eine Krümmung vermisse ich nicht.

Aber wie @madmax2010 geschrieben hat, ausprobieren was Dir mehr zusagt, auf die subjektiven Meinungen anderer Leute zu setzen ist m.E. falsch, jeder empfindet das anders.

Wobei ich die 34" als untere Grenze empfinde ab der man über gekrümmte Schirme überhaupt nachdenken sollte, aber auch das sehen andere wieder anders. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: G33sama
"Korrekt" wäre für die Krümmung eigentlich, dass die Entfernung zum Bildschirm überall gleich ist. Bezogen auf deine Augen, also mittig, links und rechts.
Z. B. sind meine 1500R (Samsung C34J791) bei etwa 70-80cm "korrekt". 800R wären zu stark gekrümmt, bzw. ich müsste deutlich näher dran sitzen.
1800R wäre für meinen Abstand etwas zu wenig gekrümmt.
Ich bin aus diesem Grund auch noch nicht auf einen Oled gewechselt, weil es keinen gibt, der für mich die passende Krümmung hätte.

prian schrieb:
Ich sitze vor einem 43" 4K Schirm OHNE Krümmung mit ca. 60cm Abstand (man gewöhnt sich daran, bei manchen Games lehne ich dann entspannt zurück), eine Krümmung vermisse ich nicht.
Viel Spass mit deinen Augen auf lange Sicht^^
Du hast dich vlt. daran gewöhnt, gesund ist das aber, mit Verlaub, ganz sicher nicht. Die Bildränder sind bei diesem Abstand ausserhalb von deinem Blickwinkel und du musst definitiv den Kopf drehen.
 
Burfi schrieb:
Viel Spass mit deinen Augen auf lange Sicht^^
Und was hat das Ganze dann mit den Augen zu tun.
Burfi schrieb:
Du hast dich vlt. daran gewöhnt, gesund ist das aber, mit Verlaub, ganz sicher nicht. Die Bildränder sind bei diesem Abstand ausserhalb von deinem Blickwinkel und du musst definitiv den Kopf drehen.
Das kann vorkommen, stört mich aber nicht, und was daran ungesund sein sollte verstehe ich leider nicht.
Ich habe weder Kopfschmerzen noch Nackenschmerzen, somit?
 
Zurück
Oben