S
sneaky
Gast
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken, Informatik zu studieren. :>)
Dementsprechend interessiere ich mich auch für Hardware/Software/Informationstechnik.
Was ich allerdings bis jetzt nicht gemacht habe ist, mich in's Programmieren einzulesen.
Wenn meine bisherigen Recherchen zutreffen, dann muss man sich im Studium sowieso
einige Programmiersprachen auf eigene Faust aneignen; hab mir gedacht, damit fang' ich
jetzt schonmal an. Welche Empfehlung könnt ihr mir geben, womit sollte ich anfangen?
Java, C/C++ oder doch eher sowas wie Python?
Für Tips/Hinweise bin ich natürlich sehr dankbar!
P.S.: Eine Frage noch, auch wenn's hier nicht gerade reinpasst: Ist das (Grund-)Studium der
Informatik sehr abstrakt bzw. Mathelastig oder variiert das von Uni zu Uni?
ich spiele mit dem Gedanken, Informatik zu studieren. :>)
Dementsprechend interessiere ich mich auch für Hardware/Software/Informationstechnik.
Was ich allerdings bis jetzt nicht gemacht habe ist, mich in's Programmieren einzulesen.
Wenn meine bisherigen Recherchen zutreffen, dann muss man sich im Studium sowieso
einige Programmiersprachen auf eigene Faust aneignen; hab mir gedacht, damit fang' ich
jetzt schonmal an. Welche Empfehlung könnt ihr mir geben, womit sollte ich anfangen?
Java, C/C++ oder doch eher sowas wie Python?
Für Tips/Hinweise bin ich natürlich sehr dankbar!
P.S.: Eine Frage noch, auch wenn's hier nicht gerade reinpasst: Ist das (Grund-)Studium der
Informatik sehr abstrakt bzw. Mathelastig oder variiert das von Uni zu Uni?