Welche Skalierung ? HD Receiver

  • Ersteller Ersteller c_664
  • Erstellt am Erstellt am
C

c_664

Gast
Hallo,

habe mir kürzlich einen HD Receiver ( HRS 8800 HD+ ) gekauft, bin sehr zufrieden jedoch hab ich nicht immer Vollbild, bin jetzt im Menu auf die Option AV Einstellung gestoßen wo ich das Bild einstellen kann.
Meine Einstellungen sind folgende:
Bildauflösung: 1080i ( i ist ja glaube ich besser als p )
TV Bildformat: 16:9 ( 16:9 ist doch das beste ? )
Skalierung: hier habe ich die Auswahl zwischen, TV Skalierung, Pillarbox, Pan/Scan und Optimal. Welche sollte ich hier nehmen ?
Digitaler Audioausgang: AC3
Scart Output RGB ( Keine Ahnung was das soll aber ich benutze ein HDMI Kabel )

Würde mich über Hilfe und evtl. die optimalen Settings sehr freuen.

Mfg
 
Hallo,

das ist normal dass Du nicht immer Vollbild hast.
Bei 4:3 Sendungen hast Du einen Balken links und rechts.
Bei Widescreen hast Du oben und unten noch Balken, da es ein anderes Verhältnis ist als 16:9.
Entweder das Bild strecken, oder einen Teil abschneiden damit Du Vollbild hast (dürfte Pan/Scan sein ), aber beides würde ich nicht machen.
Ich würde mit den Balken leben. :)
 
1080 p ist besser
 
Bei einem Receiver macht 1080p keinen Sinn. Hd Sender senden entweder mit 720p(ÖR) oder 1080i (HD+ und Sky).
Bei der Bildauflösung würde ich "original" einstellen, falls es das gibt bei Deinem Receiver. Dann bekommst das Signal so wie es vom Sender gesendet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn 1080 p besser ist wieso soll ich es dann nicht nehmen ?
Original gibt es leider nicht.

mfg
 
Weil kein Sender ein 1080p Signal sendet?
Was für Optionen kannst Du da einstellen?
 
Bei einem Receiver macht 1080p keinen Sinn.
Das kommt doch (bei entsprechendem Quellmaterial) darauf an, welches der Geräte (TV oder Receiver) die bessere Deinterlacing-Routine hat?!
Außerdem werden bei 1080i dann alle Vollbild-Sender vom Receiver in Halbbilder "zerlegt" und vom TV wieder zusammengesetzt.
Insofern würde ich auch 1080p wählen.

Grüße,
cb-leser
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wäre 1080i und 1080p doch das selbe oder nicht ?
Einstellungen habe ich die bereits oben geschriebenen, hier nochmal:
Bildauflösung: 1080i
TV Bildformat: 16:9
Skalierung: hier habe ich die Auswahl zwischen, TV Skalierung, Pillarbox, Pan/Scan und Optimal
Digitaler Audioausgang: AC3
Scart Output RGB

PS: also inzwischen habe ich auf 1080P geändert und es sieht sehr gut aus.
Natürlich von Sender zu Sender unterschiedlich, manche haben immer noch ein eher schlechtes Bild was wohl am Sender liegt, da sie ab und an einfach schlechte Qualität ausstrahlen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
cb-leser schrieb:
Das kommt doch (bei entsprechendem Quellmaterial) darauf an, welches der Geräte (TV oder Receiver) die bessere Deinterlancing-Routine hat?!

Ich gehe davon aus, daß der TV das besser kann als ein 90€ Receiver.

cb-leser schrieb:
Außerdem werden bei 1080i dann alle Vollbild-Sender vom Receiver in Halbbilder "zerlegt" und vom TV wieder zusammengesetzt.
Insofern würde ich auch 1080p wählen.

Deswegen würde ich ja original Einstellen, falls vorhanen.
 
das Bild kommt per DVB-S2 am Sat-Receiver an. Das kann je nach Sender:
576i (normales SD)
720p (öffentlich rechtliches HD)
1080i (privates HD(+))

der TV gibt zwangsläufig 1080p aus, anders geht es nicht.

Also egal wie man es dreht oder wendet, das Signal muss umgerechnet werden, die Frage ist nur, wer das macht?

Das kann der Sat-Receiver machen, der AVR oder der TV/Beamer. Wer das am besten kann, hängt natürlich von den Geräten ab. Wenn der Sat-Receiver das gut kann, dann lass ihn das machen, aber dann bitte 1080p und nicht 1080i (Gründe wurden ja schon genannt).
Da der Sat-Receiver "nativ" nicht kann, hast du eigentlich kaum eine andere Chance, außer du willst abhängig von der Sendung jedes mal umstellen.
 
Deswegen würde ich ja original Einstellen, falls vorhanen.
Mit solchen Einstellungen möchte ich bei SD-Sendern aber nicht unbedingt den EPG oder das Receiver-Menü benutzen müssen. ;)

@Mickey Mouse bringt es ansonsten perfekt auf den Punkt, wichtig v.a.
der TV gibt zwangsläufig 1080p aus, anders geht es nicht.
.

Grüße,
cb-leser
 
Ja danke, werde dann 1080p einstellen.
Ist aber halt immer noch so das ich auf manchen Sendern, je nach Sendung ab und zu nur "halbes Bild" habe.

Mfg
 
[...] immer noch [...] nur "halbes Bild" [...]
Dann stimmt deine Einstellung bei "Skalierung" nicht.
Der Anleitung nach solltest du dann
-Letter-/Pillarbox: Sendungen, deren Seitenverhältnisse von dem des Fernsehers abweichen, werden unverzerrt, aber mit "schwarzen Balken" angezeigt.
oder (als Kompromiss, falls dir die schwarzen Balken nicht ganz so liegen)
-Optimal: Diese Einstellung ist ein Kompromiss zwischen "Pan/Scan" und "Letter/Pillarbox" Sendungen mit abweichenden Seitenverhältnissen werden leicht vergrößert und mit kleinen "schwarzen Balken" angezeigt.
wählen, wobei bei zweiterer Einstellung wieder etwas Inhalt außerhalb der Bildfläche liegt.
Edit: Ich selbst nehme "schwarze Balken" in Kauf, was allerdings bei "Letterbox 4:3" (also 16:9 + schwarze Balken als 4:3 ausgestrahlt) extrem nervend sein kann / ist.
Edit2: In solchen Fällen kannst du bei deinem Gerät aber schnell und unkompliziert umschalten.
Hinweis: TV-Format und Skalierung können auch während des Fernsehens mit der Taste ASPECT umgeschaltet werden.

Grüße,
cb-leser
 
Zuletzt bearbeitet:
Daran wird sich auch in den nächsten 5-7 Jahre nichts ändern.

Nach dem Motto " Ich war gestern im Saturn,
habe mir einen FullHD TV gekauft, jetzt will ich aber auch alles nur noch in Bester Qualität und ohne Balken sehen,
was für eine Frechheit der Fernsehanstalten mir schlechtes Sendematerial vorzusetzten."
 
Kartenlehrling schrieb:
Daran wird sich auch in den nächsten 5-7 Jahre nichts ändern.

Nach dem Motto " Ich war gestern im Saturn,
habe mir einen FullHD TV gekauft, jetzt will ich aber auch alles nur noch in Bester Qualität und ohne Balken sehen,
was für eine Frechheit der Fernsehanstalten mir schlechtes Sendematerial vorzusetzten."

1. Ich war nicht im Saturn sondern habe mich vorher mit Hilfe von Testberichten und Foren für einen HD Receiver als auch für einen Tv informiert.
2. Habe ich weder etwas über die Qualität gesagt noch über die Balken gemault.
Lediglich hat mich interessiert wie ich die Balken weg bekomme, da ich sie als teilweise Störend empfinde, die Qualität ist bei mir nur auf begeisterung gestoßen, finde sie super.
3. Über eine Frechheit habe ich nie geredet.

Keine Ahung in welcher Form dein Beitrag helfen sollte, mir hat es jedenfalls nicht geholfen und dem Thread denke ich auch nicht, dennoch ist ja bereits eigentlich alles geklärt und somit kann der Thread von meiner Seite auch geschlossen werden.

Mfg
 
Zurück
Oben