welche virtuelle Maschine?

Zingaro

Cadet 4th Year
Dabei seit
Nov. 2008
Beiträge
117
Hallo,

nachdem ich zuerst mit dem Gedanken gespielt habe, mehrere Betriebssysteme auf einem Rechner mittels mehrerer Partitionen abzubilden, bin ich jetzt zum Entschluss gekommen, es mit Hilfe einer virtual machine zu realisieren.

reelles OS: WIN7 64
virtual 1: WIN XP 32
(virtual 2: WIN 98; nur evtl.)

Bleiben drei Fragen:
1. welche Software ist für einen "erfahrenen Computer-Anwender" am besten geeignet? Ich bin absolut kein Freak und habe nicht die Zeit, mich tagelang mit diesem Thema zu beschäftigen.
2. kann ich dann unter der virtuellen Oberfläche absolut das gleiche tun wie auf einem separaten Rechner - beleibig Software installieren und ausführen, eigene Identität, eigene IP im Heimnetz usw.?
3. gibt es die Möglichkeit des Datenaustauschs zwischen den Maschinen ohne Umweg über z. B. USB?

Schon jetzt mal Danke für jeden Tipp.

Gruß
Zingaro
 
1. Oracle VirtualBox oder VMWare Player
2. ja kannst du :) Netzwerk -> bridged modus
3. Ja, geht sogar per copy paste/drag and drop wenn die Vm Tools installiert sind, oder über eigens freigegebene Ordner :)
 
Ich wäre dafür, dass jemand ein kleines Tutorial mit Freeware erklärt und ein Video auf Youtube postet.
 
Ab Win7 prof gibt es einen XP Modus von MS, vlt reicht das.
 
Wozu benötigst du denn die Virtual Boxen? Für ältere Spiele oder ältere Programme?
 
Zuletzt bearbeitet:
Virtual Box oder VMWare sind dafür sehr gut geeignet aber mit Win98 kann es kompliziert werden. Ich habe es nie wirklich schön zum Laufen gebraucht. Zunächst benötigst du nämlich eine Win 98 Startdiskette aus der du eine .iso erstellen musst, die du mounten kannst etc...

Edit:
Wenn es dir um das Win XP geht, dann solltest du den "XP-Mode" von Win 7 (ab Pro) nutzen. :)
Link: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/products/features/windows-xp-mode ...Der funktioniert sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

erst mal vielen Dank für die Antworten, das geht ja richtig fix hier.

1. ich hab nur WIN7 Home Premium, da gibt's keine XP-Box
2. für Programme, keine Spiele
3. ein Tutorial wäre wirklich super
4. VMWare - oder - Virtual Box??

Gruß
Zingaro
 
Ich kann dir zu VirtualBox raten.
Bei mir in der Firma laufen W8-64Bit, W7-64 und 32 Bit, Win98, Win2000, Server2008, XP und diverse Linux Varianten problemlos

Nur Spielen geht nur sehr eingeschränkt
 
Ich nutze schon seit Jahren VMWare... aber auch hier ist es meißt eine "Glaubensfrage", genau wie ATI oder Nvidia.
 
Wenn es hauptsächlich um Windows XP und Programme geht finde ich den XP-Mode am schönsten. Alleine schon wegen der Systemintegration in Windows 7. Du kannst also direkt von Windows 7 heraus deine Programme starten lassen. So als ob diese nativ unter Windows 7 laufen würden. Richtig schön ist das natürlich in Verbindung mit einer SSD :) ...Vor meinem Studium habe ich so eine Lösung erarbeitet. Sofern du 35€ in ein Windows 7 Pro investieren kannst ist das die schönste Lösung.

Windows 7 Pro: http://www.hitmeister.de/software/windows-7-professional-32-bit-oem-19147581/ ...Du kannst ruhig die 32Bit Vers kaufen und damit eine 64Bit Vers installieren. Du musst nur in der selben Produktgruppe bleiben (Home, Pro...) Windows 7 64Bit kannst du z.B. hier herunterladen: http://easytopia.de/windows-7-home-premium-und-professional-direkt-download-links/

Die .iso der Win98 Bootdiskette habe ich übrigens noch auf meinem Rechner sofern du dein Glück mit Virtual Box oder VM versuchen möchtest.

Edit:
Infos/ Anleitung zum XP-Mode: http://blog.tim-bormann.de/inoffizielle-anleitung-windows-7-xp-mode.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt drauf an was man machen will finde ich.

Wenn es um die kostenlose Variante geht, finde ich die VirtualBox einfacher zu nutzen. Im kommerziellen bzw. etwas professionelleren Bereich dann eher die VMWare Workstation.

Damit hatte ich auch ein Windows 98 am laufen, das ging aber auch ohne Bootdiskette...nur liefs mit 3D Treibern nicht stabil :D
 
Also ich kann auch nur VirtualBox empfehlen. Ich habe damit eigentlich alle Betriebssystem von MSDOS, Windows 1, XP, 8, diverse Linuxe, Solaris, diverse BSDs zum Laufen bekommen.
Ganz schick ist der nahtlose Fenstermodus, der kommt dem XP-Modus von Windows 7 PRO nahe.
 
Zurück
Top