Huzmaster
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 120
Schönen Abend allerseits.
Ich habe mir letzte Woche günstig in der Bucht einen 5800x3d inkl. Gigabyte x570s UD, 32 GB G.Skill RAM und einen Enermax Enermax ETS-F40-FS Black Solid geschossen.
Das bisherige MSI B550 Gaming plus wandert mit dem 3700x in den Rechner meiner Tochter. Zusammen mit den 32 GB von G.Skill.
Der 5800x3d soll auf dem X570er Board bleiben. Die Frage ist jetzt welchen Kühler ich verwenden soll? Den Macho Rev. B oder den Enermax Enermax ETS-F40-FS Solid Black? Verbaut wird im vorhandenen Delfine R4 pcgh Edition schallgedämmt mit anständigem Airflow.
Der Macho ist immer noch ein echtes Monster. Und ich war bisher immer zufrieden mit der Leistung und der Lautstärke. Welchen der beiden würdet ihr verbauen?
Gruß
Ich habe mir letzte Woche günstig in der Bucht einen 5800x3d inkl. Gigabyte x570s UD, 32 GB G.Skill RAM und einen Enermax Enermax ETS-F40-FS Black Solid geschossen.
Das bisherige MSI B550 Gaming plus wandert mit dem 3700x in den Rechner meiner Tochter. Zusammen mit den 32 GB von G.Skill.
Der 5800x3d soll auf dem X570er Board bleiben. Die Frage ist jetzt welchen Kühler ich verwenden soll? Den Macho Rev. B oder den Enermax Enermax ETS-F40-FS Solid Black? Verbaut wird im vorhandenen Delfine R4 pcgh Edition schallgedämmt mit anständigem Airflow.
Der Macho ist immer noch ein echtes Monster. Und ich war bisher immer zufrieden mit der Leistung und der Lautstärke. Welchen der beiden würdet ihr verbauen?
Gruß