Welchen Monitor für mein StarCitizen SimPit? Size? OLED? Beste Immersion?

Magicians1313

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2007
Beiträge
36
Hallo All, Hallo SC Backer, =)
ich habe einen neuen guten PC (5090, etc.) und möchte mein erstes richtiges SC SimPit "bauen" hauptsächlich für StarCitizen und/oder Flightgames.
Als Cockpit will ich mir das hier holen:
https://nextlevelracing.com/products/boeing-combat-flight-simulator/?lang=de
1751321989901.png

Joysticks und Pedale habe ich schon, aber ich suche noch nach dem richtigen Monitor. Ich suche Immersion und es soll sich halt super anfühlen wie beim fliegen.

Vielleicht hat jemand von Euch da Erfahrung und ich würde mich sehr über Euer Feedback freuen. Ich habe die letzten Tage viele, viele Videos geschaut um mich zu informieren, aber ich hätte gerne Rückmeldungen von Leute die schon mal es in live gesehen oder gespielt haben. Ich will auf dem Monitor nicht arbeiten, also der ist nur für das SimPit. Arbeiten und Shooter spiele ich an meinem Schreibtisch mit einem anderen Monitor.

Hier die Optionen die ich bin jetzt gefunden habe und die mir gefallen:
  • LG 45GX950A
    45 inch (W-)OLED == 5120x2160 == 21:9 == 165Hz == 800R Curved fixed (flex curved should come “soon”45GX990A flat up to 900R) = ca. 2000EUR = 125PPI = matte not glossy

  • Samsung 49” Odyssey OLED G9 G93SD
    49 inch (QD-)OLED == 5120x1440 == 32:9 == 240Hz == 1800R (much less curved) = ca. 1100EUR = 110 PPI = glossy display surface

  • Samsung 57” Odyssey Neo G95NC
    57 inch VA-Panel == 7680x2160 == 32:9 == 240Hz == 1000R = ca. 1750EUR == 140PPI = matte

  • Oder sollte ich einfach 3 normale flache Monitore nehemen und einfach neben ein andern hängen wie 3x27” oder 3x32”?
Vielen Dank schon vorab fürs lesen.
LG
Magicians1313
 
Größe ist das wichtigste für die immersion, jedoch Frist das auch zuviel Leistung hier in diesen Fall. Vlt auch nur ein einzelner 55/65 Zöller ohne Wölbung und in 16:9. Mich würde ja die Streifen nerven bei drei einzelnen Monitoren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Odessit, Aduasen und Magicians1313
OLED wäre sinnvoll. Habe aufgehört Spacesims zu spielen nachdem ich von Röhre auf LCD umgestiegen bin. Ohne echtes Schwarz macht Weltraum keinen Spaß.
Kommt auf die Helligkeit vom Zimmer an.
SC habe ich gebaked aber schon länger nicht mehr reingeschaut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Magicians1313
@Magicians1313 für absolute Immersion geht eigentlich nur VR. Ist das eine Alternative für dich?
Ich selbst spiele SC nicht, aber ED habe ich sehr lange gespielt. Ich habe es auch in VR gespielt, habe aber starke Schwierigkeiten blind auf der Tastatur zu schreiben. Außerdem ist der On-Foot Part schlecht umgesetzt.
Deswegen wieder flach.

Aber nur als Idee. Die Sticks muss man ja nicht verwenden, wenn du eh ein HOTAS/ HOSAS hast.

Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Magicians1313 und SavageSkull
VR ist nicht offiziell unterstützt seitens SC. Könnte man mit externen Tools forcieren aber das Ergebnis kenne ich nicht.

Wenn SimPit würde ich ein Triple Monitor Setup anpeilen. Gibt ja einige YT Videos dazu. Ist allerdings sehr kostenintensiv.

Dann wäre natürlich auch ein Buttkicker interessant. Würde gut in die Immersion passen.

Zu Start würde ich einen großen Monitor/Fernseher mit OLED anpeilen zum testen.

Wünsche Dir viel Spaß und berichte mal. Finde ich total interessant.

Gruß und fly safe Captain! Ich muss auch mal wieder reingucken 😄

Gruß
Holzinternet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Magicians1313 und Spiczek
Magicians1313 schrieb:
Oder sollte ich einfach 3 normale flache Monitore nehemen und einfach neben ein andern hängen wie 3x27” oder 3x32”?
Mich würden die Balken so dermaßen abtörnen, nimm den LG 45GX950A wenn du 21:9 willst oder einen OLED Fernseher in 42/48 Zoll für 16:9.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Magicians1313
Das hängt sehr stark vom UI von SC ab.
Klebt da was am Rand oder lässt sich alles anpassen in die Mitte schieben. Sonst schaust du die ganze Zeit zur seite wenn dein Monitor groß ist, aber das UI doof.

Ich würde mir 1x einen großen Monitor vor die Nase setzen. 1x 4k braucht weniger Leistung als 3x 1440p... noch dazu geht Gsync usw. nur mit 1 Monitor aber nicht mit 3.

Ob der OLED G9 G93SD oder ein 42/48 Zoll Oled 16:9 ist Geschmacksache. Mir wäre der G9 zu "klein".
Vielleicht holst du dir zuerste den Sessel und schaust dann welche Monitorgröße am besten passen könnte und wie man sie befestigt. Tastatur/Maus/Joystick muss ja auch noch wo hin.

PS: Ich hatte vor 15 Jahren mal so einen Sessel für SimRacing... aber ich hab den vor den 60" (Damals Plasma) TV im Wohnzimmer gestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Magicians1313
Che-Tah schrieb:
Vielleicht holst du dir zuerste den Sessel und schaust dann welche Monitorgröße am besten passen könnte
Sitzabstand ist ja entscheidend dafür 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Magicians1313
Che-Tah schrieb:
Das hängt sehr stark vom UI von SC ab.
Klebt da was am Rand oder lässt sich alles anpassen in die Mitte schieben. Sonst schaust du die ganze Zeit zur seite wenn dein Monitor groß ist, aber das UI doof.

Ich würde mir 1x einen großen Monitor vor die Nase setzen. 1x 4k braucht weniger Leistung als 3x 1440p... noch dazu geht Gsync usw. nur mit 1 Monitor aber nicht mit 3.

Ob der OLED G9 G93SD oder ein 42/48 Zoll Oled 16:9 ist Geschmacksache. Mir wäre der G9 zu "klein".
Vielleicht holst du dir zuerste den Sessel und schaust dann welche Monitorgröße am besten passen könnte und wie man sie befestigt. Tastatur/Maus/Joystick muss ja auch noch wo hin.

PS: Ich hatte vor 15 Jahren mal so einen Sessel für SimRacing... aber ich hab den vor den 60" (Damals Plasma) TV im Wohnzimmer gestellt.
In SC kann man das UI in die Mitte machen damit man nicht das Radar und HP und Ammo sieht. Und SC unterstützt 5120x1440 und auch diese Mitte UI Geschichte

Und ein Bekannter hat 3x 32” und hat software das windows denkt das dies nur ein Monitor ist.

Mal sehen

Danke für eure Antworten bis jetzt
 
Zurück
Oben