• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Welcher Router

tarras

Ensign
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
128
Hallo alle zusammen,

wie oben schon zu lesen ist brauche ich einen Router.
Nach Jahren gibt es nun in unserem 40 Häuser Dorf endlich auch Internet ;)
Das Signal wird über Funk übers Dorf verteilt.Bisher habe ich mich bei meinem Nachbarn miteingeklinkt,über 25 Meter durch 6 Wände,ging sooo gerade eben.
Nun lasse ich eine extra Antenne beim Nachbarn gegenüber installieren, so das ich dann auch endlich in den Genuss eines eigen Anschlusses komme,da hier ohne diese extra Antenne (Häuser stehen im Weg) leider kein Empfang möglich war.
Der Anbieter würde mir ne Fritzbox für rund 200 € verkaufen.
Sehe ich nicht wirklich ein.Welche günstige Alternativen gibt es denn noch.
Möchte das der Router jeweils durch 1 Wand mein Notebook und 2 Pc's versorgen kann.Möglichst über wlan.
Habe zwar schon mal geschaut was es alles gibt aber habe eben devinitiv keine Ahnung.
Preislich sooo günstig wie möglich, so teuer wie nötig.
Für eure Tipps wäre ich sehr dankbar :)
cheers
 
Netgear WNDR4000 oder Linksys E4200 beide DD-WRT fähig aber auch mit Original Firmware ausreichend mit Funktionen abgedeckt.

Rein Designtechnisch bin ich ein großer Fan des E4200.
 
genau....ein ganz einfacher solider Router sollte ausreichen.
Es sei denn die Features sind notwendig oder sinnvoll...was ich eigentlich nicht glaube da ich fast hauptsächlich das www nur zum surfen brauche.Mein kleener zockt zwar schonmal im web aber das geht ja jetzt trotz der schlechten Anbindung auch.
 
Naja sinnvoll ist ansichtssache ;) USB braucht kein Mensch die geschwindigkeit ist so oder so zu langsam bei den Soho Routern höchstens Interessant um einen Drucker im Netzwerk verfügbar zu machen, aber da würde ich eher einen nativen LAN Drucker kaufen. Gigabit Lan hingegen würde ich grundsätzlich eigentlich immer nehmen genauso wie Dual-Band WLAN einfach weil man nicht weiss was die Zukunft bringt. Früher dachte ich auch mal 300MBit Wlan schön und gut das mans hat aber wer brauchs, heut zu tage beherrscht fast jedes Gerät im Haushalt 802.11n und ich könnte garnichtmehr ohne. Im Endeffekt kannst dir ja die komplette Linksys E Serie anschauen und einen deiner bedürfnisse aussuchen.

Edit: Eine Alternative zum WNDR4000 wäre noch der WNDR3700 ist halt schon etwas älter aber bereits ab 80€ zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt ich bin ein großer Fan des Designs der E Serie, endlich ein Router den man nicht verstecken muss weil er wie eine Disco leuchtet :) Natürlich gibts auch noch andere Hersteller wi TP-Link oder Buffallo.
 
Wie gesagt ich bin ein großer Fan des Designs der E Serie

schon bemerkt ;)
Ergänzung ()

@tarras

Welche Bandbreite habt ihr in eurem Dorf und wie realisiert der Provider die Versorgung (hardwaremäßig)?

Soweit dir der Provider eine Fritzbox anbietet, welches Modell?
 
Also Bandbreite bis zu 12Mb,ich hab allerdings nur ne 6Mb bestellt,reicht mir.
Angebot des Providers :
AVM Fritz!Box 7270 199,95
Wie der Provider das hardwaremäßig löst weiß ich nicht genau, allerdings weiß ich das es auch bei anderen hier ohne Fritzbox funktioniert.Der Provider bietet auch einen Wlan Router für runde 70 € an...nur ohne Herstellerangaben...
 
Ich verkaufe gerade die exakt gleiche FRITZ!Box 7270, aber um einiges günstiger :D Wenn du Interesse hast, schau in meinem Thread.
 
@DeathAdder

deine 7270 ist aber zu teuer, selbst auf ebay ist die 7270 günstiger, auch neuwertig

gemäß deiner geposteten Seriennummer ist sie aus Mitte November 2010

außerdem würde er für 140€ eine 3370 bekommen mit GbLan und 450mbit Wlan

vor allem aber braucht er keine Fritzbox mit Apothekenpreisen und DSL Modem, da gibt es für das gleiche Geld bessere Ware
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hier ist so ziemlich die gleiche wie meine, und nein, sie ist definitiv nicht billiger.
Und was für 140€?! Den Preis verlange ich auch nicht? -.-
Aber den Spruch kennste ja: Wer keine Ahnung hat, [...].

Just my 2 cents...
 
aus dieser Palette kann sich TE einen geeigneten Router aussuchen und da sind bessere Geräte bei als eine Fritzbox 7270 und alle mit Garantie, zudem du gerade mal eine einzige Bewertung hast.

tarras schrieb:
genau....ein ganz einfacher solider Router sollte ausreichen.

TE braucht keine Telefonanlage, TE braucht kein DSL Modem, geschnallt, da unten?

Du bist schon sehr penetrant, deine Angebote aus dem Marktplatz hier in einem Fragethread zu pushen, genügt da nicht die Signatur?

Zum Thema in diesem Thread hast du nichts beigetragen, also nur Spam für dein Marktplatzangebot hier reingeschrieben. Hast du mal überlegt warum dir das Teil niemand abkauft?


eigentlich sollte alles ab Beitrag #10 inkl. ins Aquarium
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag mich ungern streiten, aber ein Mercedes mit vergleichbarer Ausstattung ist gleich mal ein wenig teurer als bspw. ein Opel. Ich sag damit nicht, dass AVM Mercedes ist, aber das Ding kostet neu beim billigsten Händler 166,- €.
Und bei meinem ist sehr wohl noch Garantie drauf, ist ja erst 7 Monate alt + Rechnung + kompletter Lieferumfang.
Da finde ich den Preis von 95,- € angemessen.

Und was soll das mit meiner Bewertung? Habe halt bis jetzt noch wenig im Marktplatz gehandelt, eBay kann ich mit über 100 Bewertungen aufweisen...dein Versuch mich hier ständig zu diskreditieren fängt mich langsam an zu ärgern...
 
Apple Airport Extreme 5G, nicht ganz billig überzeugt aber bei denn tests, hat Gigabit, n WLAN mit 450 Mbit, USB und simultanes WLAN mit 2,4 u 5 GHz
 
Erstmal vielen dank an alle die sich "eingemischt" haben.
Ich habe mir den Buffalo Router für echtes Kleingeld geschossen.
Installation war ein Kinderspiel ;)
Läuft perfekt !!!

Nochmal Danke und bleibt sauber !

Kann geschlossen werden....
 
Zurück
Oben