welcher S939 Prozzi hat eine aehnliche Verlustleistung wie mein xp-m?

tco95ttocs

Lt. Commander
Dabei seit
Nov. 2002
Beiträge
1.567
hab da mal ne simple Frage :), und zwar hab nen XP-m 2500+(LV)@3200+ mit ne Wakue laufen (siehe signatur). Werd in naher zukunft wohl auf nen S939 Rechner umsteigen, will aber die Wakue in der Form wie sie is behalten (nat. neuer CPU-Kuehler ;) ). So jetzt die Frage, welcher S939 Prozzi hat eine aehnliche Verlustleistung wie mein xp-m?

thx

tco95ttocs
 

_Aqua_

Fleet Admiral
Dabei seit
Juni 2005
Beiträge
10.571
AW: Leistungs

Dein XP-M hat bei Standardleistung ca. 45-50 Watt Verlustleistung. Da du ihn übertaktet hast, schätze ich die jetzige Verlustleistung einfach mal auf 55 Watt.

Die Athlon 64 haben eine deutlich höhere Verlustleistung. Das fängt beim Venice mit (maximal) etwa 67 Watt an und hört beim Newcastle mit (maximal) etwa 89 Watt auf.

Gut ist schon mal, dass du einen Triple-Radi hast. Ich denke du kannst jeden beliebigen normalen Athlon 64 (kein FX) nehmen. Aber nimm schon mal Abschied von den 38°C CPU-Temp bei Last. Ich tippe mal auf 45°C oder mehr mit ner neuen CPU.

Edit: Der Link hier dürfte dir helfen, die richtige CPU zu finden:
http://www.amdcompare.com/us-en/desktop/Default.aspx
 
Zuletzt bearbeitet:

tco95ttocs

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2002
Beiträge
1.567
AW: Leistungs

thx schonmal,

werd mich da mal umsehn, hatte vor dem xp-m (vor 2 jahren) nen xp2800+@3200 drin und der war auch schon 10 grad waermer.

tco95ttocs
 

stummerwinter

Admiral
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
8.809
AW: Leistungs

Naja, nicht ganz...;)

AMD gibt Maximalwerte für die CPU´s an, welche im Normalfall deutlich drunter liegen. Und wenn Du dann noch C&Q nutzt, sinkt die Verlustleistung weiter.

Wenn die also einen Venice bis 3800+ oder San Diego 3700+ nimmst, solltest Du keine Probleme bekommen.
 
T

-=TeuTaTes=-

Gast
AW: Leistungs

Zitat von stummerwinter:
Naja, nicht ganz...;)

AMD gibt Maximalwerte für die CPU´s an, welche im Normalfall deutlich drunter liegen. Und wenn Du dann noch C&Q nutzt, sinkt die Verlustleistung weiter.

Wenn die also einen Venice bis 3800+ oder San Diego 3700+ nimmst, solltest Du keine Probleme bekommen.
dem ist nix hinzuzufügen!:freaky:
ich habe selber einen 3700+ aber nur per Luft gekühlt. Unter volllast hat der Temp von 29°-30°C
 

JasonFr13

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Mai 2004
Beiträge
298
naja das seh i auch net so habe auch ein Triple Radi und ein MII Cpu Kühler und mein FX60@3Ghz wird unter Last nicht wärmer als 39Grad!

also kommt auf den CPU Kühler an aber ich denke ein Triple Radi is schon ne gute Basis

PS:nen Golf2 Ölkühler hat ungefähr die selbe Grösse wie nen Triple Radi
 
T

The Stig

Gast
Ich hatte vorher einen XP-M 2600+ @3200+ (2200MHz 1,450V VCore) und der war mit dem Thermalright SI97-A ca.6-10°C heißer als der 3700+ Athlon64 den ich jetzt habe. Unter Last hat der Athlon64 eine etwas höhre Verlustleistung aber im Leerlauf verbrät der XP (dadurch bedingt, dass er kein C'nQ' beherrscht) mehr Energie.
 
Top