Welcher von den beiden

Emre2003

Ensign
Registriert
Jan. 2021
Beiträge
210
Möchte gerne von einem 27 Zoll auf eine 32 Zoll Gaming Monitor umstellen welcher der beiden wäre empfehlenswerter fürs Gaming?

ASUS ROG Swift PG329Q 81,28 cm (32 Zoll) Gaming Monitor (WQHD, Fast IPS, 175H, G-SYNC-Compatible, DisplayHDR 600, HDMI, DisplayPort, 1ms Reaktionszeit) schwarz https://www.amazon.de/dp/B08HHQJ7MW/ref=cm_sw_r_apan_glt_i_EZXZSP1257WCG8AZQGQE

LG 34GN850-B 86,7 cm (34 Zoll) Curved WQHD UltraGear Gaming Monitor (UltraWide, IPS-Panel mit 1ms (GtG), 144 Hz), schwarz https://www.amazon.de/dp/B0864GCQPL/ref=cm_sw_r_apan_glt_i_8ZJK4YEG62HDKATEZ6VR?_encoding=UTF8&psc=1
 
Zum einen ist das kein Leser Artikel, zum anderen habe ich mehrfach den LG empfohlen, die Bildqualität und Verarbeitung ist gut.
 
1. Das ist kein Leserartikel

2. Du solltest dir klar werden, ob du einen 32 Zoll mit 16:9 willst oder einen 34" mit 21:9, ansonsten ist das Äpfel mit Birnen vergleichen. Für die genauere Entscheidung fehlt dann auch noch die Hardware. Was QHD (32") bedienen kann, muss noch lange nicht für UWQHD (34") reichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PERKELE
Und die Frage ist ebenfalls, ob das überhaupt Sinn ergibt, je nach PC Basis die zur Verfügung steht.

Und ja, DAS ist kein Leserartikel.
Das ist ein Kaufberatungsthread
 
Achso ja sorry 32GB Arbeitsspeicher und eine RTX 3060 oc Gigabyte. Mit dem System möchte ich es mit Ihnen
 
Emre2003 schrieb:
Achso ja sorry 32GB Arbeitsspeicher und eine RTX 3060 oc Gigabyte. Mit dem System möchte ich es mit Ihnen
Die RTX 3060 ist für beide Displays nicht das Wahre. Hat einfach zu wenig Rohleistung. Die Regler musste dann schon ordentlich bedienen.

Darüber hinaus wäre mir 32 Zoll und WQHD zu unscharf. 27 Zoll ist in meinen Augen da der Sweetspot. Daher würde ich einfach mal den hir in den Raum werfen:
https://geizhals.de/dell-s2721dgfa-210-axrq-a2425113.html
 
Vergleich einfach die Auflösungen.
2.560x1.440=3.686.400
3.440x1.440=4.953.600 Das sind 34% mehr. Also muss auch die Grafikkarte entsprechend mehr leisten.

Ob eine RTX 3060 ausreicht, vor allem da beide Monitore auch eine sehr hohe Bildwiederholrate bieten (175Hz bzw. 144Hz),
muss man sehen. Vermutlich wirst du in den Spielen die Einstellungen runter drehen müssen.
Gefühlt würde ich zu solchen Monitoren ehr eine RTX 3080 empfehlen...

Und ob dir 16:9 oder 21:9 lieber ist, ist eine ganz individuelle Entscheidung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Emre2003 schrieb:
Ich werde mir auch einen 30 80 ti besorgen etwas später aber
Zu lange würde ich nicht waten, irgendwann lohnt es sich nicht mehr, denn Ende des Jahres kommt vermutlich RTX 4000/RX 7000.

P/L Technisch würde ich dir auch mal die RX6900xt/6800xt nahelegen. Die 3080TI ist immer noch sehr teuer.
 
ferris19 schrieb:
P/L Technisch würde ich dir auch mal die RX6900xt/6800xt nahelegen. Die 3080TI ist immer noch sehr teuer.
+1

außer DLSS / Raytracing spielen eine Rolle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen und ferris19
Ich würde von einer 3060 nicht auf eine 3080 Ti upgraden. Das wäre mir das Geld nicht wert. Ich hätte aber von einer 2070 Super auch nicht auf eine 3060 "aufgerüstet".

@Emre2003 interessieren dich in diesem Thread wirklich die Meinungen Der Leute oder machst du ohnehin wieder einen "Fehler" und kaufst das wovon dir alle abraten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Emre2003, SpiII und ferris19
wrglsgrft schrieb:
Ich würde von einer 3060 nicht auf eine 3080 Ti upgraden. Das wäre mir das Geld nicht wert. Ich hätte aber von einer 2070 Super auch nicht auf eine 3060 "aufgerüstet".

@Emre2003 interessieren dich in diesem Thread wirklich die Meinungen Der Leute oder machst du ohnehin wieder einen "Fehler" und kaufst das wovon dir alle abraten?
Natürlich interessiert mich die Meinung der Leute aber wir wollten eigentlich ein 32 oder 34 Zoll Monitor haben Punkt und leider haben wir zurzeit nur eine RTX 3060 hier zu Hause. Wir möchten später auf 1 3090 umsteigen aber wird sich da lieber ein 4k Monitor lohnen oder ein 2k. Ist der Unterschied sehr groß zwischen 2K und 4k mit einer RTX 3090?

Weil er hat einfach Handel erklärt dass man mit einem 2K Monitor bei den Games noch an den cities spielen kann aber bei einem 4k Monitor nicht mehr so viel weil dann die Fps Leistung untergeht
 
So lange du die 3060 hast würde ich überhaupt nicht über höhere Auflösungen als FHD nachdenken. Und von einer 3060 auf eine 3090 upgraden heißt zwar eine etwa doppelt so schnelle Grafikkarte zu haben, kostet aber halt 2000 €, selbst wenn du deine 3060 wieder verkaufst. Wirklich Sinn macht das wirtschaftlich gesehen nicht. Vor allem würde ich schauen die beiden Dinge halbwegs gleichzeitig zu kaufen , weil das eine ohne das andere relativ sinnlos ist und nur für Frust sorgt. Wenn du jetzt so einen Monitor kaufst, ärgerst du dich über die niedrigen fps. Wenn du erst die GPU kaufst und dann noch ewig mit dem Monitor wartest ärgerst du dich auch, weil dir die GPU relativ wenig bringt.

Ich an deiner Stelle würde bei FHD bleiben. Der Unterschied zu WQHD oder UHD ist natürlich sichtbar, aber knapp 3000 € für GPU und Monitor würde ich deswegen nicht ausgeben wollen, wenn das Geld nicht im Überfluss vorhanden ist.

Emre2003 schrieb:
Weil er hat einfach Handel erklärt dass man mit einem 2K Monitor bei den Games noch an den cities spielen kann aber bei einem 4k Monitor nicht mehr so viel weil dann die Fps Leistung untergeht
Bitte mal drüber lesen und korrigieren. So versteht kein Mensch was du willst. Generell darfst du dir angewöhnen über deine Beiträge mal drüber zu lesen und zu korrigieren, bevor du diese abschickst.

Das erste Problem bei den beiden Monitoren ist, dass die unterschiedliche Formate nutzen und deswegen gar nicht direkt vergleichbar sind. Der 32"er ist ein klassischer 16:9-Monitor. Der 34"er ist ein 21:9- Monitor. Also so hoch wie ein 27"er, aber ca. 1,3x so breit. Welches Format und welche Größe du willst musst du letztendlich selbst entscheiden. Da kann man nicht sagen, dass pauschal eines von beiden besser ist. Die Größe ist außerdem auch vom Abstand abhängig, den du in normaler Sitzposition zum Monitor hast. Desto weiter du vom Monitor sitzt, desto größer sollte das Bild sein. Viele empfinden für die klassische "Schreibtischposition" 27", bzw die dazugehörigen Breitbildformate 34" und 49" als angenehm. Gibt aber auch Leute, die sich was deutlich größeres auf den Schreibtisch stellen. Ist eben eine sehr individuelle Geschichte.

Und pass auf mit den Auflösungen. Pauschal mit Begriffen wie "4K" und "2K" um sich zu werfen ist einfach falsch. Das klingt nämlich so, als hätte der 34"er nur halb so viele Pixel. Stimmt aber durch das breite Format nicht. Gehen wir es anders an:
Der 32"er ist ein WQHD-Monitor mit einer Auflösung von 2560x1440 Pixel. WQHD ist das, was du vermutlich mit 2K meinst.
Der 34"er ist ein UWQHD-Monitor mit einer Auflösung von 3440x1440 Pixeln. Das ist so gesehen immer noch 2K, bloß mit mehr Pixeln in der Breite, weil der Monitor eben 21:9 statt 16:9-Format hat.
Desto mehr Pixel, desto weniger fps. Auf dem 34"er wirst du also weniger fps erreichen.

So, nächster Punkt: Bildschärfe und Pixeldichte.
Desto höher die Pixeldichte (also die Anzahl der Pixel in einer bestimmten Fläche), desto schärfer das Bild. Dir muss klar sein, dass ein 24"-FHD-Monitor mit FHD-Auflösung von 1920x1080 Pixeln die gleiche Pixeldichte hat wie ein 32"-Mintor mit WQHD-Auflösung. Bei so einem Tausch hättest du zwar ein größeres Bild, durch die höhere Auflösung aber auch wenigfer fps. Und im Endeffekt bleibt das Bild gleich scharf wie mit einem 24"-FHD-Monitor.
Pauschal wird gerne gesagt, dass man für ein scharfes Bild etwa eine Pixeldichte von min. 110 ppi (pixel per inch) anstreben sollte. Alles darunter wirkt tendenziell unscharf. Der von dir ausgesuchte 32"er ist zwar sehr groß, hat aber nur eine Pixeldichte von guten 90 ppi. Hier hast du also ein relativ grobkörniges Bild. Der 34"er (was ja im Endeffekt ein breiterer 27"er mit der gleichen Grundauflösung wie der 32"er ist) hat 110 ppi. Hier hast du also ein relativ scharfes Bild. Bei 32" würde ich persönlich dann UHD-Auflösung (3840x2160 Pixel, "4K") mit 138 ppi haben wollen. Auch das ist aber eine individuelle Geschichte.

Darüber hinaus gibt es noch einige weitere Parameter. Panel-Typ, Bildwiederholrate, FreeSync & G-Sync, HDR, Ergonomiefunktionen usw. Hier hilft dir eine Suchmaschine deiner Wahl weiter. ;)

So. Wenn du diese Punkte so weit verstanden hast, siehst du, warum dein vergleich einfach kein wirklich guter ist und kannst dir besser Gedanken drüber machen, was du willst und was nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Emre2003, ferris19 und KnolleJupp
Vielen Dank für diese Informationen. Was mich noch interessieren würde wenn ich jetzt eine rtx 3090 hätte wäre dann empfehlenswert ein 4k Monitor oder würde auch ein 2K Monitor reichen?

Spiele hauptsächlich Shooter Spiele
 
Hallo, ich würde den Ultrawide nehmen.
Das sind gute Monitore die du da ausgesucht hast. Aber der LG bietet 34" mit Ultrawide, das wird nochmal bissel mehr kicken im Game, gerade bei Shootern, weil dein Sichtfeld viel realistischer ist.

Bei Shootern ist UWWQHD absolut empfehlenswert und angebracht.

Anforderungen:
So dramatisch ist das alles nicht, es wird dein Spielerlebnis auf jeden Fall deutlich aufwerten.
Außerdem ist es immer interessanter wenn man "am Limit lebt" und mit den Einstellungen im Spiel haushalten muss - d.h. du kannst auch mit Medium Settings spielen, solange du die 3060 hast.

Den Ultrawide-Vorteil eines überlegenen Sichtfeldes hast du auch schon mit Low-Settings.
Mit der 3060 wirst du vermutlich um die 40-50 FPS mit max Settings haben.
Danns stellst die Settings auf Medium oder LOW bis die neue Graka kommt. ;)

Aber du hast die hohe Auflösung und nen Top Sichtfeld und viel bessere Immersion.

eine 3090 brauchts du nicht um UltraWideWQHD spielen zu können
Ab 3070 ist das bequem möglich mit max Settings. 3080 wäre schon richtig gut.

Aber es spricht auch nichts gegen eine 3090.
(Bis auf den Preis ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Emre2003
@Emre2003
Ernsthaft? Ich setze mich hier knapp eine Stunde hin, erkläre alles lang und du machst dir nicht mal die Mühe den einen Absatz zu prüfen um den ich dich gebeten habe?

Welche Auflösung du willst musst du anhand der von mir beschriebenen Umständen selbst entscheiden.
Wieviele fps du in welchem Spiel dann hättest kannst du in Benchmarks sehen. Da musst du dir halt Benchmarks für deine Spiele mit einer 3090 und den entsprechenden Auflösungen suchen.
Warum sollte ein 2K-Monitor nicht "reichen"? Was soll "reichen" heißen?
 
Melu76 schrieb:
Mit der 3060 wirst du vermutlich um die 40-50 FPS mit max Settings haben.
Eher nicht, die 3060 bring laut Benchmarks in WQHD AVG FPS von ca. 41. In UWQHD wirste dann eher Richtung 30 rutschen, wenn nicht sogar drunter.
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/rangliste.2487/
Melu76 schrieb:
Ab 3070 ist das bequem möglich mit max Settings. 3080 wäre schon richtig gut.
Stand heute. Kurz bis Mittelfristig wird der Vram zum Problem werden, dementsprechend
ist hier eine Karte unter 12GB VRam in meinen Augen nicht zu empfehlen, sofern man nicht in einem Jahr schon wieder eine neue kaufen will.

Melu76 schrieb:
Aber es spricht auch nichts gegen eine 3090.
Was heißt spricht nichts gegen. In weniger als einem Jahr werden vermutlich die neuen GPU Generationen kommen, damit rutscht man dann mit seiner 3090 für 2500€ in die Mittelklasse, wenn man sich die Entwicklung der letzten Generationen mal anschaut. Ich würde warten und die 3060 wenn die neue Gen kommt ablösen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wrglsgrft und Drewkev
Zurück
Oben