Also ich blick als ewiger AMD Anhänger da gar nicht mehr durch. Möchte mir gerne für den aktuellen Intel sockel ein ASUS Board kaufen. Aber definitiv keins mit dem versch.... NVIDIA Chipsatz. Also was ist der beste Intel Chipsatz von Intel selbst?? Kennt sich auch wer mit den Asus Boards aus welches da wohl aktuell sehr gut ist?? es gibt ja da den 965 u 975 und 955 usw. welcher ist da denn der beste chipsatz???
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Welches Intel Asus Board - Umsteiger blickt nicht durch
- Ersteller ARRAndy
- Erstellt am
Tho
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 1.130
der 975 ist der Nachfolger vom 955
wobei aber der 965 neuer ist.
Das beste Asus-Board auf Sockel 775, aktueller Intel Sockel,
wäre das P5B Deluxe, Wifi, besitzt jeglichen Schnickschnak,
und läuft auf P965 Chipsatz/Ich8R(unterstützt Raid Intern-Intern)
Preis: ~170€
Link: http://geizhals.at/deutschland/a203492.html
Das Grundmodell ist das P5B, hat nur die Grundaustattung kostet
dafür einiges weniger, ist aber auch ein klasse Board,
das werd ich mir persönlich auch demnächst zulegen,
liegt so um ~110€
Und hat auch den P965/Ich8(Unterstützt Raid Intern-Extern)
Link: http://geizhals.at/deutschland/a203493.html
wobei aber der 965 neuer ist.
Das beste Asus-Board auf Sockel 775, aktueller Intel Sockel,
wäre das P5B Deluxe, Wifi, besitzt jeglichen Schnickschnak,
und läuft auf P965 Chipsatz/Ich8R(unterstützt Raid Intern-Intern)
Preis: ~170€
Link: http://geizhals.at/deutschland/a203492.html
Das Grundmodell ist das P5B, hat nur die Grundaustattung kostet
dafür einiges weniger, ist aber auch ein klasse Board,
das werd ich mir persönlich auch demnächst zulegen,
liegt so um ~110€
Und hat auch den P965/Ich8(Unterstützt Raid Intern-Extern)
Link: http://geizhals.at/deutschland/a203493.html
S
spiro
Gast
@ ARRAndy, Tho,
auch wenn beide zusätzlich über den JMicron Raid-Controller verfügen, ist das erstgenannte klar zu bevorzugen:
6 raidfähige SATA Ports an der ICH8R gegen 4 SATA Ports an der ICH8. Ist die Einrichtung eines Arrays geplant, bietet Intel den wesentlich performanteren Controller.
auch wenn beide zusätzlich über den JMicron Raid-Controller verfügen, ist das erstgenannte klar zu bevorzugen:
6 raidfähige SATA Ports an der ICH8R gegen 4 SATA Ports an der ICH8. Ist die Einrichtung eines Arrays geplant, bietet Intel den wesentlich performanteren Controller.

Keita
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.293
Hallo ARRAndy,
generell gilt, daß der P965-Chipsatz bei "normalen" Anforderungen derzeit den besten Kompromiß unter den verfügbaren Chipsätzen (945, 965, 975X) darstellt. Der 955X-Chipsatz wurde wie Tho schreibt bereits nach einem halben Jahr durch den 975X ersetzt und war eher ein Intermezzo á la NVIDA 5xx (sprich unbedeutend), 975X-Boards würde ich nur dann in die engere Wahl einbeziehen, wenn Du mehr als einen PEG-Slot bzw. PCIe-Slots in voller Länge benötigst.
Bei den P965-Boards hängt es schlicht von Deinen Ansprüchen ab, bereits mit dem preiswertesten Modell (P5B) machst Du eigentlich nichts falsch, es sei denn Du legst z.B. Wert auf RAID 5 oder internes RAID 0/1.
greetings, Keita
generell gilt, daß der P965-Chipsatz bei "normalen" Anforderungen derzeit den besten Kompromiß unter den verfügbaren Chipsätzen (945, 965, 975X) darstellt. Der 955X-Chipsatz wurde wie Tho schreibt bereits nach einem halben Jahr durch den 975X ersetzt und war eher ein Intermezzo á la NVIDA 5xx (sprich unbedeutend), 975X-Boards würde ich nur dann in die engere Wahl einbeziehen, wenn Du mehr als einen PEG-Slot bzw. PCIe-Slots in voller Länge benötigst.
Bei den P965-Boards hängt es schlicht von Deinen Ansprüchen ab, bereits mit dem preiswertesten Modell (P5B) machst Du eigentlich nichts falsch, es sei denn Du legst z.B. Wert auf RAID 5 oder internes RAID 0/1.
greetings, Keita
Keita
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.293
ICH8 wird häufig als Sammelbezeichnung für die gesamte ICH8-Familie genutzt, umfaßt also auch ICH8R, ICH8DO und ICH8DH. Häufig wird stattdessen anhand der Typenbezeichnung zwischen den verschiedenen Versionen unterschieden:marcson schrieb:Das P5b Deluxe hat nur Ich8 ohne R- *edit* ich seh grad es hat doch Ich8R! hmm komisch bei mir steht unter cpu-z nur Ich8 :/
- 82801HB ICH8 Basic (ICH8)
- 82801HR ICH8 RAID (ICH8R)
- 82801HDO ICH8 Digital Office (ICH8DO)
- 82801HDH ICH8 Digital Home (ICH8DH)

greetings, Keita
Keita
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.293
Hi marcson,
Quark, ich würde mir keinen Kopp darum machen, was cpu-z meint gefunden zu haben, wenn Du Dir aber trotzdem unsicher bist, solltest Du in einem separaten Thread andere P5B deluxe-Besitzer fragen, was cpu-z bei ihnen anzeigt.
greetings, Keita
hm, dann wirds Zeit doch mal ne Runde in Panik auszubrechen...marcson schrieb:hmmm... bei mir steht 82801HB also Ich8! Ich hab aber das p5b deluxe das ja eigentlich 82801HR ICH8 RAID (ICH8R) haben sollte ^^

greetings, Keita