Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wer macht hier Kampfsport?
- Ersteller superpc
- Erstellt am
Rico78
Ensign
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 220
Schnell, effektiv und "schonend"? Das sind ja gleich 3 Dinge auf einmal! Gibts sowas überhaupt?
Wenn es schnell und effektiv sein soll, empfehle ich "Krav Maga" (-> Israelischer Geheimdienst).
Soll es eher schonend sein, kannst Du es ja mal mit "Ausdiskutieren" versuchen. Oder wegrennen!
Manchmal klappt das ...
Ich selbst habe 1,5 Jahre Ju Jutsu (Gelb-Gurt) trainiert, bis ich mir beim Sparing das Handgelenk gebrochen habe.
Aber das Training war immer cool ... ultraharte Erwärmung und unser Trainer hat uns auch viele andere Kampfkunstarten vorgestellt:
z.B. Krav Maga, Kali (Doppelstock), Capoeira, Savate usw. echt stark!
Aber das einzig Wahre ist Sparing gegen immer wechselnde Gegner - das bringts!
Good fight - good night!
Gruß
Rico
Wenn es schnell und effektiv sein soll, empfehle ich "Krav Maga" (-> Israelischer Geheimdienst).
Soll es eher schonend sein, kannst Du es ja mal mit "Ausdiskutieren" versuchen. Oder wegrennen!
Manchmal klappt das ...

Ich selbst habe 1,5 Jahre Ju Jutsu (Gelb-Gurt) trainiert, bis ich mir beim Sparing das Handgelenk gebrochen habe.
Aber das Training war immer cool ... ultraharte Erwärmung und unser Trainer hat uns auch viele andere Kampfkunstarten vorgestellt:
z.B. Krav Maga, Kali (Doppelstock), Capoeira, Savate usw. echt stark!
Aber das einzig Wahre ist Sparing gegen immer wechselnde Gegner - das bringts!

Good fight - good night!
Gruß
Rico
Halli Hallöle 
Kampfsport mach ich seit 10 jahren jetzt
habe 8 jahre lang im KSV Atalar trainiert (für österreichische TDKler sollte das ein begriff sein
), da die zweigstelle in unsrem dorf aufgegeben wurde hatte ich keine möglichkeit mehr zu trainieren...(zu weite wege un so)
ich habe noch mit anfang des 18ten lebensjahr meinen ersten dan gemacht und danach TKD im verein aufgegeben.
Jetzt trainiere ich seit 2 jahren im DJJV (Deutsch Ju Jutsu Verband) in Kiefersfelden und werde in der nächsten prüfung mein Orangegurt machen hoffentlich
Titel:
TKD: 2x Östereichischer Meister
5x Tiroler Landesmeister
3ter Platz in der belgischen Meisterschaft und Quali für die EM an der ich leider nimmer teilnehmen konnte
x diverse andere Wettkämpfe mit allen verschiedenen Rängen
JJ:
noch keinen folgen aber noch +g*

Kampfsport mach ich seit 10 jahren jetzt


ich habe noch mit anfang des 18ten lebensjahr meinen ersten dan gemacht und danach TKD im verein aufgegeben.
Jetzt trainiere ich seit 2 jahren im DJJV (Deutsch Ju Jutsu Verband) in Kiefersfelden und werde in der nächsten prüfung mein Orangegurt machen hoffentlich

Titel:
TKD: 2x Östereichischer Meister
5x Tiroler Landesmeister
3ter Platz in der belgischen Meisterschaft und Quali für die EM an der ich leider nimmer teilnehmen konnte
x diverse andere Wettkämpfe mit allen verschiedenen Rängen

JJ:
noch keinen folgen aber noch +g*
M
Müs Lee
Gast
Nicht schlecht
Ich habe dieses Jahr mit Karate angefangen und letztes Jahr war ich noch im Yoseikan Budo.

Ich habe dieses Jahr mit Karate angefangen und letztes Jahr war ich noch im Yoseikan Budo.
was ich fragen wollte is ob von euch jemand auch mit waffen trainiert?? ich meine jetz ausser kendo...
etwas ausgefallenes wie eskrima oder training mit sai, tonfa, nunchaku usw ??
ich trainiere seit ich JJ mache mit meinem Trainer einmal die Woche mit den Sai...falls jemand welche zuhause hat aber nicht wirklich damit umzugehen weis
gibts bei youtube gewaltige videos...einfach mal "sai" eingeben...da werden die auswahlkriterien, haltungen, trefferzonen und das sai werfen angesprochen und eine kata vorgeführt
recht gut gemacht
etwas ausgefallenes wie eskrima oder training mit sai, tonfa, nunchaku usw ??
ich trainiere seit ich JJ mache mit meinem Trainer einmal die Woche mit den Sai...falls jemand welche zuhause hat aber nicht wirklich damit umzugehen weis


recht gut gemacht
smacked2
Commodore
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 4.367
ähnelt sehr stark dem jujutsu...nur das eben mehr beachtung den atemi techniken (schläge, tritte) geschenkt wird...gefällt mir der style
sehr realitätsnah und recht effektiv wenn ich mir das so anschaue
bin dann doch eher fürs jujutsu zu zam
hab aber kein besseres vid gefunden...aber das hier zeigt sehr shcön wies beim kämpfen zugeht .. in wettkämpfen zumindest 
EDIT: hab doch ein besseres gefunden
Wettkampf:
http://www.youtube.com/watch?v=qHSCQb0hrPM
wunderschöne Techniken mit Festleger/Festhalter:
http://www.youtube.com/watch?v=jlfRdP9h6yY&feature=related

bin dann doch eher fürs jujutsu zu zam


EDIT: hab doch ein besseres gefunden

Wettkampf:
http://www.youtube.com/watch?v=qHSCQb0hrPM
wunderschöne Techniken mit Festleger/Festhalter:
http://www.youtube.com/watch?v=jlfRdP9h6yY&feature=related
Zuletzt bearbeitet:
Mike Lowrey
Commodore
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 4.978
Ich bin seit ein paar Jahren dabei Ju Jutsu zu betreiben allerdings nicht auf Gürtel konzentriert sondern mehr auf das eigentliche Training.
ipponfighter
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 1.605
Seit meinem 4ten Lebensjahr Judo. Habe vor 2 1/2 Wochen die Prüfung zum 1.Dan bestanden.
ipponfighter
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 1.605
Danke Danke^^
ipponfighter schrieb:Seit meinem 4ten Lebensjahr Judo. Habe vor 2 1/2 Wochen die Prüfung zum 1.Dan bestanden.
Mit 16? Hast du es durch Wettkampfpunkte oder durch einenn Trainerlehrgang geschafft?
Über den Dan bin ich jetzt nicht so sehr informiert, aber meines Wissens braucht man für die Zulassung entweder enstprechende Erfolge in offiziellen Wettkämpfen oder eine Trainerberechtigung. Ich selber mach meine Kyus und lass den Dan ganz sein.
ipponfighter
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 1.605
zum Judo Dan.
Man kann den Dan ab 16 machen, muss dann aber Wettkampfpunkte vorweißen können.
Man kann den Dan ab 16 machen, muss dann aber Wettkampfpunkte vorweißen können.
ipponfighter schrieb:zum Judo Dan.
Man kann den Dan ab 16 machen, muss dann aber Wettkampfpunkte vorweißen können.
Wie läuft das mit den Punkten? Punkte (7, 5, 2, 1?) für die ersten 5 Platzierungen ode rgibts da spezielle rechnungen?
ipponfighter
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 1.605
Ich glaub des ist unterschiedlich aus welchem Bundesland du kommst.
Also bei uns in BaWü wird da so gehandhabt:
Es gibt Punkte für: die Platzierung, die Teilnahme, und gegen wen du gewonnen hast.
Wie viel Punkte man für die Platzierung bekommt ist abhängig was es für ein Turnier ist, bzw. auf welcher Ebene. Also Land, International oder National z.B.
Für die Teilnahme bekommt man einen Punkt.
Die Punktzahl die man für einen Sieg erhält ist abhängig von der Graduierung des Gegners. Gleiche Graduierung gibt einen Punkt, eine Graduierung darunter gibt 0.75 usw.
Dafür gibts extra Wettkampfkarte wo man des eintragen kann. Muss man auch immer vom Kampfrichter unterschreiben lassen.
Also bei uns in BaWü wird da so gehandhabt:
Es gibt Punkte für: die Platzierung, die Teilnahme, und gegen wen du gewonnen hast.
Wie viel Punkte man für die Platzierung bekommt ist abhängig was es für ein Turnier ist, bzw. auf welcher Ebene. Also Land, International oder National z.B.
Für die Teilnahme bekommt man einen Punkt.
Die Punktzahl die man für einen Sieg erhält ist abhängig von der Graduierung des Gegners. Gleiche Graduierung gibt einen Punkt, eine Graduierung darunter gibt 0.75 usw.
Dafür gibts extra Wettkampfkarte wo man des eintragen kann. Muss man auch immer vom Kampfrichter unterschreiben lassen.