Werbeblocker abschalten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Grmblfix

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
8
Hy

kurz gefragt,- wie kann ich hier bei ComputerBase den Werbeblocker abschalten?
- nutze Google Chrome,- nein ich habe - warum auch immer- rechts oben keinen Schraubenschlüssel oder Zahnrad um Optionen anzuklicken, nur ein schraffiertes Feld "Chrome anpassen",- und da ist keine Möglichkeit Werbung an/abzuschalten enthalten (auch nicht in"Erweitert")!
- klicke ich in der Addresszeile re.Maustaste kann ich Pop Ups zulassen (hab ich getan), Werbung ist trotzdem blockiert, bekomme von CB immer die Meldung das ich doch den Blocker abschalten soll, z.B. wenn ich an Gewinnspielen teilnehmen möchte!

- ich weiß das ich keine Ahnung von Pc´s habe und noch recht "unbedarft" im Umgang damit bin aber intelligente Antworten wie z.B. " du nutzt Chrome- selbst schuld" oder " wen du nur Zocken willst kauf dir nen Gameboy" etc habe ich schon genug erhalten und möchte eigentlich darauf verzichten (wer allerdings nen guten Spruch drauf hat darf mich auch verarsch...., ich lach ja gern:D), also bitte helft mir damit ich was lerne!!!

bin gespannt morgen wieder reinzuschauen, Danke!
Grmblfix

ach ja,- hoffe ich bin hier mit meiner Frage überhaupt richtig, wenn nicht gebt´s mir ruhig ordentlich;)
 
Kommt drauf an, welche Erweiterung du nutzt... im Zweifel ja sicherlich AdBlock Plus (ABP).
Klick also einfahc auf das ABP-Icon und konfigurier darüber.
 
Welche Erweiterung benutzt du denn, um die Werbung auszublenden? AdBlock?

Falls ja, musst du zuerst in Google Chrome oben rechts auf diese "gestapelten Balken" (Google Chrome anpassen) klicken, dann unter "Tools" den Menüpunkt "Erweiterungen" auswählen.

In dem neu geöffneten Fenster sollte da oben irgendwo z.B. "AdBlock" stehen. Neben dem "Im Inkognito-Modus zulassen"-Kästchen musst du dann "Optionen" anklicken.

Nun im neuen Fenster noch auf "Eigene Filter" klicken, unter "AdBlock auf Seiten deaktivieren" auf "Werbung auf einer Seite oder einer bestimmten Adresse anzeigen" anklicken und dort https://www.computerbase.de eingeben und auf "Ok" klicken.

Dann noch kurz Chrome neustarten und dann sollte die Werbung & das Gewinnspiel wieder angezeigt werden.
 
Google Chrome blockiert normalerweise von sich aus keine derzeit übliche Werbung, also ist vermutlich ein Adblocker installiert. Normalerweise sieht man da eines der Symbole in der Nähe der Adressleiste:


Normalerweise kannst du den Adblocker mit einem Klick auf diese Symbole konfigurieren. Sollte keines der Symbole vorhanden sein, schau in die installierten Erweiterungen, erreichbar unter dem schraffierten Symbol unter Tools -> Erweiterungen. Dort lassen sich viele Blocker auch konfigurieren.

Ansonsten kann es auch sein, warum auch immer, dass bei dir JavaScript eingeschränkt ist, von nem Bekannten, der dich Sicherheitstechnisch unterstützen wollte oder was weis ich. Nachprüfbar, wenn du in die Adressleiste von Chrome folgendes eingibst:

chrome://chrome/settings/content

und unter Javascript schaust, was da so eingestellt wurde.
Sollte keine blockerähnlichen Erweiterungen (Adblock, NoScript,...) installiert und auch bei JS alles i.O. sein, kann es auch andere Gründe geben, warum die Werbung nicht funktioniert. Diese wären dann aber eher spezieller Natur, aber in Firmennetzen , oder bei einem versierten Mitbewohner, manchmal vorzufinden. Probier zuerst mal den vermutlich vorinstallierten Internet Explorer aus, ob der die Werbung anzeigt. Wenn nicht, dann folgende Schritte ausprobieren:

Bitte mal Windows + R und dann in das Fenster CMD eingeben und mit Enter bestätigen. Dann folgenden Befehl eintippen:

ping adserver.freenet.de

und die erhaltene IP-Adresse (Ping-Statistik für IP-Adresse) und die Antwortzeiten hier posten. Dies überprüft, ob der Adserver (freenet habe ich mal einfach so hergenommen aus dem Quellcode) von dir aus erreichbar ist. Auch hilfreich wäre der Befehl

tracert computerbase.de

Dieser zeigt den "Weg" der Anfrage auf und lässt Rückschlüsse auf dein Netzwerk zu. Sind einige Zwischenstationen, also nicht wundern. Eventuell hängst du ja, warum auch immer, hinter einem transparenten Proxy, einer "Zwischenstation", die einen Werbefilter integriert hat und die Adserver blockt.

Ergebnisse als Screenshot wären wünschenswert (Druck-Taste, dann einfach in Paint einfügen und auf imagebanana.de hochladen und hier Link posten). Das wären jetzt alle Möglichkeiten, die mir einfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Stahlseele, hab`s gefunden, ausgeschaltet,- nix passiert, werde weiterforschen
trotzdem Danke
Grmblfix
Ergänzung ()

Hy Daaron, nein nutze wissentlich keine AddOns, es erscheinen auch nirgens irgendwelche Icons!
aber Danke
Grmblfix
Ergänzung ()

Kyro0 schrieb:
Welche Erweiterung benutzt du denn, um die Werbung auszublenden? AdBlock?

Falls ja, musst du zuerst in Google Chrome oben rechts auf diese "gestapelten Balken" (Google Chrome anpassen) klicken, dann unter "Tools" den Menüpunkt "Erweiterungen" auswählen.

In dem neu geöffneten Fenster sollte da oben irgendwo z.B. "AdBlock" stehen. Neben dem "Im Inkognito-Modus zulassen"-Kästchen musst du dann "Optionen" anklicken.

Nun im neuen Fenster noch auf "Eigene Filter" klicken, unter "AdBlock auf Seiten deaktivieren" auf "Werbung auf einer Seite oder einer bestimmten Adresse anzeigen" anklicken und dort https://www.computerbase.de eingeben und auf "Ok" klicken.

Dann noch kurz Chrome neustarten und dann sollte die Werbung & das Gewinnspiel wieder angezeigt werden.
Hy, komme bis "Erweiterungen, da stehen aber nur das Kasperski und sonst nichts, kein AdBlock , kein inkognito o.ä.
trotzdem Danke
Grmblfix
Ergänzung ()

Hy Gangwars, Wow, sehr detaillierte Antwort, werde mal versuchen es so zu machen,- hab aber schon beim lesen nen Knurpsel im Hirn bekommen, muss mich gaaaanz langsam damit auseinandersetzen, du musst wissen ich stehe im Umgang mit PC´s ganz am Anfang, also sagen wir mal ich bin völlig dämlich,- bei mir funktioniert nämlich meist gar nix mehr wenn ich sowas versuche!
Bitte les auch meine nächste Antwort die für euch alle gedacht ist die versucht haben mir zu helfen!
Danke
Grmblfix
Ergänzung ()

Hy, an alle die versucht haben mir zu helfen
habe alles was ihr sagtet ausprobiert, ausser den Vorgang von Gangwars, da werde ich mich noch dransetzen wenn ich mich traue,- habe in Chrome und Explorer alle adons uns pop ups angeschaltet und zugelassen, habe wo es ging auch ComputerBase als Ausnahme zugelassen etc., bis jetzt funktioniert nix,- wie immer bei mir!!!

kleine Anekdote zu meinem Glück mit PC´s
z.B. PC abends ausgeschaltet, nächsten morgen nach einschalten Festplatte unwiederruflich defekt (von Spezialist geprüft und Kopfschüttelnd bestätigt)

z.B. neues Windowsdesign geladen,- nur noch schwarzer Bildschirm, nix ging mehr,- wieder nur Kopfschütteln von Profi,- Win musste neu installiert werden!

z.B. ich stehe nur neben einem Drucker,- der verweigert darauf seinen Dienst,- ich gehe weg und er fängt an zu drucken,- kein Scheiß

und es gibt noch weitere Beispiele die ihr gar nicht wissen wollt,- daher mach eich eigentlich GARNIX mehr an irgendwelchen Einstellungen da immer was schiefgeht und alle sagen es liegt nur an mir, und trotzdem passieren unerklärliche dinge wie jetzt z.B. starten keine CD/DVD mehr automatisch obwohl ich keinerlei Einstellung geändert habe und in Systemsteuerung automatischer Start angegeben ist!

und nein, Kasperski zeigt keinerlei Befall oder Probleme, ich hab keine WinOptimizer oder TuneUps drauf, Updates sind frisch, alle Software ist Orginal!

Naja auf jeden Fall ehrlich Danke für eure Mühe, ich gehe davon aus das ich euch hier öfters nerven werde, da ich endlich mal vernünftiges Feedback bekommen habe und nicht nur mit Supernerds zu tun habe die mit "ahnungslosen" nix an der Brause haben wollen!

auf dann
Grmblfix
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Beitrag ist etwas allgemeiner formuliert, weil ich davon ausgegangen bin, dass du nicht selbst den Adblocker installiert hast und auch andere Möglichkeiten abdecken wollte.

Sofern du keines der Symbole siehst und auch unter den Erweiterungen nichts drin ist, hast du im Browser keinen echten Werbeblocker drinnen. Der PopUp-Blocker zählt nicht, die Werbung hier blockt er nicht. Auf "Verständlich2 ausgedrückt: Das Problem liegt dann nicht am Chrome, sondern an was anderem. Ist zwar nicht der Regelfall, aber möglich.

Wenn du Verständnisfragen hast, dir nicht ganz klar ist, warum das was bringen könnte, dann frag. Die Befehle prüfen nur, ob ein Adserver erreichbar wäre und geben noch Infos über die Struktur von deinem Netzwerk, also wo die Anfrage durchgeht. Bringt ansich keine Lösung, kann aber einen Hinweis auf das Problem liefern.

Zu deinen PC-Problemen: Festplattendefekt kann mal passieren, die Dinger halten nicht ewig.

Das mit dem Windowsdesign ist immer so eine Sache, habe mir vor einigen Jahren auch gerne mal das System zerschossen, das ist leider ab und an ein heikleres Thema. Sofern du sowas ausprobieren willst, würde ich dir VirtualBox nahelegen. Dafür gibt's viele Tutorials und eigentlich ist die Bedienung selbsterklärend. Da kannst du dein Betriebssystem simulieren und wenn du das da drinnen mal zerschossen hast, ist's auch nicht so schlimm.

Die Probleme sind alle recht geläufig, sowas passiert häufig. Kann von Programmen (oder deren Anhängseln) verstellt worden sein, oder ein Update ist mal schiefgelaufen, oder eine Deinstallation nicht sauber abgelaufen usw. Die Ursachen sind relativ vielfältig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben