moorpheus
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 830
Habe WinXp SP3 mit allen wichtigen Updates. Seit heute dauert der Start von WinXP gute 2 Minuten. Erst sieht man den Willkommen-Bildschirm ne Weile, dann nur den leeren Desktop-Hintergrund ( keine Taskleiste, keine Symbole ). Starte ich den Task Manager, zeigt er mir ne WgaTray.exe, die nichts macht. Beende ich sie, wird sie neu gestartet. Beendet sie sich selbst, wird die Benutzeranmeldung endlich vollzogen. Das dauert aber seine Zeit.
Habe schon unter Software nachgeguckt mit Häkchen bei "Updates anzeigen", da steht aber folgendes: Windows Genuine Advantage Notifications ( KB905474 ) - Dieses Update wurde entfernt. Edit: Aus der KB: "Hinweis Nach der Installation von WGA Notifications für Windows XP können Sie die Anwendung nicht mehr vom Computer entfernen." Muss ich mir Sorgen machen? Windows nochmal neu aufziehen und das Update einfach nicht installieren?
Nun die Frage, wie kann ich diese nervige Wartezeit verkürzen?
Reicht es, den Ordner "WgaLogon" in der Registry ( HKLM -> Software -> Microsoft -> Windows NT -> Current Version -> Winlogon -> Notify -> ) zu löschen? Wird dadurch vlt. die Updatefähigkeit von Windows eingeschränkt oder sonst irgendwas wichtiges zerstört?
Oder so vorgehen wie microsoft es selbst vorschlägt?
Habe schon unter Software nachgeguckt mit Häkchen bei "Updates anzeigen", da steht aber folgendes: Windows Genuine Advantage Notifications ( KB905474 ) - Dieses Update wurde entfernt. Edit: Aus der KB: "Hinweis Nach der Installation von WGA Notifications für Windows XP können Sie die Anwendung nicht mehr vom Computer entfernen." Muss ich mir Sorgen machen? Windows nochmal neu aufziehen und das Update einfach nicht installieren?
Nun die Frage, wie kann ich diese nervige Wartezeit verkürzen?
Reicht es, den Ordner "WgaLogon" in der Registry ( HKLM -> Software -> Microsoft -> Windows NT -> Current Version -> Winlogon -> Notify -> ) zu löschen? Wird dadurch vlt. die Updatefähigkeit von Windows eingeschränkt oder sonst irgendwas wichtiges zerstört?
Oder so vorgehen wie microsoft es selbst vorschlägt?
Zuletzt bearbeitet: