U
UnitedUniverse
Gast
Hallo leute,
ich hätte ein paar fragen zum whats app messanger, es geht um den datenschutz, leider ist mein englisch nicht der wahnsinn, weswegen ich die eula nicht 100% verstehe...
Bei der anmeldung wird das kontaktbuch mit den whats app servern synchronisiert, um festzustellen welcher deiner kontakte auch whats app benutzt.
-welche daten werden abgeglichen? Nur name und nummer oder evt email adressen, notizien, geburtstage, anruferbilder usw...?
-wenn freunde von mir whats app benutzen, bin ich dann automatisch auch beim whats app server "vorhinterlegt" d.h. sind mein name und meine telefonnummer (oder sogar noch mehr?!) schon auf deren server gespeichert?!
-man kann außer nachrichten auch bilder verschicken, sind diese bilder auf den servern von whats app dauerhaft gespeichert, und sind diese daten (text, bilder , ect) für dritte einsehbar, d.h. gibt whats app die daten weiter für werbezwecke?
-wie funktioniert die identifizierung des teilnehmers, im prinziep kann ich doch auch irgendeine falsche nummer angeben sofern meine freunde mich mit dieser falschen nummer in ihren kontakten gespeichert haben oder??
-was hat es mit den 1,99$ nach dem 1. jahr auf sich, wird dieser betrag automatisch über die handyrechnung abgebucht, oder bekomme ich vorhher eine zahlungsaufforderung??
Insgesammt ist das kostenlose verschicken von nachrichten interessant, aber der datenschutz wäre mir wichtiger...
ich hätte ein paar fragen zum whats app messanger, es geht um den datenschutz, leider ist mein englisch nicht der wahnsinn, weswegen ich die eula nicht 100% verstehe...
Bei der anmeldung wird das kontaktbuch mit den whats app servern synchronisiert, um festzustellen welcher deiner kontakte auch whats app benutzt.
-welche daten werden abgeglichen? Nur name und nummer oder evt email adressen, notizien, geburtstage, anruferbilder usw...?
-wenn freunde von mir whats app benutzen, bin ich dann automatisch auch beim whats app server "vorhinterlegt" d.h. sind mein name und meine telefonnummer (oder sogar noch mehr?!) schon auf deren server gespeichert?!
-man kann außer nachrichten auch bilder verschicken, sind diese bilder auf den servern von whats app dauerhaft gespeichert, und sind diese daten (text, bilder , ect) für dritte einsehbar, d.h. gibt whats app die daten weiter für werbezwecke?
-wie funktioniert die identifizierung des teilnehmers, im prinziep kann ich doch auch irgendeine falsche nummer angeben sofern meine freunde mich mit dieser falschen nummer in ihren kontakten gespeichert haben oder??
-was hat es mit den 1,99$ nach dem 1. jahr auf sich, wird dieser betrag automatisch über die handyrechnung abgebucht, oder bekomme ich vorhher eine zahlungsaufforderung??
Insgesammt ist das kostenlose verschicken von nachrichten interessant, aber der datenschutz wäre mir wichtiger...

Zuletzt bearbeitet: