Wie C Freigeben samt aller unterordner?

yousis

Newbie
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
6
Hallo,

ich habe einige guides gefunden wie man einen ordner freigeben kann aber wie kann ich alle ordner auf c mit einem mal freigewben auf windows7?

Es gibt im moment 3 konten stephan/pc , admin /stephan pc und "jeder" ich hab jeder eigentlich alle rechte gegeben damit müssten doch alle ordner frei sein?

Ich brauche eigentlich nur ein konto wie kann ich erreichen das ich nur ein benutzerkonto habe?

LG
 
Die Freigabe vom System-Root funktioniert auch unter Vista schon nicht mehr (richtig). Ich glaube kaum, dass sich Win7 da anders verhalten wird...
 
Ok was wäre wenn ich alle anderen benutzerkonen lösche und die besitzreche auf das verbleibende übertrage dann müsste doch alles offen sein oder?

b.z.w was macht er dann mit meinem doppelten programme ordner werden die zusammengelegt?

LG
 
es ist so das es freigaben gibt, und NTFS berechtigungen.

Du musst "Jeder" bei den NTFS berechtigungen UND unter den freigabeberechtigungen eintragen

Aber kleiner tipp... C: ist immer freigegben, sobalt du deinen rechner fertig installiert hast ;)

\\deincomputer\c$

dann wirst du aufgefordert benutzernamen etc anzugeben.

$ - steht übrigens immer für versteckte freigabe
 
dann wirst du aufgefordert benutzernamen etc anzugeben.

$ - steht übrigens immer für versteckte freigabe
= administrative Freigabe, diese sind natürlicherweise auch versteckt.
Man muss Administrator des Systemes sein um auf diese Freigaben Zugriff zu haben, als normaler Benutzer/Jeder wird das auch nicht gehen. Du kannst natürlich "Jeder" zur Gruppe der Administratoren einstellen, aber ob das der Sinn von Freigaben ist (ob es klappt habe ich natürlich auch nicht getestet :lol:)?

PS: Was bezweckst Du mit der Freigabe der ganzen C Platte, Programme und Windowsdateien kannst Du doch nicht nutzen auf einem anderen Rechner, also gehts doch nur um Dateien aus dem Ordner "Dokumente und Einstellungen" des jeweiligen Benutzer des PC. Solltest Du Sachen im Netz zur Verfügung stellen wollen, erstelle einen extra Ordner dafür, speichere die Dateien dort und gebe den Ordner dann frei.

Administratoren haben immer Zugriff auf alle Dateien im Netzwerk.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich nutze den rechner noch nicht mal in einem netzwerk ich habe ihn nur an meinem router hängen.Bei der installation wurde halt nach netzwerk gefragt und ich hab heimnetzwerk angegeben.

Als ich nach der frischen installation noch n paar treiber drauf und dann call of duty draufgepackt habe wollte ich mein profil durch ein gespeichertes profil vom usb stick ersetzen und hatte das problem das er mich nicht an ich glaube es war c:benutzer/ rangelassen hat, hatte wohl keine freigabe obwohl die install frisch war?hab allerdings auch kein kennwort vergeben vielleicht hängt ja alles damit zusammen das ich keine admin rechte habe?

Das habe ich dann gebacken gekriegt allerdings habe ich nur irgendwie rumgemurkst und am ende konnte ich an in c:benutzer/benutzername/local/activision/u.s.w das profil einfügen.

Um aber in zukunft auf der sicheren seite zu sein und keine schlösser mehr vor irgendwelchen ordnern mehr zu haben würde ich gerne alle frei haben und am besten auch nur ein konto.

Ich habe mal vor ner weile ein benutzerkonto gelöscht und da waren alle daten weg darum hab ich ein bisschen bammel da jetzt was falsch zu machen.

Wenn ich das richtig verstanden habe dann habe ich im moment 3 konten:

administrator/benutzername , benutzername, und jeder?

wenn ich jetzt benutzername freigebe komme ich ja immer noch nicht an die sachen die andminrechte also admin/benutzername ran.

Ich müsste also ein kennwort vergeben damit ich admin rechte habe ist das richtig?und das mache ich von benutzername aus?

wo muss ich \\deincomputer\c$ angeben und gehst das auch unter benutzername?


LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Du machst alles falsch, Du hättest den Zugriff auf die alten Daten übernehmen müssen, das hat mit Netzwerk und Freigaben nichts am Hut.
Suche mal nach CACLS, Du musst Dich als Administrator anmelden oder einen Benutzer anlegen, der Administratorrechte hat, mit dem kannst Du das machen.
wo muss ich \\deincomputer\c$ angeben und gehst das auch unter benutzername?
Das wäre der Zugriff auf die Platte im Netzwerk als Administrator von einem anderen Rechner.

https://www.computerbase.de/forum/search/
 
Danke euch allen für die hilfe :)

also das mit der freigabe war am ende ja gar nicht so schwer nachdem ich ein passwort vergeben habe hatte ich endlich die rechte :) alles einstellen passwort wieder raus fertig.


Wenn ich die rechte auf jeder geändert habe bezieht sich das ja nur intern auf die konten und hat nix mit sicherheit in bezug auf trojaner,vieren zu tun oder?

Das mit cacls is interessant gut zu wissen das es diese möglichkeit gibt.

LG
 
Du könntest auchn Samba Server installieren, und die Festplatte als Doc-Root festlegen. Erreichen kann man die dann über alle Rechner im Netzwerk im Arbeitsplatz als externe Festplatte.


LG
Tim
 
El Präsidente
Der Rechner ist nicht im Netzwerk, es handelte sich um die Freigaben für die Dateien des anderen Nutzers.
 
Zurück
Oben