Wie Datenfreigabe nur für bestimmte User?

Choco2

Banned
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
1.742
Ich habe im Büro meinen PC mit Win 7 auf dem nur ich als Benutzer bin.

Wie kann jetzt meine Sekretärin auf einen freigegebenen Ordner zugreifen und muss aber dazu ein Passwort eingeben?

Muss ich die als Benutzer auf meinen PC vorher anlegen, oder wie muss ich die freigabe gestalten, damit mein PC checkt, dass sie zugreifen darf, andere Nutzer aber nicht.
 
Zweiten Benutzer anlegen und diesen dann in der Freigabe mit bei den Rechten eintragen.
 
du gibst den ordner ganz normal frei, setzt aber in den sicherheits-richtlinien (rechte maustaste, eigenschaften, sicherheit) ihren user als "darf hier" fest. dann können zwar alle den ordner sehen, bekommen aber "du darfst nicht" wenn sie drauf zugreifen.

freigabe und datei-sicherheit sind zwei paar schuhe.
 
Lokale Ordner auf meinen Windows 7 PC.

Sekretärin soll drauf zugreifen können, aber mit passwort.
 
Geht denn das nicht, was HisN geschrieben hatte? Weil nach der Anleitung muss das funktionieren ...
 
Ich bekomme die die Fehlermeldung "Name nicht gefunden", wenn ich sie einfach so hin zu fügen will.

Ich habe als Benutzer auf meinem PC nur mich angelegt. Nicht aber meine Sekretärin.
 
Wenn der Benutzer nicht angelegt ist, wird er auch nicht gefunden^^.
 
Das heißt also doch, dass ich auf meinen PC meine Sekretärin, die eigentlich nur am anderen PC arbeitet, als Nutzer anlegen muss?
 
Jupp, müsstest Du ja wenn Du Freigaben nach Benutzern machen möchtest auch einrichten. Egal wie rum Du es nun angehst. Du wirst um einen zusätzlichen Klick beim OS-Start nicht herumkommen :-)
 
Dachte ich könnte mir das ersparen.

Ist ja nicht unbedingt logisch, dass ich für den User der nur auf meinen Ordner über das Netzwerk zugreifen soll und somit seinen eigenen PC hat, dass dieser auch auf meinem PC einen Account braucht.

Wie mache ich das dann?

Ich lege den User ganz normal an. Wenn ich für den User dann ein Passwort im Windows Account vergeben, ist dass dann auch gleichzeitig das Passwort für den Ordner?

Könnte ich also unterschiedliche User und damit unterschiedliche Passwörter anlegen?
 
Da Du keinen Server mit einer Benutzerverwaltung für das gesamte Netzwerk betreibst, ist das schon logisch.
In Deiner Konstellation gelten die angelegten Benutzer (eigentlich) nur auf dem jeweiligen Rechner.
Wenn eine Person auf Freigaben auf Deinem Rechner zugreifen soll, könnte sie das mit Deinem Benutzer-Account (und Paßwort) tun. Da dies möglicherweise nicht gewollt ist, liegt es nahe, ihr das mit einem Account zu ermöglichen, der den gleichen Namen und ein identisches (!) Paßwort wie auf dem eigenen Rechner hat. Du musst Dir darüber klar sein, dass das zwei unterschiedliche Benutzer sind. Das bedeutet, dass sie u.U. vor dem Benuternamen Deinen Rechnernamen angeben muss, wenn sie sich mit Ressourcen von Deinem Rechner verbinden will: "ChefRechner\SekretaerinAccount". Nur weil Windows es in vielen Fällen damit nicht so genau nimmt, kann man sich den Vorspann meistens sparen.
Auf jeden Fall muss das Paßwort auf beiden Rechnern synchron gehalten werden.
 
Zurück
Oben